Hab mir jetzt mal hinten den Canis V2 draufgezogen. Finde er wirkt ziemlich hell. Davon ab vermittelt er ein weiches Gefühl bei 2.0 Bar. Bin mal gespannt nach einer längeren Ausfahrt. Ansonsten kommt der Purc wieder drauf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dunkelt schon noch nach....Finde er wirkt ziemlich hell.
Komme mit MucOff gut klarDunkelt schon noch nach....
Mein Canis wird irgendwie nicht ganz dicht und verliert über die Flanken Luft laut Wassertests. in ca. 1 Woche platt. Ich teste jetz mal ne andere Milch (Milkit). Evtl is die aktuelle Stans irgendwie schlecht geworden, weil ich am gravel das gleiche Problem habe allerdings an nem Vittoria Reifen...![]()
Joe’s no Flatsjetz mal ne andere Milch
Der überarbeitete Svelt ist hier
Was ist neu?
- Dimension: 29x2.30
- Leichte Anpassungen am Profil
- Medium Compound 60 ---> 60a Mittelstollen, 45a Seitenstollen
- XCC Cross Country Casing
- Natürlich in schwarz und skinwall
![]()
SVELT
ONZA is a producer of high quality mountainbike tires with distinctive looks and a healthy dose of Swissness. Our tires are top rated in tests around the globe.www.onza-tires.com
Naja, ggü der TRC karkasse fehlt "nur" die Nylon Schicht und die vielen dicht aneinander liegenden Stollen machen in der Summe auch viel Gummi. Die Trailreifen Porcupine und IBEX haben da ja schon ordentlich Abstand zwischen den Stollen im Vergleich.Sagt mal:
Weshalb ist der im Vergleich zu Euren so schön leichten Trail/AM Reifen eigentlich so schwer?
Bei dem Profil, mit XC Karkasse und in 2.3 sollte der eigentlich nicht viel mehr als 700g wiegen, oder?
Frag mich das auch. Nur unterschiedliche Profile, sonst alles gleich. Würde daher den Canis vorziehen, da auch 20g leichter.Worin liegt der Unterschied zum Canis?
Naja, ggü der TRC karkasse fehlt "nur" die Nylon Schicht und die vielen dicht aneinander liegenden Stollen machen in der Summe auch viel Gummi. Die Trailreifen Porcupine und IBEX haben da ja schon ordentlich Abstand zwischen den Stollen im Vergleich.
Alles in allem vermutlich nicht so viel Ersparnis wie man evtl meint...so erkläre ich es mir zumindest.
Würde ich reklamieren.überall risse in der lauffläche
Eindeutig Misshandlung, du bist viel zu wenig gefahrenIch habe im Dezember vorne ibex 29x 2.4 trc montiert und eben nach max 50km gesehen das überall risse in der lauffläche sind
Na ganz toll.Onza Ibex 29x2,4 TRC.
Laufleistung rund 1800km. 13 Monate montiert. Tubless mit Schwalbe blue doc Milch.
Luft verliert er nicht mehr als sonst.
Nennt man das dann schwitzen?
Falsche Dichtmilch?
Normaler Alterungsprozess?
Ja, auch bei mir trat das Problem erst später auf. Vielleicht nach zwei Jahren oder so. Allerdings bei sehr geringer Laufleistung (< 1000 km, auf Forst-Autobahnen im Augsburger Flachland, Gebirge vielleicht ein oder zwei Tagestouren).
Waren Doc Blue und Stans nicht die selbe Plörre? Jedenfalls glaub ich nicht auch nicht, das der geringe Ammoniakanteil das Problem hier ist...Die Flecken mit Luftverlust traten zuerst mit Doc Blue auf; zu diesem Zeitpunkt war Stan's noch nicht nicht im Spiel. Der Ammoniak in Stan's kann in diesem Fall also nicht die Ursache des Problems sein.
Interessant. Ich habe keine Ahnung, ob das dieselbe Plörre war. Hat mich nicht weiter interessiert damals ... ich hatte damals Doc Blue als erstes verwendet, weil es beim Bike dabei war.Waren Doc Blue und Stans nicht die selbe Plörre? Jedenfalls glaub ich nicht auch nicht, das der geringe Ammoniakanteil das Problem hier ist...