- Registriert
- 30. August 2015
- Reaktionspunkte
- 705
Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einem weiteren Fahrrad für meinen Fuhrpark.
Die letzten ca. 5 Jahre bin ich ausschließlich mit einem XC-Hardtail unterwegs gewesen (Orbea Alma M50). Ich habe allerdings gemerkt, dass ich zunehmend Trails gemieden habe, weil mir das zu sehr auf meinen Rücken ging und nur noch auf Schotterautobahnen gefahren bin.
Also habe ich mir im Winter ein günstiges Gravel-Bike (Vaast A/1) und ein günstiges XC-Fully zugelegt (Orbea Oiz H20 aus 2022). Seitdem wurde das XC-Hardtail kein einziges Mal mehr bewegt und wird daher verkauft.
Das Orbea Oiz H20 ist mit ~14,3 kg zwar recht schwer für ein XC-Hardtail aber dank Lockout am Lenker für Gabel + Dämpfer fährt es sich auf Straße annähernd wie ein Hardtail und im Gelände ist es auf wurzeligen Flow-Singletrails (S1) einfach so viel besser für meinen Rücken, dass ich derzeit nicht sehe, dass ich wieder auf ein Hardtail zurückkehre.
Meine Touren in der Woche sind meist:
Sobald es zu steil, zu schlammig und zu bockig wird, komme ich mit dem geringen Federweg von 120/100mm, dem eher steilen Lenkwinkel und der XC-Bereifung mit wenig Grip allerdings sehr schnell an meine Grenzen.
Ich möchte daher gerne meinen Fuhrpark erweitern mit einem Fully, dass
Die Radon Skeen / Slide Reihen sind derzeit leider so unfassbar günstig, dass ich da gerne zuschlagen würde, bevor sich das ändert.
Bei einem Budget von ca. 2000 € und dem derzeit vorhandenen XC-Fully Orbea Oiz H20 (120/100) bräuchte ich Beratung bei den folgenden Fragen:
ich bin auf der Suche nach einem weiteren Fahrrad für meinen Fuhrpark.
Die letzten ca. 5 Jahre bin ich ausschließlich mit einem XC-Hardtail unterwegs gewesen (Orbea Alma M50). Ich habe allerdings gemerkt, dass ich zunehmend Trails gemieden habe, weil mir das zu sehr auf meinen Rücken ging und nur noch auf Schotterautobahnen gefahren bin.
Also habe ich mir im Winter ein günstiges Gravel-Bike (Vaast A/1) und ein günstiges XC-Fully zugelegt (Orbea Oiz H20 aus 2022). Seitdem wurde das XC-Hardtail kein einziges Mal mehr bewegt und wird daher verkauft.
Das Orbea Oiz H20 ist mit ~14,3 kg zwar recht schwer für ein XC-Hardtail aber dank Lockout am Lenker für Gabel + Dämpfer fährt es sich auf Straße annähernd wie ein Hardtail und im Gelände ist es auf wurzeligen Flow-Singletrails (S1) einfach so viel besser für meinen Rücken, dass ich derzeit nicht sehe, dass ich wieder auf ein Hardtail zurückkehre.
Meine Touren in der Woche sind meist:
- 3-4 Stunden mit ca. 60 - 80 km und ~1000 HM nördlich vom Weserbergland, davon leider
- 2x45 Minuten über Straße (Hin- und Rückfahrt)
- 1 Stunde über Forstautobahnen bergauf
- ca. 30 Minuten über flowige XC-Trails
- gelegentlich mal Trails Richtung S2 mit Sprung-Features, die ich dann allerdings immer umfahre
Sobald es zu steil, zu schlammig und zu bockig wird, komme ich mit dem geringen Federweg von 120/100mm, dem eher steilen Lenkwinkel und der XC-Bereifung mit wenig Grip allerdings sehr schnell an meine Grenzen.
Ich möchte daher gerne meinen Fuhrpark erweitern mit einem Fully, dass
- mehr Richtung Trailbike geht (130+/120+ ?) und mir mehr Reserven für soetwas bietet
- ich dann mit Öffis / mit dem Auto einfach einlade und im Deister / Harz (und 1x Jahr vielleicht auch mal im eher alpinen Bike-Urlaub) nichts als Trails fahre
- das ich das ganze Jahr über mit Trail/Allmountain Bereifung belasse auch bei nassen Bedingungen sicher fahren kann
- Sprünge / Features und Fullfacehelm mit Protektoren ist (derzeit) nicht mein Ding, ich umfahre soetwas (derzeit)
Die Radon Skeen / Slide Reihen sind derzeit leider so unfassbar günstig, dass ich da gerne zuschlagen würde, bevor sich das ändert.
Bei einem Budget von ca. 2000 € und dem derzeit vorhandenen XC-Fully Orbea Oiz H20 (120/100) bräuchte ich Beratung bei den folgenden Fragen:
- Radon Skeen Reihe oder doch lieber Slide Reihe?
- lieber die AL-Version oder doch lieber die Carbon-Variante bei ca. 2000 € ?
- und welches Modell aus der jeweiligen Reihe bietet momentan das eurer Meinung nach beste Preis/Leistungsverhältnis?
Zuletzt bearbeitet: