@aju Hast Du auch einen Vergleich zum 5gen? Wen ja, ist der Sitzwinkel tatsächlich steiler geworden, oder ist der "theoretische" Unterschied in der Praxis nicht wirklich spürbar?
Mir hat ja der flache SW beim 5er nicht so behagt (Einbauhöhe Gabel: 552mm). Alle anderen Parameter sind für mich top. Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich auf den aktuellen Rahmen umsteigen soll. Was mich an diesem stört, ist der wiederum zu flache LW und der recht lange Reach (auf dem Papier). Wenn ich die Einbauhöhe ändere, ändert sich der SW und SW für mich positiv, dann wird der Reach aber immer länger und das Tretlager wandert nach unten.


Ich bin vom ersten 27.5er BFe in Größe S, gefahren mit 26er Rädern, umgestiegen. Das ist gegenüber dem 5gen nochmal merklich kürzer und steiler. Beim neuen fahre ich Größe M und eine Lyrik Select mit 37er Offset und 150 mm Federweg. Das alte war mit einer Sektor mit 51er Offset und 150 mm Federweg bestückt. Alles in allem also ein ziemlich krasser Unterschied.
Die Motivation für den Umstieg war eigentlich, dass das neue beim Stolpern im steilen mehr Reserven bieten sollte. Dafür war ich bereit, mögliche Nachteile in anderen Bereichen in Kauf zu nehmen.
Das sind meine bisherigen Erfahrungen:
-> Sehr vertrauensschaffend im steilen Gelände. Da hat das neue einfach mehr Reserven.
-> Die Länge fordert an sehr engen Stellen bzw. Kehren mehr Sorgfalt, ist dann aber kein wirkliches Hinderniss mehr.
-> Beim Hacken in grobem Geläuf stört die Länge entgegen der Erwartungen überhaupt nicht, im Gegenteil: das Bike "schwebt" geschmeidig über rumpelige Passagen. Das befürchtete Trampeln, das beim früheren Wechsel vom alten 26er BFe auf das 27.5/26 störend in Erscheinung getreten ist, hat sich nicht verstärkt, im Gegenteil.
-> Das Anheben des Vorderrads zum Wheely oder Manual ist deutlich schwerer. Hier muss ich noch an meiner Technik feilen. Auch wenn das Vorderrad dann mal oben ist, fällt es mir schwerer die Balance zu halten als mit dem alten Bike.
-> Beim normalen Fahren angenehmere Sitzposition und bessere Kraftübertragung.
-> Im Wiegetritt endlich keine Kollisionsgefahr Knie-Lenker mehr.
-> Veränderungen im Lenkverhalten durch den jetzt deutlich flacheren Lenkwinkel sind mir nicht aufgefallen.