Hallo zusammen,
ich habe im Vorjahr ein Radon Jealous gekauft. Von Anfang an hatte ich leichte Probleme mit dem Freilauf. Und zwar springt er oft ein Stück nach, nachdem ich aufhöre zu pedalieren. Man kann ein deutliches ausschlagen/rupfen des Umwerfers wahrnehmen, als ob die Kasette noch ein paar cm nachchlägt bevor der Freilauf greift. Ich hoffe ihr könnt euch was drunter vorstellen, ist schwer zu beschreiben
. Das passiert nicht immer, aber gefühlt imme öfter, und vor allem bei den kleineren Ritzeln.
Die Kasette ist ein Shimano 12x (Deore CS-M6100) und das Laufrad ein DT Swiss X1900 Spline 29.
Hat das schon jemand erlebt und weiß eventuell Rat?
Radon würde mir das Laufrad an DT Swiss einschicken, aber bevor ich das mache wollte ich euch mal fragen ob schon jemand mit so einem Problem Erfahrung hat. Vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung. Würde halt gerne das Einschicken und deshalb mein Rad ein paar Wochen außer Gefecht zu haben vermeiden
.
Danke schonmal für alle Rückmeldungen.
Schöne Grüße aus Tirol
.
ich habe im Vorjahr ein Radon Jealous gekauft. Von Anfang an hatte ich leichte Probleme mit dem Freilauf. Und zwar springt er oft ein Stück nach, nachdem ich aufhöre zu pedalieren. Man kann ein deutliches ausschlagen/rupfen des Umwerfers wahrnehmen, als ob die Kasette noch ein paar cm nachchlägt bevor der Freilauf greift. Ich hoffe ihr könnt euch was drunter vorstellen, ist schwer zu beschreiben

Die Kasette ist ein Shimano 12x (Deore CS-M6100) und das Laufrad ein DT Swiss X1900 Spline 29.
Hat das schon jemand erlebt und weiß eventuell Rat?
Radon würde mir das Laufrad an DT Swiss einschicken, aber bevor ich das mache wollte ich euch mal fragen ob schon jemand mit so einem Problem Erfahrung hat. Vielleicht gibt es ja eine einfache Lösung. Würde halt gerne das Einschicken und deshalb mein Rad ein paar Wochen außer Gefecht zu haben vermeiden

Danke schonmal für alle Rückmeldungen.
Schöne Grüße aus Tirol
