Nukeproof Scout 290 - Ich bau mir was nukleares

Ich glaube was du meinst ist teil der Kettenführung. Ich glaue es gibt für iscg einen Adapter, um low direct Mount Schaltwerke zu befestigen.

Ansonsten vermute ich, dass Umwerfer mit Schelle funktionieren sollten. Sitzrohr steht ja genau über dem Tretlager.
 
Was hast du denn rumstehen? Ich bin auch sehr gespannt drauf. In 2 Wochen ziehen wir um. Bis dahin sollte ich fertig sein.
 
64a444a243d9bb5662648891d847bc74.jpg


Ein fast schon obligatorisches Teil für solch ein Bike. Eigentlich mag ich keine versenkbaren Sattelstützen. Immer nur ärger mit gehabt und ich sehe es nicht ein eine so servicelastige Stütze am Rad zu haben. Ich probiere es aber nochmal. Hatte ich eh rumliegen.

Sattel wird übrigens ein sqlab liteville edition mir carbon Gestell.
 
2.35"

Wenn da nichts fettes rein passt, wäre ich schon ein wenig verwundert. 2.25" ist mir zu wenig.
 
Könnte den Bildern nach evtl. auch eng werden in der Höhe mit dem Zuganschlag...aber der kann ja sonst weichen :)
Das Pro kommt mit 2.35er Nobbies seh ich grad, sollte also passen...oder ist der HD fetter/höher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nicht recht passt, muss ich doch Nicolai fahren. ;) Warten wir es ab. Ich mach mal ein Foto wieviel Platz da noch ist. So ein Rahmen fährt man natürlich mit fetten schlappen. Alles andere wäre bei so einem Rahmen merkwürdig.
 
Find den Rahmen richtig interessant.
Wobei mich persönlich ein 650B All-Mountain Scout reizt.
Bin dabei und schau mir das hier mal an.
Gabel find ich schonmal gut.
 
schicker rahmen und mit weniger federweg wird ja auch der LW etwas steiler. :o bezweifel allerdings stark, dass man das positiv beim hochkurbeln merkt.
hätte mich am 29er auch für das 32 KB entschieden, da ich am 26er ja 34 zähne fahr (wie du ja vlt noch weißt).
bin gespannt wies am ende ausschaut und wie zufrieden du bist.
 
Morgen sollte win Großteil der Teile kommen. Am Mittwoch ist ja bei uns Feiertag. Gibt also Grund genug die Tage hier vorbei zu schauen.
 
7837735d0d5904469e32b368b078e46d.jpg



Gestern war die Post da, aber keiner hat es angenommen. Aus diesem Grund keine neuen Teile. Eins habe ich aber noch. Und zwar den Lenker.

Den Sommer habe ich den Vorgänger in 12° in den Vogesen zerstört. Mich hat es in Zeitlupe über den Lenker genauen und es gab ein schönes Loch bis tief runter in die Carbon-Struktur. Am Tag drauf wollten wir eh weiter in die Alpen und sind dann auf dem Weg noch schnell in Freiburg einen neuen Lenker kaufen gewesen. Der neue 8° Vector stammt aus dem Crash-Replacement durch Syntace. Das ist echt mal verdammt schnell. Super Service.

Der Lenker ist auch ein wenig breiter als das gleiche Modell früher war. Ich habe mich bewusst für den High 10 entschieden, da ich nicht viel Rise möchte, aber ihn zudem noch möglichst breit will. 760mm ist ok, hätte aber lieber 780 oder 800 gehabt. In 780 gibt es nur den High 20, der mir aber zu hoch ist. Den fahre ich am Enduro Fully.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück