Nucleon AM in 2010

kleines TFR Update !!

Foto_1295346843.JPG


guter tipp "Wodan" danke!!

Der Thomas
 
Die untere Dämpferaufnahme in der zweiten Aufnahme von unten (im Umlenkhebel) würde sich vom Kraftfluss eventl. besser machen. Sieht irgendwie ungesund für den Dämpfer aus, auf Dauer.
 
Mein Post bezog sich auf Foddo in #479. ;)
Wenn ich mir überlege, wie sich die Schwinge bewegt und die Bewegung auf den Dämpfer trifft, siehts für mich bißchen ungesund aus.
 
Hast doch andere Umlenkhebel dran als das AM oder werfe ich mit falschem Fachtermini um mich?
An Deinem Radl bildet der Dämpfer eine schöne Linie mit der Druckstrebe, beim AM aus Post 479 nicht.
 
Hast doch andere Umlenkhebel dran als das AM oder werfe ich mit falschem Fachtermini um mich?
An Deinem Radl bildet der Dämpfer eine schöne Linie mit der Druckstrebe, beim AM aus Post 479 nicht.

Ich verstehe nicht so ganz was Du meinst.
Der Dämpfer wird über eine Wippe angelegt, wie die Wippe wiederum betätig wird, ist doch schei$$ egal :D

Wenn man zum Beispiel den kleinsten Federweg einstellt, sieht das ganze ja auch nicht "gesund" aus, trotzdem hält der Dämpfer das aus oder?

Sag doch auch mal etwas dazu, Onkel Thomas :)
 
Ich verstehe nicht so ganz was Du meinst.
Der Dämpfer wird über eine Wippe angelegt, wie die Wippe wiederum betätig wird, ist doch schei$$ egal :D

Wenn man zum Beispiel den kleinsten Federweg einstellt, sieht das ganze ja auch nicht "gesund" aus, trotzdem hält der Dämpfer das aus oder?

Sag doch auch mal etwas dazu, Onkel Thomas :)

was soll ich sagen, wenn wir richtig korrinten kacken wollten, müsten wir auch feststellen, dass dieser rahmen nicht wirklich für einen luftdämpfer konstruiert wurde, und wie in wodans fall ein coil dämpfer da rein müste!!

müste, müste, müste.... mir doch egal, der bock funktioniert super und der dämpfer ist nach drei jahren kampfeinsatz immer noch am start!!

die hälfte aller am markt laufenden MTB dürften ganicht funtionieren wenn ich mir deren ansteuerung anschaue :lol:

Gruss

Der Thomas
 
hallo thomas,
mal kurze frage zu den rot eloxierten rahmen...
da gabs doch bis vor einiger zeit noch das problem dass das rot nicht gleichmässig war. also vorallem an den druckstreben ist mir das aufgefallen dass da zur mitte hin das rot immer viel dunkler wird.
dies scheint mir bei deinen bildern aber nicht so.
hat sich da was beim eloxieren getan oder was ist da los?
danke dir.
grüsse
andre
 
Zurück