Nicolai schlechter als ruf !!!

Registriert
13. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Speyer
Servus ,muss hier einfach mal was loswerden:Nicolai ist nicht so gut ,wie es der Ruf vermuten lässt.Bei uns in Speyer fuhren 2 Leute ein Ufo DS einer ein Bass DH .Alle drei sind Kaputt. Beide Ufos sind am Steuerrohr gerissen voher gab es noch diverse probleme wie zb das Verziehen der Schwinge (war eine 3,0 Schwinge) weil die Seitenwände zu dünn waren ! Bei meinem Kumpel (Ufo) ist 3 mal der DNM Dämpfer Kaputt gegangen , ich frage mich warum DNM Dämpfer verbaut werden die meiner Meinung nach einfach Müll sind !
Habt ihr auch schon so Probleme gehabt ?
 
wenn man die bikes zweckentfremdet dann geht halt alles irgentwann in ar$ch! :D aber dnm ist nun wirklich nicht der hammer wobei die neuen burner modelle schon ne ganze ecke besser geworden sind!:bier:
 
also von Problemen mit Nicolai Kisten hab ich gestern erst wieder gelesen, vor allem vom Bass. Soll desöfteren mit schiefen Hinterbauten ausgeliefert worden sein...

Und zu den DNM-Dämpfern:
Der schlechte Ruf kommt nur von den billigen DNM´s. Kauft euch ´nen teuren DNM Dämpfer und die sind nicht schlechter als die von RS, Fox oder Marzocchi.

Wenn Rock Shox billige Dämpfer in Preisregionen von 70 € verkaufen würde, wären diese Dinger genauso beschissen. Da aber RS nur teuren Krempel verkauft, kommen die erst garnicht in diesen Ruf...

Und seien wir doch mal ehrlich: Rock Shox hat auch schon besseres gebaut!
 
Was soll ich da nur sagen...

Nicolai-Nicoblei-Nicomüll!

Damit meine ich so ziemlich alle Fullys aus dem Programm.

Daß die Hardtails brechen,ist mir auch bekannt.Dabei liegen sie mir mehr am Herzen als die Fullys.

Große Hoffnungen setze ich jedoch in die Rohloff/Nicolai Zusammenarbeit.Aber wenn die Dinger weiterhin kaputt gehen...
wirds auch nichts raus.

Letze Woche ist bei einem Kollegen auch das Oberrohr angerissen.Ich glaube er fährt Bass.(Da ich mich nicht für diesen Müll nicht interessiere)

Was soll ich da noch sagen!?!?!?!?

Mein (nach einigen Behauptungen) scheiss 2002 Octane ist vom Roboter zusammengefrickelt worden.Und hält!


Und zu den DNM´s.

Ich bin mit knusperjochen einer Meinung...

Bis auf...

Wenn ich doch richtig Geld ausgebe.Kaufe ich mir trotzdem kein DNM.Schon eher Fox oder vergleichbares.
Damit meine ich u.a. die Materialgüte.


MfG

TAES
 
Dann beobachte mal an deinem Octane den Hinterbau. Davon gibt es auch verdammt viele gebrochene.

Man bekommt alles kaputt. Wenn man anfängt mit Dualbikes zu Freeriden, ist das eben nichts. Was waren in den Ufos für Gabeln?

Meinem Kumpel ist sein Tazer viermal gebrochen und einmal das Chico FS. Sind das jetzt Schei§ Bikes?

:bier:
 
Servus,die Bikes wurden nicht zweckentfremdet ! Okay hin und wieder mal ein kleiner Drop ,aber das mus das Teil aushalten .

Jetzt kommen wir zu einem Thema was mir immmer wieder Kopfzerbrechen bereitet: In dem einem Ufo war eine Mid Ego im anderen eine Junior T .Ja ,diese Gabeln sind nach angaben der Nicolai HP zu lang (dort wird der Rahmen für max.130mm freigegeben) aber selbst das Nicolai Team fährt das Ufo mit Mid Ego ,welche eine ähnliche einbaulänge wie die Junior T hat .Also ,an den Gabeln kanns nicht liegen ! Was man Nicolai zugute halten muss ist ,das mein Kumpel einen neuen Ufo bekommen hat ,okay ist aber auch 5 Jahre garantie drauf !
Die Rahmen sind einfach nicht sehr Stabil ,das hat sich allein schon bei uns an drei Rahmen gezeigt (das waren alle Nicolais aus unserer Gruppe)
 
Original geschrieben von taes
Was soll ich da nur sagen...

Nicolai-Nicoblei-Nicomüll!

Damit meine ich so ziemlich alle Fullys aus dem Programm....

Typische Pauschalisierung und Vorurteile... :rolleyes:

Nicolai baut verdammt gute Rahmen, ich kenne viele die mit Fullys und Hardtails sehr gute Erfahrung gemacht haben!

Es gibt wohl keinen Hersteller, dessen Rahmen nicht brechen, reissen o.ä.
Was auch schon gesagt wurde, das passiert überall mal, das heisst aber nicht gleich, dass alles "Müll" ist. Ich finde sowas ziemlich kindisch sich das einfach so leicht zu machen.
Selbst wenn ich 3 Leute kennen würde, dessen Rahmen der Firma X gerissen ist, der Service aber stimmt und mir der Rahmen sonst super gefällt, komm ich nicht gleich daher und bastel mir einen lustigen Reim!

"Ich kauf mir einen Rahmen von Hersteller x weil der ja nie kaputt geht."
Das gibt es (leider) nicht.

Und gerade du mit deinem Octane sagst das. :) Da geht der Steuerrohrberreich ebenso wie die Schwinge hinten wohl seehr schnell dahin.

Kenne selbst jemanden, wo sich ober und unterrohr nach oben verzogen hat. Und der Kerl fährt wirklich nicht hart und Materialbelastend.

Im übrigen finde ich es überflüssig einen Thread zu eröffnen, in dem dann gesagt wird "Ach, Nicolai ganz doof"

Würden wir alle auf sowas hören und uns davon beeinflussen lasen, wären wir alle Fussgänger... :rolleyes:
 
Original geschrieben von FallSoDeep


Typische Pauschalisierung und Vorurteile... :rolleyes:

Nicolai baut verdammt gute Rahmen, ich kenne viele die mit Fullys und Hardtails sehr gute Erfahrung gemacht haben!

Es gibt wohl keinen Hersteller, dessen Rahmen nicht brechen, reissen o.ä.
Was auch schon gesagt wurde, das passiert überall mal, das heisst aber nicht gleich, dass alles "Müll" ist. Ich finde sowas ziemlich kindisch sich das einfach so leicht zu machen.
Selbst wenn ich 3 Leute kennen würde, dessen Rahmen der Firma X gerissen ist, der Service aber stimmt und mir der Rahmen sonst super gefällt, komm ich nicht gleich daher und bastel mir einen lustigen Reim!

"Ich kauf mir einen Rahmen von Hersteller x weil der ja nie kaputt geht."
Das gibt es (leider) nicht.

Und gerade du mit deinem Octane sagst das. :) Da geht der Steuerrohrberreich ebenso wie die Schwinge hinten wohl seehr schnell dahin.

Kenne selbst jemanden, wo sich ober und unterrohr nach oben verzogen hat. Und der Kerl fährt wirklich nicht hart und Materialbelastend.

Im übrigen finde ich es überflüssig einen Thread zu eröffnen, in dem dann gesagt wird "Ach, Nicolai ganz doof"

Würden wir alle auf sowas hören und uns davon beeinflussen lasen, wären wir alle Fussgänger... :rolleyes:
:daumen:
 
5 kaputte rahmen in zwei jahren. ein virus, dann ein bass und dann noch ein bass sowie zwei ufos.
es waren alles fälle von pfusch. helicoils in ausfallenden, unterschiedliche abstände von bohrungen etc, unterschiede in abmassen, durchgeschlagene hinterbauten, abgerissene dämpferhalterungen...... ich sag nix mehr dazu....
 
aber wenigstens mal ein Thread, wo man sich über Nicolai auslassen kann...

Also, die Dinger sind bockhäßlich, sackteuer und trotzdem wills (fast) jeder...und warum? Nicolai hat sich doch nur einen Namen durch seine brachiale Optik gemacht, vor allem beim Nucleon...
Würden die Kisten wie 0815 Karren aussehen, würde sich doch keine Sau dafür interessieren...

Also ich kann diesem Nicolai-Hype nichts abgewinnen...Da greif ich doch lieber zur Motocross Maschine, die hat ähnliche Dimensionen wie ein Nucleon, kostet fast genauso viel, und ich brauch nicht treten...
 
Das Ufo von meinem Kumpel ist auch am Steuerrohr gerissen. Der hatte ne 2001 Z1 drin und fährt eigentlich ziemlich smooth. Vielleicht isser ja mal zu hoch gedroppt oder so.
Hat aber trotz Riss gut gehalten. Wir haben ihn am zweiten Tag in Bischofsmais bemerkt als wir den kaputten DNM begutachten wollten.... Da war das Alu schon gut oxidiert, war also schon länger drin.
 
Original geschrieben von FallSoDeep


Typische Pauschalisierung und Vorurteile... :rolleyes:

Nicolai baut verdammt gute Rahmen, ich kenne viele die mit Fullys und Hardtails sehr gute Erfahrung gemacht haben!

Es gibt wohl keinen Hersteller, dessen Rahmen nicht brechen, reissen o.ä.
Was auch schon gesagt wurde, das passiert überall mal, das heisst aber nicht gleich, dass alles "Müll" ist. Ich finde sowas ziemlich kindisch sich das einfach so leicht zu machen.
Selbst wenn ich 3 Leute kennen würde, dessen Rahmen der Firma X gerissen ist, der Service aber stimmt und mir der Rahmen sonst super gefällt, komm ich nicht gleich daher und bastel mir einen lustigen Reim!

"Ich kauf mir einen Rahmen von Hersteller x weil der ja nie kaputt geht."
Das gibt es (leider) nicht.

Und gerade du mit deinem Octane sagst das. :) Da geht der Steuerrohrberreich ebenso wie die Schwinge hinten wohl seehr schnell dahin.

Kenne selbst jemanden, wo sich ober und unterrohr nach oben verzogen hat. Und der Kerl fährt wirklich nicht hart und Materialbelastend.

Im übrigen finde ich es überflüssig einen Thread zu eröffnen, in dem dann gesagt wird "Ach, Nicolai ganz doof"

Würden wir alle auf sowas hören und uns davon beeinflussen lasen, wären wir alle Fussgänger... :rolleyes:


:lol:

wenn man mit den DUAL/DIRT/DH rahmen XC fährt dann halsten sie auch eine zeitlang stimmt.... aber ansonsten: :wut:
 
muss auch mal mein senf dazu ablassen, nachdem ich hier schon soviel schund lesen musste, abgesehen von einen paar objektiven guten post's.. :daumen:

doch die meisten beiträge haben weder kopf noch fuss.

klar können auch nicolai bikes kaputtgehen, wie bei jeder bike-firma auch, nur weil ihr eine persönliche abneigung gegen nicolai habt, ist nicht gleich alles für die tonne und eh gleich bähhhh...
besonders bei dem service den euch der laden bietet (5 jahre garantie) ihr bekommt das bike ohne probleme wieder in ordung gebracht ohne großen aufwand, kalle macht da sicher kein stress...

und das ein bass dergressiv ist/war so dass es durchschlägt und was kaputt geht müsste man spätestens nach dem 2. rahmen merken und viellicht auf ein anderes modell umsteigen,

und das mal ein ufo den geist aufgibt ist auch nich so der hit bei den stückzahlen die produziert werden leigt das völlig im normalen berich ,damit muss man leider immer rechnen.
Und was ihr mit den rahmen macht is auch wieder sone sache...das ufo is nen dual bike und keine dropmaschine(wobei das ufo schon so aller hand mitmacht ;))....ohh ja das krc-nicolai team is auch mal ne mid ego gefahren, schaut's auch doch an die würde so weit hochgeschoben das die nich höher baut als ne normale 130iger....aslo wenn euer posermobil mit 170 gabel bricht braucht ihr euch gar nich wunder...und ich wette ihr kriegt trotzdem garantie....freut euch doch.

und zum aussehnen und den bikes, drüber lässt sich ja bekannter weise steiten, will nur soviel sagen: klar man könnte bis zum erbrechen diese sandart 1 gelenker oder 4 gelenker bauen wie es andere firmen schon seit jahren machnen und nie was neues ausprobieren...toll dann würden wir immer noch auf den baumen hocken..
nicolai ist eine firma die mal wirklich was neues macht und nicht immer auf der gleichen spur fährt, dass sollte man unterstützen. sicher is das nucleon dh ein dicker klopps und über das aussehn kann man steiten, es ist ja auch nur ein prototyp, der sich überigens geil fahren lässt wie kein zweites dh bike wuf dem markt. zukünftige g-boxx bikes weden sicher massen kompertiebler...das ganze system steckt noch in den kinderschuhen.

doch bei nicolai wird sehr auf haltbarkeit geachtet und wie ich finde ist diese auch zu erkennen...also kauft mehr nicolai bikes die machen euch schneller und gehen nie kaputt :D

mfg der rambo
 
Erst mal: Ich finde Nicolai hat einfach Rahmen die :
1.Im vergleich zu anderen Marken nicht sehr Stabil sind (natürlich darf ein Bike mal kaputtgehen ,aber nicht in serie wie das bei uns der fall war )
2.Zu teuer sind für das was sie leisten

Ich denke Aussagen wie die von Brainspiller oder Tollwütiger unterstreichen das.Die Rahmen sind einfach nicht gut ,und beindrucken mehr durch ihr äußeres als durch Funktion wie Knusperjochen ja schon gesagt hat .
@Dual Rambo:Meine abneigung von Nicolai ist durch viele schlechte Erfahrungen zustande gekommen ! Ich habe gechrieben dass mein Kumpel damit keine großen sachen gemacht hat (Drops) von einer Droppmaschiene war gar keine rede ! Dann noch was :Wir haben keine Posermobile
Zur garantie:Ich habe schon vorhin gesagt ,dass ich es gut finde ,dass man einen neuen Rahmen bekommt ,aber was bringt das wenn der wieder nach kurzer Zeit kaputtgeht ?
Ps:Deine letzte aussage finde ich etwas naif :Hast du die Beiträge der anderen user nicht gelesen ?
 
ich sag jetzt mal nix zur Güte von Nicolai Bikes, weil ich davon ehrlich keine Ahnung hab. Nur ist es schon krass dass man wenn man in Ebay nach Nicolai sucht aktuell bis zu 7 (!!!) Bass findet.

Und nur gelegentlich mal ein Lambda oder gar ein Ufo (aktuell eins drin)


Sprich, das Bass scheint ******* zu sein (alle wollens loswerden, hier wird auch viel drüber gemeckert), aber die anderen Modelle scheinen doch gut zu sein. Zumindest findet man im Ebay selten welche.
 
Original geschrieben von downhiller
SJetzt kommen wir zu einem Thema was mir immmer wieder Kopfzerbrechen bereitet: In dem einem Ufo war eine Mid Ego im anderen eine Junior T .Ja ,diese Gabeln sind nach angaben der Nicolai HP zu lang (dort wird der Rahmen für max.130mm freigegeben) aber selbst das Nicolai Team fährt das Ufo mit Mid Ego ,welche eine ähnliche einbaulänge wie die Junior T hat .Also ,an den Gabeln kanns nicht liegen !


was hat das damit zu tun was das nicolai-team fährt???

wenn du ne zulange gabel reinbaust, nimmst du halt gewisse stabiltätseinbußen in kauf!

anscheinend macht das das nic-team!
und du auch!

aber DU mußt deinen rahmen dann wohl selber zahlen, die vom team evtl NICHT!

DAS ist der unterschied!!
 
:lol: mann wie dumm kann man sein ! wenn das ding 130 mm vorne verträgt und ihr mehr fährt geht es irgendwann kaputt und mit garantie hat das nix zu tun das war kulanz also seit froh das ihr nen neuen rahmen bekommen habt ! mag nicolai auch ent aber mich zwingt keiner eins zu kaufen euch ? es gibt viele zufriedene kunden und auch ein paar unzufriedene wie überall auch der thread ist total unnötig :rolleyes:
 
viele Rahmen von bekannten Firmen sind schon gebrochen...
man kann nie 100% gute sachen bauen. es schweissen immernoch menschen, und wo menschen sind passieren fehler ;) :D

wenn 100 Leute Hot Chili fahren und 10 brechen spricht sich das schneller rum als wenn 1000 Leute Intense fahren und davon 10 brechen. dann heißt es gleich, Hot Chili ist müll weil sie STÄNDIG brechen :bier: :bier: schwierig zu erklären wie ichs mein...is ja jetzt auch egal =)

gibt überall gute und schlechte erfahrungen, beim einen hälts beim anderen ned! :cool:
 
Original geschrieben von Lisa
viele Rahmen von bekannten Firmen sind schon gebrochen...
man kann nie 100% gute sachen bauen. es schweissen immernoch menschen, und wo menschen sind passieren fehler ;) :D

wenn 100 Leute Hot Chili fahren und 10 brechen spricht sich das schneller rum als wenn 1000 Leute Intense fahren und davon 10 brechen. dann heißt es gleich, Hot Chili ist müll weil sie STÄNDIG brechen :bier: :bier: schwierig zu erklären wie ichs mein...is ja jetzt auch egal =)

gibt überall gute und schlechte erfahrungen, beim einen hälts beim anderen ned! :cool:

:daumen: So schauts aus

:bier:
 
@Giuseppe:Wenn der thread total unnötig war hättest du ja auch nichts dazu schreiben müssen.

Allgeimen meine ich ja: Natürlich kann jeder rahmen von jeder Firma kaputt gehen ,aber es gibt einen unterschied ob eine Marke (die Zahlen nehme ich jetzt nur als bsp.) zb.500 Reklamationen im Jahr bekommt ,oder ob eine Marke 50 Reklamationen im Jahr bekommt anders kann ich´s auch niemand erklären was ich meine .

@Lisa:Klar gibt es überall schlechte und gute Erfahrungen ,es kommt nur auf das Verhältniss an (Bsp: 95%sind mit der Marke X zufrieden ,mit der Marke Y sind aber nur 50% zufrieden also stellt die Marke x warscheinlich bessere Rahmen her als Firma Y )
Ist einfach schwierig zu erklären .......
 
Original geschrieben von FallSoDeep


Typische Pauschalisierung und Vorurteile... :rolleyes:

Nicolai baut verdammt gute Rahmen, ich kenne viele die mit Fullys und Hardtails sehr gute Erfahrung gemacht haben!

Es gibt wohl keinen Hersteller, dessen Rahmen nicht brechen, reissen o.ä.
Was auch schon gesagt wurde, das passiert überall mal, das heisst aber nicht gleich, dass alles "Müll" ist. Ich finde sowas ziemlich kindisch sich das einfach so leicht zu machen.
Selbst wenn ich 3 Leute kennen würde, dessen Rahmen der Firma X gerissen ist, der Service aber stimmt und mir der Rahmen sonst super gefällt, komm ich nicht gleich daher und bastel mir einen lustigen Reim!

"Ich kauf mir einen Rahmen von Hersteller x weil der ja nie kaputt geht."
Das gibt es (leider) nicht.

Und gerade du mit deinem Octane sagst das. :) Da geht der Steuerrohrberreich ebenso wie die Schwinge hinten wohl seehr schnell dahin.

Kenne selbst jemanden, wo sich ober und unterrohr nach oben verzogen hat. Und der Kerl fährt wirklich nicht hart und Materialbelastend.

Im übrigen finde ich es überflüssig einen Thread zu eröffnen, in dem dann gesagt wird "Ach, Nicolai ganz doof"

Würden wir alle auf sowas hören und uns davon beeinflussen lasen, wären wir alle Fussgänger... :rolleyes:


Wie auch immer...

Von den Scott Octane Modellen 01/02 habe ich noch keine kaputten gesehen.Dabei habe ich mir wirklich Mühe gegeben welche zu finden.NIX!NIENTE!NOTHING!

Umso mehr Nicolais.2 x kaputt bei einem Kumpel.3 x kaputt beim anderen.+ diverse Beiträge im Forum.Abgesehen von diesem.

Wenn ich erzählen würde wie ich fahre,wird es sowieso keiner glauben.Der Rahmen ist jedenfalls noch ganz.(Ok,eine Delle vom Sturz oder so vor langer Zeit)

Aber zum Thema "Bikes aus dem Deutschen Lande" sage ich nichts mehr.Ob Nicolai/ACT oder wie sie alle heissen.Da macht in den meisten Fällen ein Bikebegeisterter eine Schlosser Ausbildung,sitzt ein Paar Vorlesungen in der Uni ab und glaubt danach Bikes herstellen zu können.Ich will nicht behaupten daß die Jungs keine Ideen haben.Aber die Umsetzung ist in den meisten Fällen zum heulen!

Der einzige Hersteller aus D.dem ich noch vertraue ist nur noch Fusion!

Ansonsten gibt es für mich als nächstes nur noch Santa Cruz oder Rocky Mountain.

Aber sogut wie never "Made in Germany"


Und warum sollte man so ein Thread nicht eröffnen?
So können wir doch alle disskutieren und Erfahrungen austauschen.

Oder magst du eher Beiträge...."Was habt ihr für geile Bikes"?
Wo dann jeder seine (da schreibe ich jetzt keine Namen rein) verbastelten/geputzten/polierten/scheiß teueren Spielzeuge vorstellt.

Ich erinnere mich nur noch an Willingen Festival 2003.
Da lief einer mit einem A.. :D durch die Gegend ung plapperte allen die Ohren voll.Bla,bla, Hope bremsen...bla,fettes Teil..bla bla bla. GEFAHREN ist er aber nie damit!Der schwere Junge!Ist ja nur ein Lacher.

Und ich gebe zu...ich habe Vorurteile.Weil die Besitzer der obergenannten Marken doch zu gutem Prozentsatz nur Poser und Tuner sind.So wie die Manta Fahrer!FETTES ROAH NEE!?

Jetzt bin ich aber etwas aus dem Thema rausgerutscht.
Egal.


MfG

TAES
 
@taes: man merkt zum erneuten male, dass du keine ahnung von bikes geschweige den von der deutschen rahmenbauerszene hast.

und warum du nix über nen kaputten Scott Octane 01/02 findest, liegt ganz einfach daran das das teil einfach keiner fährt.

und nur zur info: fusion ist keine deutscher Hersteller die bauen in taiwan und die teile brechen wie streichhölzer (bevorzugt reist gleich das ganze steuerrohr ab) es sind genug beiträge darüber zu finden (suchfunktion)

ach ja und die meißten/alle deutschen rahmenbauer sind dip. Ing. like Kalle z.B.

ich hoffe ich konnte alle deine bodenlosen behauptungen wiederlegen, und ja du bist auf dem Thema (r)ausgerutscht.

mfg der Rambo
 
Original geschrieben von Dual Rambo
@taes: man merkt zum erneuten male, dass du keine ahnung von bikes geschweige den von der deutschen rahmenbauerszene hast.

und warum du nix über nen kaputten Scott Octane 01/02 findest, liegt ganz einfach daran das das teil einfach keiner fährt.

und nur zur info: fusion ist keine deutscher Hersteller die bauen in taiwan und die teile brechen wie streichhölzer (bevorzugt reist gleich das ganze steuerrohr ab) es sind genug beiträge darüber zu finden (suchfunktion)

ach ja und die meißten/alle deutschen rahmenbauer sind dip. Ing. like Kalle z.B.

ich hoffe ich konnte alle deine bodenlosen behauptungen wiederlegen, und ja du bist auf dem Thema (r)ausgerutscht.

mfg der Rambo


Da spricht doch direkt der ACT/Nicolai Fahrer!
Sorry daß ich deinen Stolz verletzt habe.

Wer allerdings keine Ahnung hat,ist die GROßE Frage.

Deine Begriffe finde ich recht witzig.(Bodenlose Behauptungen/Deutsche Rahmenbauszene):lol:

Etwas Ahnung habe ich.Denke sogar weitaus mehr als du.
Denn ein Paar Dipl.Ing. gehören zu meinem Freundeskreis.
Und ich dabei gute technische Kenntnisse besitze.(Nächstes Jahr werden zwei Modelle von mir sogar hesgestellt.1x Trial Rahmen/1x Fr mit 175 mm Fw und 1,5" Steuerrohr.)

Ich schließe das Thema hier für mich ab.Denn einige raffen es immer noch nicht daß die Verstärkungsleche/Easton Alu und dicke/schwere Rohrsätze nicht die Voraussetzung für einen stabilen Rahmen sind.(Ok bla bla vonwegen alles bricht)

Lediglich die Fähigkeit des Konstrukteurs ist entscheidend.
Kalle gehört für mich nicht zu den "Brains".Bis auf die Getriebenabe ist die Story gegessen.

MfG

TAES

P.S. Hätte ich folgendes im Profil...ACT Firebeast Dual Snake, und nen Nicolai Nucleon DH würde ich mich fragen ob die Welt noch Ok ist.
 
Zurück