Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Willst du den Trailking 2.2 vorne oder hinten drauf machen? Hinten glaub ich nämlich nicht, dass er mit dem MKII vorne harmoniert. Protection oder RaceSport?
Irgendwie habe ich die Angewohnheit, dass ich hinten sowie vorne den gleichen Reifen fahre. So würde ich das auch mit dem TK machen wollen.
Durch die Erfahrung mit den beiden Reifenmischungen auf Basis des MKII, würde ich derzeit auf den RaceSport gehen wollen, auch wenn mir mein inneres Sicherheitsengelchen zu dem Protection rät!
Im Mittelgebirge des Taunus und Eifel habe ich weniger Felsen und scharfe Kanten, von denen ich springen muss oder davon abrutsche, was die stärkeren Flanken des Protection rechtfertigen würde.
Mit den 3 Lagen des RaceSport habe ich eigentlich einen recht guten Schutz vor den üblichen Bedrohungen, die sich auf meinen heimischen Routen auftun (wie z.B. Äste, Dornen oder spitze Steine).
Gegen mutwillige Attacken (wie z.B. Nägel, Stacheldraht oder Glasscherben) die gehirnamputierte Menschen auf die Trails legen und darin verstecken, ist sowieso kein Reifen gewachsen!
Bin den MKII Protect mit 1.7 vorne und 1.9 hinten gefahren und muss zugeben, dass es zwar besser aber immer noch sehr unruhig war.
Weniger würde ich wg des Systemgesamtgewichtes von 115Kg nicht gehen wollen ohne (zumindest hinten) einen Durchschlag zu riskieren.
War ein MK II
Willst du den Trailking 2.2 vorne oder hinten drauf machen? Hinten glaub ich nämlich nicht, dass er mit dem MKII vorne harmoniert. Protection oder RaceSport?
Irgendwie habe ich die Angewohnheit, dass ich hinten sowie vorne den gleichen Reifen fahre. So würde ich das auch mit dem TK machen wollen.
Durch die Erfahrung mit den beiden Reifenmischungen auf Basis des MKII, würde ich derzeit auf den RaceSport gehen wollen, auch wenn mir mein inneres Sicherheitsengelchen zu dem Protection rät!
Im Mittelgebirge des Taunus und Eifel habe ich weniger Felsen und scharfe Kanten, von denen ich springen muss oder davon abrutsche, was die stärkeren Flanken des Protection rechtfertigen würde.
Mit den 3 Lagen des RaceSport habe ich eigentlich einen recht guten Schutz vor den üblichen Bedrohungen, die sich auf meinen heimischen Routen auftun (wie z.B. Äste, Dornen oder spitze Steine).
Gegen mutwillige Attacken (wie z.B. Nägel, Stacheldraht oder Glasscherben) die gehirnamputierte Menschen auf die Trails legen und darin verstecken, ist sowieso kein Reifen gewachsen!
Ich hab auch länger überlegt ob ich den Protection nehmen soll oder nicht. Aber die steifere Flanke vermittelt mir persönlich auch mehr Sicherheit bei niedrigen Luftdrücken und deswegen hab ich mich dafür entschieden.
Ob man das nun braucht oder nicht ist wohl wirklich Geschmackssache.![]()
Deshalb habe ich vom 2.2 auf 2.4 gewechselt. Gewundert habe ich mich über deine Aussagen zum Rollwiderstand: Der MK II 2.2 RS war deutlich schneller als so ziemlich alles andere, was ähnlichen grip hat; nur der RaRa war einen tick schneller ...
Ich dachte mir, dass ich mit meiner Aussage zum Rollwiderstand des MKII RS mit einem Widerstand zu rechnen habe, weil ich es selbst kaum glauben konnte
Werde es ein drittes mal zurück bauen und melde mich hierzu dann wieder.
Aber dies erst im nächsten Jahr, weil es jetzt erstmal nach Gran Canaria geht
Sunny Trails![]()
Den erhöte Rollwiderstand deines MKII RS führe ich auf die aktuell niedrigen Temparaturen zurück. Jetzt rollt alles deutlich zäher. Aber der RS hat einen ca. 3 Watt niedrigeren Rollwiderstand als der Protection.
Richtig ist auch, dass die aktuellen MKs etwas schlechter rollen, als die aus der ersten Serie. Das ist bekannt.
Dann kauf dir keinen Conti ReifenOkay, hilft mir weiter möchte tubeless fahren.
Modell 2013 vs 2014 ?
Gruß
Thomas
Dann kauf dir keinen Conti Reifen
Da die aber sehr schwer tubeless zu fahren sind,
Einfacher / problemloser wäre eine andere Marke zweifelsohne, da hast du Recht.
Es gibt übrigens auch noch Latexschläuche. Da muss man Nix schütteln oder rühren.
Genau so ist esJa genau
Ich weiß gar nicht wie oft ich es bei Conti schon probiert habe, zuletzt in diesem Jahr. Es funktioniert nicht, oder nicht dauerhaft, oder schlicht nicht so gut wie woanders. Fakt. Braucht man nicht drüber diskutieren.
Man darf die Reifen erst auswischen & säubern, was woanders nicht sein muß, muß sie dann deutlich länger & aufwändiger schwenken/lagern bis sie die Luft halten um am Ende zu sehen, daß sie beim Fahren dann doch nicht dauerhaft die Luft halten.
Gerade die Racesport werden durchs Walken immer wieder undicht bzw. haben kleine Löcher.
Das "Gerücht" läßt sich nicht ausrotten weil es keines ist.
Dafür alle paar Tage pumpen..
Das meinst du aber nicht Ernst das dir das egal ist wenn du ständig nachpumpen mußtFür mich kein Problem. Ich nehm' immer gratis Umgebungsluft statt Bikereifen-Spezialluft. Aber nicht weitersagen.![]()