Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann warst du zu langsamDie Seitenstollen waren für mich perfekt![]()

Frag mal lieber was mir gefälltWas gefällt dir an denen nicht?
da bleibt dann nur der Naßgrip positiv zu erwähnen. Sonst finde ich alles ?Discobremser?Frag mal lieber was mir gefälltda bleibt dann nur der Naßgrip positiv zu erwähnen. Sonst finde ich alles ?
Ein dicker Conti X-King kann für mich alles besser.
Besonders der Rollwiderstand hat mich sehr enttäuscht & der Verschleiß vom Speed ist mir viel zu hoch. Ich empfinde das geradezu als Frechheit wie der sich am HR wegradiert (aber reklamieren kann man sowas ja schlecht). Für mich völlig daneben & das sollte überarbeitet werden.
Warn Versuch wert, wieder was gelernt. Für mich am XC Bike aber völlig fehl am Platze die Reifen.
Finde neben dem Nassgripp auch die Wiegetritttraktion im Gelände super,
Mach das mal im direkten Vergleich: VR & HR Speed/Speed & dann XKing/XKing. Im direkten Vergleich merkste sofort wie schlecht der Speed rollt. Zumindest ging es mir so. Ausrollversuche habens dann noch bestätigt.Discobremser?stimme ja mit dem Crossking 2,3 zumindest vorne völlig zu; hinten bin ich beide "dicken" noch nicht gefahren. Finde neben dem Nassgripp auch die Wiegetritttraktion im Gelände super, das kann er besser als zB der Raceking
mein Wattmester hatte ja auch den Speed als geht so (auf Hartboden) gezeigt, ich bin blos den Crossking noch nie hinten gefahren bzw fahre ja den RK 2,2 RS hinten, (fast) besterMach das mal im direkten Vergleich: VR & HR Speed/Speed & dann XKing/XKing. Im direkten Vergleich merkste sofort wie schlecht der Speed rollt. Zumindest ging es mir so. Ausrollversuche habens dann noch bestätigt.
Wiegetritt: wenn ich den Grip am HR wirklich mal brauche (was i.d.R. nicht der Fall ist): Rocket Ron oder XKing. Rollen beide spürbar besser als der Speed & haben für mich eigentlich schon zu viel Grip am HR.
Würde mir nur wünschen, dass Conti endlich mit der Konkurrenz gleich zieht & den RKing als echten 2,4er mit 60mm bringt.
Gestern noch mal mit den Jungs 'ne Runde gedreht. Bei uns musst du, nach anfänglicher Neugierde, inzwischen auch die Wolfpacks suchen. Einzig der Race konnte unter bestimmten Bedingungen (am Vorderrad) gefallen. Der (2.4er) Speed wurde zwischenzeitlich auch hoch gehandelt, da wir aber sehr XCM-lastig unterwegs sind, einige Grundlagen-Kilometer auch schon mal auf Asphalt abgespult werden, war der Verschleiß ein No-Go.Frag mal lieber was mir gefälltda bleibt dann nur der Naßgrip positiv zu erwähnen. Sonst finde ich alles ?
Ein dicker Conti X-King kann für mich alles besser.
Besonders der Rollwiderstand hat mich sehr enttäuscht & der Verschleiß vom Speed ist mir viel zu hoch. Ich empfinde das geradezu als Frechheit wie der sich am HR wegradiert (aber reklamieren kann man sowas ja schlecht). Für mich völlig daneben & das sollte überarbeitet werden.
Warn Versuch wert, wieder was gelernt. Für mich am XC Bike aber völlig fehl am Platze die Reifen.
da wir aber sehr XCM-lastig unterwegs sind, einige Grundlagen-Kilometer auch schon mal auf Asphalt abgespult werden,
Sitzposition......weil sich Intervalle auf Asphalt (z.T. eingebettet in Grundlageneinheiten) einfach besser fahren lassen......auf dem Weg von Trail zu Trail immer wieder Asphaltpassagen vorkommen.....mir die pannenanfälligen Reifen am Renner immer mal wieder auf den S... gehen.Aber Grundlage mit dem MTB auf Asphalt? Warum das denn?

Wer erzählt den sowas?Das ist doch genau das was man auf keinen Fall machen soll.

Intervalle in GA-Einheiten?
Jetzt bin ich restlos verwirrt.
Das ist doch genau das was man auf keinen Fall machen soll.
Intervalle in GA-Einheiten?
Jetzt bin ich restlos verwirrt.
Das ist doch genau das was man auf keinen Fall machen soll.
Ich hab da wenig Ahnung von, versuche mir aber so viel wies geht zu behalten.
Und die Aussagen von beiden Kadertrainern (Straße und MTB) wie auch vom Personal-Coach waren:
in der Grundlage niemals erhöhen, keine Schwelle fahren und schon gar keine Intervalle,
da wäre der Effekt dahin.
Soviel hab ich kapiert.
Der Trainer Strasse meinte auch, nach neuesten Erkenntnissen sei Schwelle generell falsch.
Entweder oder.
Stand vor 14 Tagen.
Bezieht sich alles auf meinen Sohn.
Für mich ist das alles Wumpe, wozu soll ich nach Trainingsplan tranieren?
Was soll da rauskommen?![]()
Naja, dass sind halt „Erkenntnisse“ aus den 80ern und angelesenes „Expertenwissen“...
und beim hart fahren fliegen sie dann weg (hoch wie runter) 
