Mein Sohn wird bald 10 und braucht nächstes Frühjahr ein neues Bike. Wir haben ähnliche Fahrprofile wie @Zweitrad. Im Mittelgebirge unterwegs und auch 50-60km Touren bei 1000hm sind für den Jungen kein Problem. Wir hatten die letzten beiden Bikes Frogbikes und sind damit eigentlich super zufrieden. Aktuell fährt er ein Frog MTB 62. Wir entdecken auch immer mehr XC Strecken. Gerne verlassen wir die Wald-"autobahnen" so oft es geht und weichen auf schöne Wurzeltrails (XC) aus. In den Sommerurlauben in Schweden gibt es auch immer mehr geniale XC Strecken zu entdecken.
Hier und da hat er auch mal an offenen XC Rennen in der Gegend mitgemacht aus Spaß. Mittlerweile hat die U11 allerdings zumeist 26", 27,5" oder gar 29" am Start. Da ist das 24" fast schon süss anzuschauen...
Nun wünscht sich das Kind halt nicht mehr nur ein Hardtail, sondern hätte gerne, wie der Papa ein Fully. (Ich fahr ein Trek Fuel Ex 8 Allmountain.)
Bei Frog bleibend hätte ich das Frog MTB 69 als nächstes genommen, da ich weiß, dass es perfekt wäre.
Im Bereich Fully wirds aber extrem schwer was zu finden, was preislich nicht extrem ausreisst und dazu noch passt. Passen würde ein Moritz275 sicherlich, aber das geht bereits in Richtung 3000€. Und wir waren bislang vllt. nur 3 Mal in einem Bikepark.
Eine preiswertere Alternative, das Canyon Neuron Young Hero hab ich gerade da und aufgebaut. Wir sind allerdings recht unschlüssig, ob es das werden kann. Canyon hat diesem Bike eine Überstandshöhe von satten 75cm beschert. Wie kann man das als Kinder-/Jugendbike ab 144cm Größe anbieten? Auch die 15,5cm Kurbellängen und der Kurbelabstand ist nicht gerade ideal für einen 10Jährigen, der evtl. die 145cm haben wird und vllt. 69cm Schrittlänge - nächstes Frühjahr. Die 14kg+Pedale würde ich noch akzeptieren, weil er recht gut trainiert ist und diese zusätzliche Masse (das aktuelle Frog hat 11,3kg) eigentlich noch meistern wird. Klar, bei XC Rennen braucht er sich mit so einem Drumm nicht mehr blicken lassen. Das mit diesen Rennen war aber tatsächlich auch nur mal aus Spaß - ist jetzt keinerlei Vorgabe. Der Sattel von Canyon ist zudem ein Erwachsenensattel - riesig lang - auch wieder so ein Detail, was Unsinn ist bei einem für Kinder beworbenen Bike.
Bis auf die massive Überstandshöhe wäre ich geneigt das Canyon zu behalten. Aber die krass zu hohe Stange geht eigentlich gar nicht. Die Kurbeln könnte man evtl. noch austauschen gegen etwas Kürzere... Den Sattel ausserdem.. Er kommt jedenfalls erstaunlich gut mit dem Canyon klar. Die Bremsgriffe sind von ihm mit 2 Fingern bedienbar. Er kann auch am Berg anfahren damit. Nur hab ich halt Sorgen, dass ihm die Stange das eine oder andere Mal heftigst weh tuen wird...
Das Scott Ransom 600 wäre lt. meinem Radhändler noch eine Variante - allerdings passt dieses Rad jetzt schon und wäre damit schneller wieder entwachsen....
Ich möchte mir noch das Cube Stereo 120 Rookie anschauen mit ihm. Vllt. auch das YT Jeffsy Primus Junior 26"...
Was meint Ihr? Fully oder Hardtail? Den Herzenswunsch des Kindes entsprechen und Kompromisse eingehen oder halt das nächste Hardtail, mit dem er auch sicher beim Touren, Training und sogar XC-Rennen auch wieder extrem gut dabei sein könnte. Bald starten sicherlich auch in seinem Verein mal Trainings mit dem Rad, wo die Trainingsgruppe dann halt in den Wald geschickt werden wird.
Hab auch das Gefühl, dass er gerne mit seinem Rad einen Wheely machen möchte. Die sehr gestreckte Geometrie der Frogbike verhindern das aber recht krass. Dafür hebt das Vorderrad dann auch an steilen Bergaufpassagen nicht gleich ab. Es kraxelt halt hervorragend, aber ein Spaßbike ist es halt nicht. Vielleicht wünscht er sich auch deswegen ein Fully, weil er gerne auch mal cooles Zeug machen will...
Hab auch schon überlegt, ob er die nächsten 2 Jahre nochmal ein Hardtail bekommt und erst danach mit 12 dann das Fully. Dann dürften die Überstandshöhen und die Kurbeln & Co auch kein großes Problem mehr darstellen.
Hier und da hat er auch mal an offenen XC Rennen in der Gegend mitgemacht aus Spaß. Mittlerweile hat die U11 allerdings zumeist 26", 27,5" oder gar 29" am Start. Da ist das 24" fast schon süss anzuschauen...
Nun wünscht sich das Kind halt nicht mehr nur ein Hardtail, sondern hätte gerne, wie der Papa ein Fully. (Ich fahr ein Trek Fuel Ex 8 Allmountain.)
Bei Frog bleibend hätte ich das Frog MTB 69 als nächstes genommen, da ich weiß, dass es perfekt wäre.
Im Bereich Fully wirds aber extrem schwer was zu finden, was preislich nicht extrem ausreisst und dazu noch passt. Passen würde ein Moritz275 sicherlich, aber das geht bereits in Richtung 3000€. Und wir waren bislang vllt. nur 3 Mal in einem Bikepark.
Eine preiswertere Alternative, das Canyon Neuron Young Hero hab ich gerade da und aufgebaut. Wir sind allerdings recht unschlüssig, ob es das werden kann. Canyon hat diesem Bike eine Überstandshöhe von satten 75cm beschert. Wie kann man das als Kinder-/Jugendbike ab 144cm Größe anbieten? Auch die 15,5cm Kurbellängen und der Kurbelabstand ist nicht gerade ideal für einen 10Jährigen, der evtl. die 145cm haben wird und vllt. 69cm Schrittlänge - nächstes Frühjahr. Die 14kg+Pedale würde ich noch akzeptieren, weil er recht gut trainiert ist und diese zusätzliche Masse (das aktuelle Frog hat 11,3kg) eigentlich noch meistern wird. Klar, bei XC Rennen braucht er sich mit so einem Drumm nicht mehr blicken lassen. Das mit diesen Rennen war aber tatsächlich auch nur mal aus Spaß - ist jetzt keinerlei Vorgabe. Der Sattel von Canyon ist zudem ein Erwachsenensattel - riesig lang - auch wieder so ein Detail, was Unsinn ist bei einem für Kinder beworbenen Bike.
Bis auf die massive Überstandshöhe wäre ich geneigt das Canyon zu behalten. Aber die krass zu hohe Stange geht eigentlich gar nicht. Die Kurbeln könnte man evtl. noch austauschen gegen etwas Kürzere... Den Sattel ausserdem.. Er kommt jedenfalls erstaunlich gut mit dem Canyon klar. Die Bremsgriffe sind von ihm mit 2 Fingern bedienbar. Er kann auch am Berg anfahren damit. Nur hab ich halt Sorgen, dass ihm die Stange das eine oder andere Mal heftigst weh tuen wird...
Das Scott Ransom 600 wäre lt. meinem Radhändler noch eine Variante - allerdings passt dieses Rad jetzt schon und wäre damit schneller wieder entwachsen....
Ich möchte mir noch das Cube Stereo 120 Rookie anschauen mit ihm. Vllt. auch das YT Jeffsy Primus Junior 26"...
Was meint Ihr? Fully oder Hardtail? Den Herzenswunsch des Kindes entsprechen und Kompromisse eingehen oder halt das nächste Hardtail, mit dem er auch sicher beim Touren, Training und sogar XC-Rennen auch wieder extrem gut dabei sein könnte. Bald starten sicherlich auch in seinem Verein mal Trainings mit dem Rad, wo die Trainingsgruppe dann halt in den Wald geschickt werden wird.
Hab auch das Gefühl, dass er gerne mit seinem Rad einen Wheely machen möchte. Die sehr gestreckte Geometrie der Frogbike verhindern das aber recht krass. Dafür hebt das Vorderrad dann auch an steilen Bergaufpassagen nicht gleich ab. Es kraxelt halt hervorragend, aber ein Spaßbike ist es halt nicht. Vielleicht wünscht er sich auch deswegen ein Fully, weil er gerne auch mal cooles Zeug machen will...
Hab auch schon überlegt, ob er die nächsten 2 Jahre nochmal ein Hardtail bekommt und erst danach mit 12 dann das Fully. Dann dürften die Überstandshöhen und die Kurbeln & Co auch kein großes Problem mehr darstellen.
Zuletzt bearbeitet: