neue Pulverbeschichtung

Auch wenn ich keine Fahrradteile bei Strahlfix abgegeben habe, sondern Federn für meinen Volvo: die Qualität und Schnelligkeit in Verbindung mit dem Preis (60€ für 4 Federn sandstrahlen/pulverbeschichten) werden mich in Zukunft nur noch dahin gehen lassen, wenn ich ähnlich gelagerte Aufträge haben sollte :)
 
...also ich habe es dann heute auch mal geschafft bei der diakonie in potsdam einen rahmen abzugeben.

der erste schock, ein zettel im fenster, das z.z. keine weiteren privaten aufträge mehr angenomen werden - nach kurzer reklamation von mir, ließ man sich dann doch "dazu herrab". angekündigte wartezeit miiiiindestens 4 wochen. außerdem fand ich den "chef" dort nicht gerade freundlich - scheint ihm alles zuviel zu sein.

fazit: wer es eben billig haben will, muss schon eine menge in kauf nehmen!

ich bin mal auf das ergebnis gespannt - habe meine erwartungen aber auch gleich gedrosselt.

des weiteren finde ich ja solche einrichtungen für behinderte eine klasse soziale geschichte, aber wenn man denn so behandelt wird, unendlich lange warten muss und das ergebnis nicht überzeugt, dann werde ich so was in zukunft nicht mehr unterstützen.
 
Hallo,

hab meinen rahmen pulvern lassen - das ist das ergebniss vom zweiten anlauf.
zu diesen fehlstellen kommen noch ein paar einzelne einschlüsse vom strahlgut.

was meint ihr dazu?

Danke
kopievonimg0046.jpg

kopievonimg0050.jpg

kopievonimg0046.jpg


kopievonimg0049.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim allerbesten Willen, das geht meiner Meinung nach gar nicht! Das hätte warscheinlich sogar ich gekonnt :) Da würde ich nochmal drüber reden. Ich finde solche Einrichtungen richtig gut, aber eine gewisse Qualität dem Endkunden gegenüber muss auch gewährleistet werden können.
 
Foto2 sieht nach ungleichmässigem Auftrag aus...Foto 1& 3 find ich schon schwieriger. Foto1 sieht für mich schon sehr nach rausgelaufenem Fett/Öl beim Backen aus. Foto3 ka. Hätte man beides vor dem Pulvern sehen müssen.
 
was ich weiß werden die ausfallenden abgeklebt, damit die bechichtung durch die schnellspanner nicht abplatzt.
wurde/wird das bei euren rahmen gemacht?
 
Aaaalter, sry, aber ich finde das ist echt miese Arbeit.

Egal ob Strahlgut oder noch alte Farbreste, sowas würde ich nicht durchgehen lassen.
 
Ich bin Pulverbeschichter,Bild1 es sieht nach Wasser aus ,was nach dem Waschgang nicht ablaufen konnte und im Ofen bei 200Grad natürlich anfängt mit kochen 2bild einfach nur schlecht abgebeizt Sandstrahlen ist absolut nicht zu empfehlen
 
Ich bin Pulverbeschichter,Bild1 es sieht nach Wasser aus ,was nach dem Waschgang nicht ablaufen konnte und im Ofen bei 200Grad natürlich anfängt mit kochen 2bild einfach nur schlecht abgebeizt Sandstrahlen ist absolut nicht zu empfehlen

Komme auch aus dem bereich und kann dir nur zustimmen mit deinen aussagen...da wurde einfach nur husch,husch gemacht...echt frech einem kunden das so zu übergeben:aufreg:...ich würde mich schämmen.
 
Komme auch aus dem bereich

Ist ja schön ein Insider, da ich vor habe einen Rahmen über den Winter pulvern zu lassen wäre da halt meine Frage wo macht man das am besten in Berlin oder Umgebung? Das was hier viele schreiben mit der Diakonie in Potsdam ist mir zu Grenzwertig von der Qualität her. Ich suche was mit guter Qualität. Werden die Rahmen eigentlich vorher gestrahlt oder abgebeizt und ist das Abhängig von der Beschichtung die auf dem Rahmen vorhanden ist? Kann man den Rahmen spachteln oder ist das für eine Pulverbeschichtung nicht anzuraten?

Gruß ToDusty
 
Ist ja schön ein Insider, da ich vor habe einen Rahmen über den Winter pulvern zu lassen wäre da halt meine Frage wo macht man das am besten in Berlin oder Umgebung? Das was hier viele schreiben mit der Diakonie in Potsdam ist mir zu Grenzwertig von der Qualität her. Ich suche was mit guter Qualität. Werden die Rahmen eigentlich vorher gestrahlt oder abgebeizt und ist das Abhängig von der Beschichtung die auf dem Rahmen vorhanden ist? Kann man den Rahmen spachteln oder ist das für eine Pulverbeschichtung nicht anzuraten?

Gruß ToDusty
Die Qualität der Pulverung hängt von der Vorbereitung ab,abeizen! aber niemals Alu Sandstrahlen das gibt MinusPunkte in der Qualität,am besten eine Abeizereibude suchen kostet ohne Rechnung meist einen zehner,wenn der Rahmen vorher Pulverbeschichtet war kann man drüber Pulvern man kann wenn alle Aufkleber ab sind auch über normale Lackierung Pulvern,kann aber in ein paar Jahren zu Folgeschäden kommen,spachteln auf keinen Fall zum Pulvern braucht man elektrischen Kontakt sonst bleibt das Pulver nicht haften
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war heute beim beschichter.
zuerst wurde ich gefragt, ob man denn eine lupe braucht, um die fehler zu sehen und danach ist dann alles gekommen. angefangen von: den rahmen so lassen bis zu: dieser rahmen lässt sich nicht besser beschichten.

ich hab zwar mein geld zurückbekommen, wurde jedoch mit den worten: "bring mir ja nie wieder etwas" verabschiedet.

daher bestätigt sich:
wie gut eine firma ist, erkennt man daran, wie sie sich im reklamationsfall verhält
 
ich war heute beim beschichter.
zuerst wurde ich gefragt, ob man denn eine lupe braucht, um die fehler zu sehen und danach ist dann alles gekommen. angefangen von: den rahmen so lassen bis zu: dieser rahmen lässt sich nicht besser beschichten.

ich hab zwar mein geld zurückbekommen, wurde jedoch mit den worten: "bring mir ja nie wieder etwas" verabschiedet.

daher bestätigt sich:
wie gut eine firma ist, erkennt man daran, wie sie sich im reklamationsfall verhält
hätte er sich auch sparen können
 
Ist ja schön ein Insider, da ich vor habe einen Rahmen über den Winter pulvern zu lassen wäre da halt meine Frage wo macht man das am besten in Berlin oder Umgebung? Das was hier viele schreiben mit der Diakonie in Potsdam ist mir zu Grenzwertig von der Qualität her. Ich suche was mit guter Qualität. Werden die Rahmen eigentlich vorher gestrahlt oder abgebeizt und ist das Abhängig von der Beschichtung die auf dem Rahmen vorhanden ist? Kann man den Rahmen spachteln oder ist das für eine Pulverbeschichtung nicht anzuraten?

Gruß ToDusty
Welche Farbe soll denn dein Rahmen bekommen?Wenn dir 1-3 Wochen Wartezeit nicht zu lange sind kann ich deinen Rahmen mal mit durschieben
 
Zurück
Oben Unten