Neues Nicolai Saturn 11 & Saturn 11 GPI: Update für das Down-Country-Bike

LB Jörg

Erster + Sportajörg
Dabei seit
18. Dezember 2002
Punkte Reaktionen
13.606
Ort
New Sorg
Am Heck wurde der Federweg etwas aufgestockt und misst jetzt 106 mm. Dies ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass das neue Saturn im Gegensatz zu seinem Vorgänger ab sofort Dämpfer mit metrischer Einbaulänge aufnimmt.

Hmmh, wenn man das Licht ausschaltet damits heller wird, dann ergibt das einen Sinn. Oder versteh ich das nur falsch :oops:

Ein Bild zur Befestigung des Riemenspanners wäre sehr interessant gewesen. Da ja hier ein C-Line verbaut wurde.

G.:)
 
Dabei seit
1. Januar 2013
Punkte Reaktionen
47
Eine konsequente Optimierung eines wunderschönen Fahrrades.

"Leider" ist mein Helius AC noch in Topform...


Bitte die Details wie den Wegfall der Tensionbar auch auf das Saturn 14 ST übertragen! Dann hätte ich keine Gegenargumente mehr.
 
Dabei seit
9. Dezember 2012
Punkte Reaktionen
3.059
Downcountry? Für MICH eher nicht.
Leider hat Nicolai versäumt auch die Geo anzupassen.
Lenkwinkel gehört mindestens 1° flacher. Und für die XCler dann über Geo-Anpassung notfalls etwas steiler.
Nen echter XCler wird nur im Ausnahmefall dieses Rad fahren, weil es den meisten zu schwer sein wird.
Ich hatte das Saturn 11 schon immer auf dem Schirm. Aber der von der Breite begrenzte Hinterbau (den haben sie ja jetzt angepasst) und die Geo hielten mich davon ab. Schade, denn eigentlich mag ich den Nicolai Kram.
Und ja - ich weiß - man kann auch Custom Geo haben.
Bin ich aber bei so einem Rahmen nicht bereit zu.
 
Dabei seit
3. Februar 2021
Punkte Reaktionen
1.007
Würde ich noch im Pott wohnen, wäre es genau mein Bike.

Wäre das AllroudBike Versuch 2 geworden. Ne Custsm Frame Bag würde schön Platz haben

Echt Schick 😎👍
 
Dabei seit
12. Juni 2021
Punkte Reaktionen
2.285
Ich bin ein großer Fan von Nicolai, allerdings ist das Oberrohr derart hoch, dass das Bike einfach nicht gut aussieht. Ich könnte es nicht fahren, die Optik muss auch stimmen. Tieferes Oberrohr und ich würde mir ein Tourenfully basteln. Die Kostümisierungsbarkeit (sic!) ist schon attraktiv.
 
Dabei seit
21. Mai 2009
Punkte Reaktionen
1.170
Ort
Heidelberg
Downcountry? Für MICH eher nicht.
Leider hat Nicolai versäumt auch die Geo anzupassen.
Lenkwinkel gehört mindestens 1° flacher. Und für die XCler dann über Geo-Anpassung notfalls etwas steiler.
Nen echter XCler wird nur im Ausnahmefall dieses Rad fahren, weil es den meisten zu schwer sein wird.
Ich hatte das Saturn 11 schon immer auf dem Schirm. Aber der von der Breite begrenzte Hinterbau (den haben sie ja jetzt angepasst) und die Geo hielten mich davon ab. Schade, denn eigentlich mag ich den Nicolai Kram.
Und ja - ich weiß - man kann auch Custom Geo haben.
Bin ich aber bei so einem Rahmen nicht bereit zu.
....Lenkwinkel gehört mindestens 1° flacher...:awesome:....das würde alles ändern...!
 

Mausss

Tzzz, schon krass was da so abgeht
Dabei seit
29. Januar 2013
Punkte Reaktionen
61
Wenn ich die Bike-Industrie explizit die letzten beiden Jahre beobachte, könnte man glatt das Interesse an dem Hobby verlieren. Nur noch Zwang in irgendwelche Richtungen und nur noch - sorry dafür, aber das ist nur mein Denken - lächerlich
 

Mausss

Tzzz, schon krass was da so abgeht
Dabei seit
29. Januar 2013
Punkte Reaktionen
61
PS: bin gespannt, wann die Bikes aus den 90ern wieder hipster wird. Zum Glück hab ich mir meine 26“ Klamotten noch aufgehoben 👌🏻
 
Dabei seit
3. Januar 2013
Punkte Reaktionen
2.978
Die Optik mit dem hohen Oberrohr stört mich nicht besonders, aber 470er Sitzrohr bei M-Rahmen? Manche kommen bestimmt auf die Idee einen Droperpost zu verbauen, ich wäre da mit meinen Dackelbeinen raus.
Ansonsten schönes Bike, Gewicht finde ich für DC auch gut.
 
Dabei seit
14. August 2008
Punkte Reaktionen
13.261
Ort
Im Wald trainieren!
Bike der Woche
Bike der Woche
@gurkenfolie

Schau mal im Video, da habe ich Fotos drin. Das Video ist mit Kapitelmarkern versehen.



@specialized99

Ich hatte im L eine 170er AXS Dropper verbaut, da die 125er mir nicht reichte.

Das Rad geht bergab richtig gut, wenngleich man auf die Linienwahl achten sollte und nicht einfach drüber ballern kann.

Bei 1.80/86SL war es mir im Sitzen etwas zu lang und ich würde hier eine M empfehlen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
26. August 2007
Punkte Reaktionen
2.483
Bike der Woche
Bike der Woche
Ich bin ein großer Fan von Nicolai, allerdings ist das Oberrohr derart hoch, dass das Bike einfach nicht gut aussieht. Ich könnte es nicht fahren, die Optik muss auch stimmen. Tieferes Oberrohr und ich würde mir ein Tourenfully basteln. Die Kostümisierungsbarkeit (sic!) ist schon attraktiv.
Da Querfeldein wieder hip ist, musste das so, damit man es schultern kann 🤪
 
Dabei seit
26. August 2007
Punkte Reaktionen
2.483
Bike der Woche
Bike der Woche
PS: bin gespannt, wann die Bikes aus den 90ern wieder hipster wird. Zum Glück hab ich mir meine 26“ Klamotten noch aufgehoben 👌🏻
Längst im Gange. Meist wird ein Dropbar drangeschmissen, und so sinnlos verschandelt.
 

dasK

Plattgold
Dabei seit
25. Dezember 2004
Punkte Reaktionen
12.500
Ort
Niederrhizzle
Was das denn? Heil Five?
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNi8yNjY2LzI2NjY2NTQtb2cxcHQyYWQ3ZDAyLXNhdHVybjExX2...jpg


Ich find den Hobel schick. Nicolai typisch halt.
 
Dabei seit
18. März 2002
Punkte Reaktionen
157
Ort
Hannover
Warum zwischen Größe S und M das Sitzrohr einen Sprung von 70 mm macht weiß der Dickschädel von Kalle wahrscheinlich selber nicht.🤣
Komplett vergurkte Geometrie wenn man sich an den Zahlen orientiert und da ich Kalle den Choleriker leider mal persönlich traf, wird es nie wieder ein Nicolai. Da gibt es bessere Bikes für weniger Geld.
 
Oben Unten