Newmen Beskar Flat Pedals

Hab' nun vom Versandhändler einen Satz neue Pedale bekommen. Leider ohne Kommentar hinsichtlich Schadensursache. Mein zweites, älteres Paar Beskar ist bislang unauffällig. Ich hoffe mal, dass das für mich nun erledigt ist und es keine Komplikationen mehr gibt. Ich finde die Pedale insgesamt (Gewicht, Griffigkeit, Verarbeitung) schon ziemlich gut und fahre sehr gerne damit.
 

Anzeige

Re: Newmen Beskar Flat Pedals
Am 02.10. sind meine Pedale bei Newmen angekommen und heute habe ich sie repariert bzw. gewartet zurück bekommen - Bearbeitungszeit geht für mich voll ok. Auf Nachfrage meinerseits, was denn das Problem war bzw. was unternommen wurde, damit dieses Problem nicht mehr auftritt, sagte man mir, dass andere Beilagscheiben unter den M4 Muttern verwendet wurden. Auch das ist für mich voll ok - Hauptsache man hat irgendwas unternommen, dass sich die M4-Muttern nicht mehr so leicht bzw. von selbst lösen können.
 
Weiß jemand das Anzugsmoment der Sicherungsschraube? Hat sich auch bei mir auf beiden Seiten gelockert. Lager noch okay, habe jetzt nur mal nachgezogen
 
Weiß jemand das Anzugsmoment der Sicherungsschraube? Hat sich auch bei mir auf beiden Seiten gelockert. Lager noch okay, habe jetzt nur mal nachgezogen
Mit Anzugsmomenten kann ich leider nicht dienen. Aber ich würde es im Zweifel nicht zu fest anziehen und stattdessen auf Loctite oder eine Fächerscheibe setzen (wobei für letzteres evtl. das Linksgewinde auf der Antriebsseite berücksichtigt werden muss?).
 
1.5 NM für die sog. Sicherungsmutter sowie 3 NM für die Abdeckschraube. :daumen:

Cool, dass jetzt auch für die Pedale mehr Dokumentation veröffentlicht ist. Wenn ich mir in der Dokumentation den Zusammenbau des Pedals mit abschließender Fettbefüllung ansehe und das mit meinen jüngsten Erfahrungen die Pedale betreffend kombiniere, dann wundert es mich nicht, dass ich kein Einzelfall zu sein scheine, dem unerwartet ein Pedal von der Achse fliegt. Denn so wie ich die Anleitung verstehe, wird die Sicherungsmutter mit Fett umpresst bis diese auf der anderen Seite wieder rauskommt. Es scheint also wie vermutet, dass die Sicherungsfunktion der Sicherungsmutter durch das Fett zumindest beeinträchtigt ist.
 
1.5 NM für die sog. Sicherungsmutter sowie 3 NM für die Abdeckschraube. :daumen:

Cool, dass jetzt auch für die Pedale mehr Dokumentation veröffentlicht ist. Wenn ich mir in der Dokumentation den Zusammenbau des Pedals mit abschließender Fettbefüllung ansehe und das mit meinen jüngsten Erfahrungen die Pedale betreffend kombiniere, dann wundert es mich nicht, dass ich kein Einzelfall zu sein scheine, dem unerwartet ein Pedal von der Achse fliegt. Denn so wie ich die Anleitung verstehe, wird die Sicherungsmutter mit Fett umpresst bis diese auf der anderen Seite wieder rauskommt. Es scheint also wie vermutet, dass die Sicherungsfunktion der Sicherungsmutter durch das Fett zumindest beeinträchtigt ist.
Servus Alex,
das Fett hat keinen Einfluss auf den Kunststoff der selbstsichernden Mutter.
VG Michi Grätz
 
Servus Alex,
das Fett hat keinen Einfluss auf den Kunststoff der selbstsichernden Mutter.
VG Michi Grätz
Hi Michi,
ok, nichtsdestotrotz hat sich die Mutter bei mir gelöst. Mag sein, dass das Fett den Kunststoff nicht "angreift" aber die sichernde Wirkung durch den höheren Reibwert (Kunststoff auf Metall) könnte evtl. nachlassen wenn der Kunststoff auf eingefettetes Metall trifft (?) ...
Egal, ich weiß jetzt ja, worauf es zu achten gilt und ansonsten bin ich sehr zufrieden mit den Pedalen (und vielen anderen eurer Produkte).
VG, Alex

Mit Anzugsmomenten kann ich leider nicht dienen. Aber ich würde es im Zweifel nicht zu fest anziehen und stattdessen auf Loctite oder eine Fächerscheibe setzen (wobei für letzteres evtl. das Linksgewinde auf der Antriebsseite berücksichtigt werden muss?).
Meine "Idee" mit der Fächerscheibe ist natürlich Käse - das genaue Gegenteil wäre erforderlich oder eben Loctite, wobei man hierbei sehr darauf achten sollte, dass das Loctite wirklich nur die Mutter an der Achse fixiert und nirgends sonst.
 
Servus,

Interessant - bei mir gestern das selbe! linkes Pedal abgefallen da sich die Mutter gelöst hatte! Glücklicherweise ist mir das daheim in der Werkstatt passiert...

Einsatzzeit: 2 Monate!

...Abhilfe/Ursache?
 
Servus,

Interessant - bei mir gestern das selbe! linkes Pedal abgefallen da sich die Mutter gelöst hatte! Glücklicherweise ist mir das daheim in der Werkstatt passiert...

Einsatzzeit: 2 Monate!

...Abhilfe/Ursache?
Einschicken und auf Besserung hoffen. Hat in meinem Fall auch ca. zwei Monate gedauert. Oder selbst machen und hoffen dass das auf dem Trail nicht noch mal passiert. Ich habe in meinem Fall auf Rückerstattung des Kaufbetrags bestanden und das auch Geld auch bekommen, auch weil ich natürlich mittlerweile andere Pedale gekauft und montiert hatte. Schade irgendwie, denn ich mochte die Pedale sehr, aber irgendwie war das Vertrauen weg damit noch mal auf den Trail zu gehen, nachdem das allein hier im Forum schon ein recht weit verbreitetes Phänomen ist.
Dass es da noch immer keine offizielle Meldung vom Hersteller gibt, die ja offensichtlich hier mitlesen und schreiben ist - freundlich formuliert - verwunderlich ;-).
 
Also bei mir war ja auch Spiel entstanden und ich habe die jetzt auch eingeschickt. Hoffentlcih nicht mit 2 Monaten wartezeit...

Aber abfallen? Da muss doch vorher krass viel Spiel gewesen sein, so ganz kurz ist das Gewinde und die Mutter nicht
 
Ich informiere mich gerade bzgl neuer Flatpedale und das Beskar ist in der engeren Auswahl... auch wenn sich das mit den sich lösenden Pedalkörpern nicht so vertrauenserweckend klingt.
Haltet uns hier gerne auf dem laufenden bzgl der Thematik.

Darüber hinaus, im Manual habe ich gelesen, dass das Pedal alle 30h über den Fettadapter von Newmen nachgeschmiert werden soll.
Dieser ist, soweit ich rausfinden konnte, nicht im Lieferumfang enthalten und nur über das Service Kit inkl neuer Lager erhältlich. Dieses Service Kit ist jedoch in keinem der Shops (r2 bike, bike discount, bike24, bike components) online zu finden.
Wie handhabt Ihr das? Habt ihr den Fettadapter irgendwo finden/auftreiben können?
 
Ich informiere mich gerade bzgl neuer Flatpedale und das Beskar ist in der engeren Auswahl... auch wenn sich das mit den sich lösenden Pedalkörpern nicht so vertrauenserweckend klingt.
Haltet uns hier gerne auf dem laufenden bzgl der Thematik.

Darüber hinaus, im Manual habe ich gelesen, dass das Pedal alle 30h über den Fettadapter von Newmen nachgeschmiert werden soll.
Dieser ist, soweit ich rausfinden konnte, nicht im Lieferumfang enthalten und nur über das Service Kit inkl neuer Lager erhältlich. Dieses Service Kit ist jedoch in keinem der Shops (r2 bike, bike discount, bike24, bike components) online zu finden.
Wie handhabt Ihr das? Habt ihr den Fettadapter irgendwo finden/auftreiben können?
Bei mir laufen die Beskar seit dem Frühjahr auf dem Bike meiner Frau.
Da dürften etwa 3.000km zusammengekommen sein.
Habe die Tage mal die äußeren Deckel geöffnet und reingeschaut.
Ich konnte nur sauberes Fett erkennen und die Schrauben waren alles fest.
Das mit den 30h halte ich daher für Unsinn, das müsste ich ja dann sogar während einer Alpenüberquerung machen?
Und ob man die Fettpresse überhaupt benötigt halte ich auch für fraglich.
Ich würde die Dinger einfach 1x im Jahr zerlegen und händisch fetten.
Find die Pedale sehr gut und habe keinen Grund zur Klage.
 
Hatte jetzt meine wegen der sich lösenden Mutter auch eingeschickt und kommentarlos nach einer Woche frisch geserviced wieder zurück bekommen. Mal schauen.

Aber nochmal an die, bei denen sich die Mutter ganz gelöst hat.
Das muss doch erstmal mit mords Spiel verbunden sein?
 
Hatte jetzt meine wegen der sich lösenden Mutter auch eingeschickt und kommentarlos nach einer Woche frisch geserviced wieder zurück bekommen. Mal schauen.

Aber nochmal an die, bei denen sich die Mutter ganz gelöst hat.
Das muss doch erstmal mit mords Spiel verbunden sein?
Hm, Also ich war davor noch auf Ner Tour, da hab ich mal nix gemerkt - erst danach dann in der Werkstatt ist es mir aufgefallen, als ich probehalber auf dem Rad gesstanden bin - da ist das Pedal dann schon halb abgefallen (glaube ich bin auch versehentlich zuvor etwas nach außen mit dem Fuß abgerutscht)

denke es kommt u.U. auch drauf an, wie du im Moment das Pedal belastest (Zug/Druck nach außen, also weg von der Kurbel oder nicht)
 
Kann mir jemand sagen was die Abdeckkappe fuer Dimensionen hat? Speziell das Gewinde ist interessant, da ich mir einen passenden Schmiernippel besorgen moechte, da das Service Kit mit dem Abschmieradapter leider nicht verfuegbar ist.
 
Bei einem meiner Beskar Pedale hat sich nach 8 Monaten eines der großen Lager aufgelöst. Ist das eine normale Lebensdauer? Ich wiege unter 70 Kg und fahre keine RB Rampage.
Bei 16 € für das Service Kit will ich nicht meckern, das ist ein super Preis. Es wundert mich nur.
 

Anhänge

  • IMG_20250401_115411.jpg
    IMG_20250401_115411.jpg
    580,5 KB · Aufrufe: 85
Zurück