Mit Sag/Luftdruck hat das erstmal nichts zu tun- der wird sich durch den neuen link nicht wirklich ändern.
In diesem Fall schon, doch. Mehr oder weniger alles was die Wippe tut, ist nämlich das Übersetzungsverhältnis zu vergrößern. Durch das generell angehobene Übersetzungsverhältnis muss natürlich auch der Luftdruck erhöht werden, wenn man verhindern möchte dass das Rad im Federweg versackt.
dass laut der Abbildung nicht nur die Endprogression steigt
Die Endprogression steigt ja aber gar nicht. Die Änderung der Übersetzungsverhältnisse über die letzten 10% des Federwegs ist beinahe identisch für beide Wippen, nur dass das Übersetzungsverhältnis bei der Cascade-Wippe generell höher ist.
Die Progression über den gesamten Federweg wird zwar leicht angehoben, allerdings hauptsächlich über das überproportionale Anheben der Übersetzung am Anfang der Anlenkungskurve - ein Bereich in den man während des Fahrens auf dem Trail nie kommt, da er noch im Negativfederweg vor dem Sag-Punkt liegt. Ab dem Sag-Punkt ist die Radhebungskurve in ihrer Ausprägung nicht nennenswert unterschiedlich. Wenn Cascade also von einem "progressiveren Fahrverhalten" spricht, dann ist das Wortklauberei. Genau wie beim neuen Trek Session, beim dem der Progressions-Flip Chip kaum Auswirkung auf das Verhältnis der Kräfte über den Großteil der Radhebungskurve hat, wird durch die Cascade Wippe lediglich das Ansprechverhalten im oberen Bereich des Federwegs
überproportional verändert.
Vor allem werden aber der mittlere Verlauf und die Endprogression durch die Cascade Wippe nicht überproportional verändert - sofern der Graph auf der Website von Cascade Components stimmt. Auf gerade diese Bereiche würde es für das Fahrverhalten aber ankommen - Ein relativ niedrigeres Übersetzungsverhältnis in diesen Bereichen würde dafür sorgen, dass sich das Bike auf dem Trail "straffer" anfühlt, mehr Gegenhalt bietet und weniger durchschlägt.
So wie sie ist, erzeugt die Cascade Wippe ein höheres Übersetzungsverhältnis, was für das Fahrverhalten des Bikes bedeutet, dass es relativ leichter mehr Federweg freigibt und sich bei selber Federhärte (Luftdruck) tiefer im Federweg fährt (und mutmaßlich bei selbem Dämpfer Tuning auch öfter durchschlagen würde).
Mit der Cascade Wippe könnte sich der zugegebenermaßen recht straffe Hinterbau des Optic leicht feinfühliger anfühlen und unter Umständen besser auf kleine Unebenheiten reagieren - sofern der höhere nötige Luftdruck zusammen mit der nunmehr unpassenden Dämpferabstimmung dem nicht entgegenwirkt.
Wenn Cascade hier also von einem progressiverem Fahrverhalten spricht, mag das auf dem Papier auch stimmen, es bewirkt (isoliert betrachtet) aber keinesfalls das, was man ein "progressives Fahrgefühl" nennen würde. Genau genommen erzeugt die Cascade Wippe (ohne angepassten Luftdruck) tendenziell sogar eher das Gegenteil. Im Marketing-Material finden sich zudem leider einige Unwahrheiten.
Cascade behauptet:
"Durch die erhöhte Progression und den geringfügig größeren Federweg ist das Optic in der Lage, kleine Schläge wie nie zuvor auszugleichen, ohne dabei an Effizienz zu verlieren. Bei großen Stößen ist es sogar noch widerstandsfähiger gegen das Aufsetzen."
Der Teil mit dem "... ohne dabei an Effizienz zu verlieren" ist schlichtweg falsch und daran gibt es auch nichts zu interpretieren. Ob die Änderung wahrnehmbar ist oder nicht mag dahingestellt sein, aber genau genommen ist die Aussage nicht korrekt.
Auch die Behauptung, dass die Wippe den Schutz vor Durchschlägen erhöhen würde, ist grenzwertig. Im Endeffekt bewirkt sie das möglicherweise. Aber nicht wegen höherer Endprogression, sondern nur, weil man höheren Luftdruck fahren kann/muss.
Für manche Bikes ergeben die Wippen von Cascade Components Sinn, aber hier sehe ich wirklich nicht, wie die Wippe das Fahrverhalten verbessern soll. Verändern ja, aber nicht unbedingt verbessern. Es ist halt ein sehr teures Tuning-Tool, das gleichzeitig auch die Garantie erlöschen lässt.
Ich wage außerdem zu behaupten, dass ich dem Ingenieursteam eines größeren Herstellers, dass sich monatelang Gedanken um die Abstimmung eines Bikes gemacht hat, mehr zutraue als einem beliebigen kleinen Drittanbieter.