[THM]ThomasS
Kurbelarmabsäger
Gibts eigentlich noch den "alten" MK 1 Supersonic ?
Ja, hier als 2.2 Version und als 2.4er ab & zu bei ebay
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Gibts eigentlich noch den "alten" MK 1 Supersonic ?
Das meinst du aber nicht Ernst das dir das egal ist wenn du ständig nachpumpen mußt
Ich habe einen Kompressor und trotzdem ist es mir zu blöd jedes mal zu pumpen Beleuchtung bleibt auch oben. Das Einkleiden läßt sich leider nicht vermeiden.Im Vergleich zum Einkleiden, Rad ausparken und Beleuchtung dranbasteln fällt das Nachpumpen mittels Standpumpe nicht weiter ins Gewicht. Wenn man nur die Minipumpe aus der Satteltasche hat, sieht das natürlich anders aus.
Mag sein, wenn du sie erst mal auf die Felgen bekommst, bzw. nicht mehr unbeschadet runter.
Manch eine Schwalbe haben sie so klein gebacken (z.B. 2013 NN SK), je nach Felge bekommt man sie nicht mehr ohne Beschädigungen rauf oder runter.
Keine Ahnung wie man bei den Dinger im Gelände mit dem "Bordwerkzeug" jemals einen Schlauch rein kriegen soll. Ich habe sie jetzt entsorgt! Genug Schaden an den Felgen und Reifen produziert. So ein Mist!
Ich hab auch Leuten mit bloßen Fingern nen Reifen demontiert wo die mit mehreren Reifenhebern nicht mehr weiter kamen ;-)
Mir hat es bis jetzt noch jeden TR Reifen egal ob Schwalbe oder Conti und mit verschiedenen Felgen runter gezogen deshalb überwiegt bei Tubless für mich der Nachteil und ich fahre den MK2 weiter mit Schlauch. Für XC finde ich Tubless OK für alles andere nicht geeignet wenn man nicht gerade 70kg auf die Waage bringt.@austriacarp: Mich hat es ja auch geärgert denn ich bin den MK2 sehr gerne gefahren. Hilft halt nix wenn tubeless, egal mit welcher Anstrengung, nicht funktioniert. Wenn man mal an die Vorteile gewöhnt ist geht es eben nicht mehr ohne![]()
Ja ich schreib dann wie es ausgeht. Manche Shops werben ja auch mit Tubeless beim Racesport. Wobei das wohl eher eine Zusatzoption ist, als eine Zusicherung.
"Darüber hinaus erfüllen die Race Sport Reifen bei sorgfältiger Anwendung und Montage auch die Anforderungen von Tubeless Ready-Nutzern."
Hab die Reifen vor der Monatge gründlich mit Isopropanol und etwas Bremsenreiniger gereinigt. Da sollte ja eigentlich reichen.
Aber um ehrlich zu sein, hab ich das mit der Tubeless Eignung auch etwas anders in Erinnerung. Dachte das wäre auch so vom Hersteller freigegeben, nur finde ich das gerade nicht, wo ich meine das so gelesen zu haben...
Geht oft auch besser, bei mir trotzdem nicht.
Irgendwo gibt es hier einen Thread, wo mehrer Leute übelste Probleme mit der Montage der Schwalben hatten, trotz Spüli und Co.
Aber hier geht es um den MKII, die Schwalben werden woanders abgehandelt.
Die Montage der Reifen ist von der Felge abhängig bei meiner DT Swiss krieg ich den Muddy fast nicht rauf und auf den Mavic kann ich sie ohne Reifenheber montieren.Also ich habe 1h gebraucht um den X-King und den MKII aufzuziehen, die sind wohl beim Versand eingelaufen...
Die Schwalbe gingen problemlos runter.
Die Montage der Reifen ist von der Felge abhängig bei meiner DT Swiss krieg ich den Muddy fast nicht rauf und auf den Mavic kann ich sie ohne Reifenheber montieren.
Zum Glück ist Conti nicht der einzige fähige Reifenhersteller, was mich daher nicht dazu bewegen würde, deswegen Latexschläuche zu fahren. Einfach mal bei Maxxis umschauen: DHRII, HR2, Ardent, .. sind alles keine schlechten Reifen, gibt es in sämtlichen Größen und Mischungen, und sind völlig zickenfrei was Tubeless angeht![]()
Wenn der Preis für niedrigen Rollwiderstand schlechte TL-Eignung ist, dann soll Conti die schlechte TL-Eignung beibehalten!![]()
Ich will aber nur vorne schlecht rollende Reifen. Wenn der Preis für niedrigen Rollwiderstand schlechte TL-Eignung ist, dann soll Conti die schlechte TL-Eignung beibehalten