No Saint Demian oder Giant XTC NRS von S-TEC

Steppenwölfin

OhneGlied
Registriert
31. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo Leute,
bin grade dabei, mich nach nem neuen Bike umzuschaun und habe die Auswahl jetzt mal auf das No Saint Demian (sei es Demian light,LX hot oder Prime) oder das Giant XTC NRS (special edition von S-TEC) eingegrenzt. Zu allererst ist da natürlich mal der preisliche Unterschied,wobei ich bis dato nur Gutes über das Giant gehört habe. Zudem schienen mir die Leute von S-Tec super in Ordnung und echt freundlich zu sein während ich von den Jungs von Bornmann eher weniger Nettes gehört hab.
Mir geht es aber hauptsächlich um ein gutes bike-fahre cross country und marathon,deshalb brauch ich ein leichtes Bike und als Fully-Fan natürlich was,das nicht zu kraftaufwendig bergauf ist.
Bin dankbar für jeden Tip!!!!!!:cool:
 
Hi,

die Jungs von S-Tec können auch anders und manchmal dauert es etwas, bis alles in der Form bei Dir ist, wie Du es bestellt hast.

Als zufriedener Fahrer eines XTC NSR Team kann ich Dir nur zum Kauf eines solchen Bikes raten. Im Gegensatz zum Eingelenker wippt dort unter Druck hinten nichts. Der Rahmen ist nur im Hinterbau etwas weich (für meine 85+/- kg, stört aber nicht) und durch die flache Geometrie fährt sich das Rad im ersten Augenblick etwas träge (aber der Eindruck täuscht, wenn man sich dann seine Fahrzeiten ansieht!). Mein XTC wiegt komplett kanpp 11,6 KG in Größe M (47cm, 595mm Oberrohr).

:bier:
 
hallo,

ich habe den demian als nakten rahmen gekauft und mittlerweile zum vollständigen rad erweitert.

auf den ersten blick sehen die sieben gelenke ungewohnt aus.

im fahrbetrieb allerdings: die voreinstellung paßte genau, federung nicht zu weich, nicht zu hart, das SID federbein schluckt gut.

auf der straße ist der lockout dann fast nicht nötig, da wippt es nur noch bei genauem hinsehen und starkem pedaldruck.

für den preis und bei 3 jahren garantie kann man nicht viel falsch machen.

viel spaß
:)
 
Hallo
ich plädiere auch für das Giant, bis jetzt ist es für mich das beste Touren/ Cross Countryfully für nicht allzu schwere Fahrer, wenn man Komfort ohne grossen Kraftverlust durch das Wippen der Federung sucht. Man kann es sportlich straff einstellen (Ohne Sag, wie von Giant empfohlen) oder komfortabel und immer noch sehr antriebsneutral mit demselben Druck in der Positiv- und der Negativkammer des Dämpfers (mit etwa 8mm Sag am Dämpfer).
Gruss
Dani
 
@ HeLG :

naja Probleme hab ich eigentlich keine mit meinem Bike,bin voll zufrieden ansich. Nur ist es halt für Cross Country gar nicht und Marathon nur begrentzt geeignet. Hab mich erst vor ein paar monaten wieder für Cross Countryrennen entschieden,fahr auch noch ein Gary Fisher Hardteil. Doch auf Dauer brauch ich halt ein Fully,welches für beides taugt und ich auch technisch schwierigere Strecken gut runter komme. Bin halt mal ein Fully Fan. Tut mir schon weh,das Tycon zu verkaufen,fährt sich auf Freeride und Dowhillstrecken willenlos. Fahr auch gerne Freeridestrecken,aber rennmäßig hab ich mich jetzt auf CC und Marathon eher festgelegt.


Vielen Dank für eure Ratschläge bisher! Bin echt dankbar für jede Hilfe zur entscheidungsfindung.
 
Wenn ich Euch mal einen Tipp geben darf, würde ich sagen, schaut Euch mal nicht nur beim Borni in KS um, sondern 20 km nördlicher in Grebenstein. Da gibt`s die gleichen Sachen, aber dort stimmt die Beratung. Der Demian ist echt ein super Rahmen.
 
Ich hab gerade mit Bernd Kreusch telefoniert und bin
vernuenftig und ausfuehrlich beraten worden. Das
bedeutet natuerlich noch nichts fuer den Servicefall.

Ich hab aber ein gutes Gefuehl und werde mich mal
naechste Woche auf nach Grebenstein machen.

Die Preise sind die gleichen wie bei Bornmann.

Stimmt es eigentlich, dass die No Saint Rahmen nicht
mehr als zwei Jahre Garantie haben?

HelG aus dem Harz

--
10 Fragen an Radsportler:
http://helge-siems.de/mtb
 
Zurück