Hi zusammen,
Ich hatte vor kurzem folgendes Verhalten mit der Kombination Lenker Advanced und Vorbau Evolution SL 318.4:
Mir ist im Bikepark plötzlich beim
Bremsen/Welle der Lenker nach vorne gedreht (und ich ntürlich hinterher). Ich kann nicht genau sagen, wie fest ich die Schrauben angezogen hatte und schätze, dass ich es nicht fest genug gezogen hatte (zu niedriges Drehmoment, aber sicher mit DreMo - ist zu lange her und ich schiebe die Schuld da auf mich).
Da ich keinen DreMo dabei hatte, bin ich zu dem französisch sprachigen Mechaniker unten im Ort und habe ihm mit meinem mageren Französisch klar gemacht, dass er bitte die Schrauben mit dem DreMo festziehen soll. Wir hatten dann im ersten Moment nur die Angabe auf dem Lenker 8NM gefunden - was zu Folge hatte, dass der Kopf einer Titanschraube sich verabschiedet hat (bei geschätzen 7,5NM; abgerissen direkt oben der Kopf am Gewindeansatz). Da wir es für einen Materialfehler gehalten haben oder ggf. irgendwas durch den Sturz haben wir die Schraube ersetzt und anschließend noch eine weitere Titanschraube gekillt (gleiches Verhalten). Erst dann schwante uns, dass da was nicht sein kann und haben die Angabe auf dem Vorbau gefunden (bzw. im Manual), dass die Vorbau-Schrauben alle mit 6NM maximal angezogen werden sollen.
Meine Frage, die sich daraus ergibt, ist: Ist der Spielraum bei den Titanschrauben zwischen fest und ab wirklich nur 1 bis 1,5NM über der maximalen Angabe?
Zusätzliche Frage: Gibt es Erfahrung, ob sich so ein lösender Vorbau nur bei einem deutlich zu geringen Anzugsmoment ergibt oder ist auch hier ggf. der Grad etwas schmaler?
Sollte man auf das Fetten der Schrauben verzichten bzw. hat das Einfluss auf das wirkende Drehmoment?