Durch die kürzere Gabel und das daraus resultierende "nach vorne rotieren" des Hauptrahmens wird der Reach länger, der Sitzwinkel steiler, der Stack niedriger, und der Lenkwinkel steiler.
Manche dieser änderungen sind an nem bike mit kürzerem federweg willkommen, man möchte ja z.b. einen steileren lenkwinkel, manche machens dann ehr sonderbar.
Man könnte z.b. argumentieren das es sinnvoll ist den Sitzwinkel mit steigendem Federweg steiler zu gestalten da man mit dem 170mm Vollgasenduro voraussichtlich seltener in der ebene unterwegs sein wird als mit dem 120mm DC bike.
Der steile Sitzwinkel spielt seine stärken aber in erster Linie beim (steil) bergauf fahren aus.
Es gibt auch eigentlich keinen Grund das DC/Trail bike beim Reach länger zu machen als das Enduro.
Am ende kommts aber auf die einzelne Geo an. Wenn die mir Passt bei dem Modell das ich mir wünsche ist es wurst was z.b. das Enduro mit dem ich den Rahmen teile für eine Geo hat.
Ähnliches konnte ich aktuell bei meinen 2024er Fugitive feststellen, durch den Umbau von 140 mm auf 125mm Federweg am Heck (Gabel von 150 auf 140).
Was in sehr steilen Anstiegen bisher nicht aufgefallen war, wird auf den herbstlichen Ausdauer Runden in der Ebene um so deutlicher. Es ist einfach in der Ebene nicht mehr bequem. Fährt sich gedrungen mit viel Druck auf den Händen, gleiches Bikeurteil zum Clay.
Bergauf ist das Clay gemäss Bike ja dann noch ein Dauergreifer zum Climbswitch, dann nicht viel Leichter wie das Coal bei gleicher Ausstattung. Schade eigentlich.
Wenn man dann noch die Nachteile in der Bergabperformance beim Fugitive von 140 zu 125 aufwiegt, kann ich mir vortsellen, warum sich im Federweg reduzierte Endurorahmen wenig verkaufen.
Schneller bin ich mit den Knolly nur Aufgrund der Reifen. Bei gleicher Bereifung am Scor 4060ST und Kommoot sagt ein dann ganz genau wieviel es ausmacht bei 40km.
Ich glaub ähnliches war bei
@Hannes doch der Verkausgrundf vom Nicolai. Sobald ein Gravel oder Renner vorhanden, lohnt sich ein Shorttravel Enduro/DC Bike kaum.
Klar, für viele auch die Lösung....