/OT
Spar Dir das Geld:
www.psiram.com
Sind ja nur drei Sitzungen - kann ich mir gerade so noch leisten

und glaube mir, wenn du normalerweise 5x die Woche Laufen gehst, dann aber plötzlich gar nichts mehr geht, dann versuchst du alle Optionen die dazu beitragen könnten, dass du wieder startklar bist.
Lust auf was neues absolut verständlich.
Vor allem Lieferzeit. Wenn Glück hast steht das Occam wo rum, in Wunschfarbe wird es sicherlich etwas brauchen.
Ich finde 1° deutlich spürbar, aber sicherlich weil ich den Vergleich habe und gerade beim Sitzwinkel darauf sehr empfindlich reagiere. Wer den Vergleich nicht hat, wird es möglicherweise nicht so extrem spüren oder gar nicht wahrnehmen.
Mach das nicht. Durch die steilen Sitzwinkel ist das eff Oberrohr sehr kurz geworden zwischenzeitlich, du sitzt dann sehr kompakt. Mit 1,81m bist bei L gut aufgehoben. Gerade Bikes mit weniger Federweg profitieren in meinen Augen von längeren Rahmen und Laufruhe. Dies aber mein subjektives Empfinden, andere wollen wieder "verspielt" und dies mit eher kurzen Rahmen erreichen.
Für deinen Rücken wird es mit viel Federweg nicht unbedingt besser. Bei großen Hindernissen steht man sowieso und sollte mit aus den Beinen arbeiten. Auch ist das Occam nicht gerade eine XC-Streckbank.
Wie schon geschrieben wirst am meisten Erfolg mit den von dir beschriebenen Methoden haben.
So schlimm steht es aktuell gar nicht um die Verfügbarkeit bei dem Occam. Ich habe schon mal ein wenig telefoniert und da ist doch schon was machbar. Aktuell kann ich ja eh nichts mit dem Rad anfangen weshalb ich noch nicht einmal jetzt direkt kaufen bzw. eines geliefert bekommen müsste. Man will es kaum glauben aber der ein oder andere Händler ist auch bereit mal noch etwas Rabatt zu geben. Sicherlich nicht soviel wie früher, aber 10% sind trotz Corona und den irrsinnigen Preissteigerungen hin und wieder drin.
Ja klar, bringt ein größerer Federweg keine signifikante Verbesserung für den Rücken mit sich. An Beweglichkeit und Beinarbeit mangelt es auch nicht - also normalerweise

Ich gehe davon aus, dass es sich halt etwas softer, plüschiger anfühlt wenn man statt 120 eben 150mm unter sich hat. So wird (unter anderem) auch die Differenzierung im von
@Maffin_ geposteten Video zwischen AM und Trailbike heraus gestellt. Und die Jungs sind auch der Meinung, dass das Occam & das Trance X genau zwischen beiden Kategorien anzusiedeln sind. Ich fühle mich auf jeden Fall auch angesprochen mit diesem Mix aus beiden Kategorien. Vergleiche ich jetzt wiederum Trance X und Occam miteinander fällt mir vor allem die 36er statt der 34er Fox als erster Unterschied auf. Was wiederum den Gedanken auslöst, ob nicht doch das M30LT die bessere Option ist. Der preisliche Unterschied liegt bei nur 200 Euro. Dafür dann die 36er, den Float X, eine 4-Kolben Bremse, 0.5 Grad flacherer Lenkwinkel (65,5), vermutlich ein Kilo Mehrgewicht.
@Goldi03421 BE Bikes hat ein Video mit einem Vergleich zwischen Occam und TranceX. Die Beschreibung, die er gibt trifft, denke ich, genau deinen Einsatzzweck. Wobei er das Occam in Nuancen als verspielter und das TranceX als fluffiger und laufruhiger beschreibt. Das Occam eher für flowige Sachen und das TranceX eher für raueres und steinigeres Gelände. Er hebt noch hervor, dass er im technischen Gelände bergauf noch mit keinem anderen Rad so sicher war wie mit dem TranceX, aber alles in Nuancen. Und wenn du etwas Neues willst, bist du mit dem Occam sicher sehr gut aufgestellt.
Viel Erfolg bei der Bikejagd und gute Besserung für deinen Rücken.
Danke für die Besserungswünsche

Schönes Video - sind halt auch zwei schöne Räder
Ich weiß, uncool, aber warum kein Radin Slide Trail?
Top Ausstattung aber so wirklich angesagt scheint es nicht zu sein. Kommt nirgends großartig zur Sprache. Hatte es mir im Herbst in Brixen beim MountainBike Testival angeschaut. Optisch kann man da nicht meckern. Ich fand es richtig gut. Leider keine Chance gehabt mal eine Probefahrt zu ergattern.