• MTB-News User Awards 2025: Jetzt abstimmen und Preise im Wert von über 22.000 Euro gewinnen!
    Stimme in einer kurzen Umfrage über deine Produkte des Jahres 2025 ab und gewinne dabei Preise im Wert von über 22.000 Euro!
    ➡️ Jetzt abstimmen!

Neues Race Face Chester: Neuauflage des Kunststoff-Flatpedals

Anzeige

Re: Neues Race Face Chester: Neuauflage des Kunststoff-Flatpedals
ich bin immer wieder beeindruckt, was man an einem Flatpedal noch optimieren kann bzw wie viele unterschiedliche Produkte in der Kategorie mitmischen
 
ich bin immer wieder beeindruckt, was man an einem Flatpedal noch optimieren kann bzw wie viele unterschiedliche Produkte in der Kategorie mitmischen
ist vermutlich eines der Produktw wo man eine recht hohe Marge erwirtschaften kann..

Fahre das Vorgängermodell seit Jahren als Alternative zu den SPD Pedalen und muss sagen dass ich voll überzeugt bin. Preis/Leistung ist mega, superstabil und null Probleme. keine Ahnung warum man mehr als das Doppelte für Flats hinlegen sollte..
 
Guter Preis (endlich mal ein Teil, das preislich nicht durch die Decke geht), leicht und gemäß Beitrag von @bohne__ anscheinend auch haltbar.
Vielleicht mal als Winterpedal fürs Short-Travel (fahr halt am liebsten Klickis).
 
ist vermutlich eines der Produktw wo man eine recht hohe Marge erwirtschaften kann..

Fahre das Vorgängermodell seit Jahren als Alternative zu den SPD Pedalen und muss sagen dass ich voll überzeugt bin. Preis/Leistung ist mega, superstabil und null Probleme. keine Ahnung warum man mehr als das Doppelte für Flats hinlegen sollte..
Optik.

Kunststoffpedale passen meiner Meinung nach zu bunten Griffen aber nicht zu anderen Eloxalteilen.
 
Was heißt denn Garantie? Denn das größte Problem bei Kunststoff Flat Pedalen sehe ich auch hier wieder nicht gelöst und das ist für mich immer noch die Mutter. Sobald der Pin mal so richtig gegen einen Stein knallt und anschließend nach gerade biegen mehr schlecht als recht raus geschraubt werden kann ist es ab und an mal vorbei mit dem festen Sitz der Mutter im Pedal da diese die Aussparung einfach rund dreht.
Ein Nutenstein an stelle der Mutter wäre für mich da schon eher ein Kaufgrund. Sonst kann ich auch für 15€ oder so die China Pedale fahren und sobald das Problem auftritt die Pedale weg hauen.
 
fällt mir erstmal nichts auf, was besser als die
PD2USA-100_1024x1024_2x_7783d1dd-f895-4129-9916-356b7ce851be_1024x1024@2x.jpg
sein sollte. 3 Jahre schon im Einsatz ...
Aber ist grundsätzlich gut, wenn es mehr Kunststoffpedale gibt :)
 
Zurück