Neue Michelin Reifen

Michelin WildRace`R 2,0 52-559

Karkasse 51
Stollen 52
Höhe 51
Gewicht 593 gr.

Rein optisch muß ich mich nach den 2,25 Ardent schon umgewöhnen.
Für sich betrachtet sieht die Kombi 2,1/2,0 gut aus.
Praktisch kann ich es noch nicht testen weil meine hintere Bremse in Reraratur ist:heul:
Der Wildgrip macht sich vorne nicht schlecht als Sommerreifen.:daumen:
Bevor es in die Alpen geht kommt der Ardent wieder nach vorne und der Wildgrip nach hinten.Mal sehen wie das so harmoniert.

Mein zweiter WildGrip`R hat 612 gr.
Die Michelins scheinen das Gewicht ziemlich genau einzuhalten.
Keine Ahnung wie sehr die Schwalben abweichen..

Ich bin mal gespannt wie die 120 tpi Modelle im Herbst gewichtsmäßig ausfallen.
Und wie sich das auf den Preis auswirkt.

Gruß Rainer
 
Moin Leute!

Habe mir gestern meine 2 Grip'r in 2,1 geholt (endlich sind sie da!!!)

Jetzt wollte dich die Kollegen mal fragen in welche Laufrichtung ihr das Profil montiert habt?

So wie von Michelin auf der Packung angegeben??
Habs jetzt vorerst auch mal so montiert, hatte aber mal vor Jahren nen Satz NN bei dem das eigentlich genau umgekehrt montiert war wenn ich mich Recht erinnere:confused:!?

Gruß Michi
 
Weiß zufällig jemand ob man den Wildrock'r 2.1 Advanced UST schon irgendwo bekommt?
Den Grip'r und Race'r gibts an vielen Stellen, aber den Rock'r UST scheint irgendwie niemand zu haben.


Ich bin mal gespannt wie die 120 tpi Modelle im Herbst gewichtsmäßig ausfallen.
Und wie sich das auf den Preis auswirkt.

Vom Preis her werden die wohl ziemlich mittig zwischen der UST Version und der normalen liegen.
 
Jetzt wollte dich die Kollegen mal fragen in welche Laufrichtung ihr das Profil montiert habt?
montieren, fahren, bewerten. wenns nicht passt,l anders montieren. dann fahren und bewerten. dann rückschlüsse ziehen. dann beim besseren set-up bleiben.

sowas kannst du auf deinem haustrail testen an einem tag.
 
...Jetzt wollte dich die Kollegen mal fragen in welche Laufrichtung ihr das Profil montiert habt?....Satz NN bei dem das eigentlich genau umgekehrt montiert war wenn ich mich Recht erinnere:confused:!?...
Ich fahr sie wie fürs Vorderrad angegeben, das passt.
Fahre auch meine Hinterreifen meist wie fürs Vorderrad angegeben. Hab lieber Bremspower und Seitenhalt als Traktion.
Aber jeder wie er will. Ausprobieren.;)

Das mit NN kannst wieder vergessen, Schwalbe ist da ein Sonderfall in der Reifenindustrie.

:winken:
 
...Nun bin ich auf den Michelin Rock´R in 2.4 aufmerksam geworden. Kann jemand ein Statement zu Grip/Traktion in Nass sowei Trocken und dem Rollverhalten geben? Am besten im Vergleich mit den "üblichen Verdächtigen" in diesem Reifengenre...d.h. Minion, Highroller, Ardent, Muddy Mary und Rubber Queen...

Kann nur einen Vergleich zwischen Minion 2,35 (52-559) und Rock'r in 2,25 (57-559) ziehen.
Fahre beide Reifen am Vorderrad auf ner 21mm Felge (Mavic 321 und Alex Supra28).
Den Minion auf dem Fully seit ca 3 Jahren und den Rock'r auf dem Hardtail seit ein paar Wochen.
Fahre beide mit 1,8 bar und finde beides wirklich super Reifen mit sehr ähnlichem Verhalten.
Der Minion mag es lieber etwas trockener und härter, während der Rock'r leichte Vorteile bei tieferen Böden hat.
Auch mag der Minion lieber ne schnelle Fahrweise, wo er mit einem sehr hohen Grenzbereich aufwartet, während der Rock hier und da schon mal gutmütig übers Vorderrad schiebt.
Dafür hat der Rock'r die wesentlich bessere Bremsperformance. Wo man den Minion beim Anbremsen schon mal zum Rutschen bekommt, beisst sich der Rock'r noch unbeeindruckt im Untergrund fest.
Fazit: Beide Reifen sehr ähnlich und Top. Minion Vorteil auf schnellen Abfahrten mit festem Untergrund. Rock'r Vorteil auf technischen Abfahrten und tiefen, lockeren Untergrund.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mein eigentlicher Plan = probieren!! Aber hinten Traktion ist mir wichtig mal kucken wies mit dem angegebenen Setup läuft:)

hab ja auch gehört/gelesen das die "verkehrte" Laufrichtung beim NN in der Praxis unerheblich war etc.
 
Kann nur einen Vergleich zwischen Minion 2,35 (52-559) und Rock'r in 2,25 (57-559) ziehen.
Fahre beide Reifen am Vorderrad auf ner 21mm Felge (Mavic 321 und Alex Supra28).
Den Minion auf dem Fully seit ca 3 Jahren und den Rock'r auf dem Hardtail seit ein paar Wochen.
Fahre beide mit 1,8 bar und finde beides wirklich super Reifen mit sehr ähnlichem Verhalten.
Der Minion mag es lieber etwas trockener und härter, während der Grip'r leichte Vorteile bei tieferen Böden hat.
Auch mag der Minion lieber ne schnelle Fahrweise, wo er mit einem sehr hohen Grenzbereich aufwartet, während der Rock hier und da schon mal gutmütig übers Vorderrad schiebt.
Dafür hat der Grip'r die wesentlich bessere Bremsperformance. Wo man den Minion beim Anbremsen schon mal zum Rutschen bekommt, beisst sich der Grip'r noch unbeeindruckt im Untergrund fest.
Fazit: Beide Reifen sehr ähnlich und Top. Minion Vorteil auf schnellen Abfahrten mit festem Untergrund. Grip'r Vorteil auf technischen Abfahrten und tiefen, lockeren Untergrund.

:winken:

4:3 für den Grip`R;)
Ich nehme trotzdem an das es sich um den Rock handelt:D

Gruß Rainer



 
2010-04-2918.37.43.jpg


so.. hab seit gestern die Kombi Rock'R 2.25 / Race'R 2.15 aufgezogen. Vom Gewicht her liegen sie bei 702g/635g. Hab momentan nen Druck von ~1.9/2.1 bar drauf. Gefühlt würde ich sagen der Rock'R baut bissel breiter als meine Fat Albersts in 2.25 und der Race'R ist denen in etwa gleich. Mangels Schieblehre kann ich aber keine genaueren Daten liefern. Bin gestern mal eine 10km Testrunde gefahren. Der erste Eindruck ist recht gut. Auf Teer rollt die Kombi recht zufriedenstellend und auf Wald-/Feldwegen auch. Der Rock'R vorn bietet super Grip, hat mir aber auch ne ganze Menge Steinchen ins Gesicht geschleudert was ich so noch nicht gewohnt war..(Brille tragen! ;)). Der Race'R hat mir auch ein sehr gutes Gefühl übermittelt. Muss sich jetzt aber erstmal in den nächsten Wochen zeigen ob die Kombi ein würdiger Ersatz ist für meine geliebten IRC Mibros..
 
@ Tobsn

Danke! Guter Vergleich! :) Klingt wirklich so als wäre der Rock´r ein guter HR-Partner für den C16 vorne (vorne muss es ne weiche Mischung, wenig Druck, gutes Profil und damit max CornerGrip sein). Werde ich ausprobieren!
 
Ich möchte hinten meinen 2,25 nobby runterwerfen und dafür einen Grip´r raufmachen.
Wie sinnvoll wäre hinten ein 2,1 statt 2,25 auf einem 100er Marathonfully??
 
Hallo,
Du fährst doch den Rac´r 2.3 ?
Wo hast Du den her? was wiegt der? wie ist Dein Fahreindruck für einen Hinterreifen, sagen wir mal für All Mountain bis light Freeride?
wie breit ist der Rac´r 2.3?
so wie das Profil aussieht, müsste er ja echt gut rollen und auch noch bergauf einigermaßen Grip haben!
Hoffe Du bist schon ein wenig damit gefahren um einen kurzen Fahreindruck wiederzugeben.
Dank Dir schon mal und immer gute Fahrt!:lol:
Gruß aus München!!!!
Heimat des neuen Deutschen Fußball MEISTERS!!!!!:daumen:


den rockr hatte ich eigentlich nur zu testzwecken am vr montiert. bin vorher vorne/hinten maxxis ignitor gefahren. nun ist der ignitor nur noch auf dem hr.

den racr kenne ich leider noch nicht, habe ihn aber auf dem anderen bike zusammen mit dem gripr montiert.

hier die gripr/racr kombi:
rohbau02tr6h.jpg


ich vermute mal, rockr/racr ist auch keine so schlechte kombination.

aber ohne gewähr erst mal. muss das ja noch fahren.
 
hallo :)
Du fährst doch den Rac´r 2.3 ?
noch nicht.
Wo hast Du den her?
gibts überall im netz
meiner wiegt 739 g.
wie ist Dein Fahreindruck für einen Hinterreifen, sagen wir mal für All Mountain bis light Freeride?
allmountain fahre ich momentan noch mit starrgabel, freeride kenne ich nicht, sorry ^^
wie breit ist der Rac´r 2.3?
scroll ein paar postings unter dem bild weiter. da steht es, glaube ich :)
so wie das Profil aussieht, müsste er ja echt gut rollen und auch noch bergauf einigermaßen Grip haben!
kann ich noch nicht beurteilen, wird jedoch von anderen schon bestätigt. jedenfalls habe ich mir fürs starrbike nochmal einen 2.3er racr bestellt. ich denke, er wird bessersein, als der jetzige maxxis ignitor.
Hoffe Du bist schon ein wenig damit gefahren um einen kurzen Fahreindruck wiederzugeben.
wie gesagt, leider noch nicht ^^
Dank Dir schon mal und immer gute Fahrt!:lol:
dir auch :)
Gruß aus München!!!!
gruß aus offenbach!
Heimat des neuen Deutschen Fußball MEISTERS!!!!!:daumen:
werd bitte nicht persönlich ^^
 
Täuscht. Die Mittelstollen des Rockr sind etwa doppelt so hoch wie die des Gripr. Seitenstollen sind auch höher aber die des Gripr sind auch schon recht massiv.

Gefahren bin ich nur den Gripr bisher(VR). Geradeaus rollt er wie Sau, in der Kurve packen die im Vergleich zu den Mittelstollen sehr massiven Außenstollen ziemlich gut zu. Alles bisher im Trockenen, habe mich dem Grenzbereich des Gripr noch nicht nähern können.

edit: fotos. 2,4er noch verpackt. Verschleiß ist mir bei dem preis fast wurscht. Vergleich der Mischung: kein Schimmer...
 

Anhänge

  • gripr.jpg
    gripr.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 128
  • rockr.jpg
    rockr.jpg
    57 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
es ist abmahnzeit :D

ne im ernst ich fahr sie nur wegen der tatze. ich find die outdoorklamotten von jack wolfskin auch hammer geil. fahr das voll drauf ab.
 
Zurück