ONZA-MTB-Reifen

Ehrlich gesagt war das jetzt erstmal nen Anfangswert. Die Karkasse fühlt sich echt dünn und weich an. Aber ich probiere gern niedriger. Wir haben hier ein paar Drops und Sprünge, nix wildes, aber doch viele scharfe Steinkanten und Spitzen im Boden. Mit 1.7/1.9 kam ich bei der Assegai/Dissector Kombi immer ganz gut klar.
 
Heute kam der Porcupine bei mir an.
Gefällt mir vom Profil her und Gewicht ist eine Punktlandung. Ersetzt einen Ibex am Hinterrad bei mir.
PXL_20230228_120719181.jpg
 
Canis.jpg

Heute erstes Kennenlernen mit dem Canis!
Einrollen auf Asphalt, Formtrennmittel runterfahren, den Reifen mal grob einschätzen:

Rollen tut er sehr gut für das Profil, auf der Lenkung fühlt er sich quirlig, lebendig an. Beim Legen in die Kurve ändert sich das Abrollgeräusch sehr markant (wird deutlich dumpfer/tiefer). Bei uns liegt teilweise noch viel Splitt vom letzten Schnee, da hab ich versucht mich in den Kurven heranzutasten. Der Reifen fühlte sich dabei gut und vorhersehbar an, kein abruptes Wegrutschen.

Die Montage (tubeless) war wie bei Onza gewohnt sehr einfach, mit Standpumpe problemlos in die Felge "geploppt". Der Einzige Punkt, der mir nicht so ganz zusagt, sind die recht dünnen Seitenwände.
Auf alle Fälle bin ich schon mal sehr gespannt, wie sich der Canis im Gelände machen wird.
 
Hab gestern Mal die Ibex/Porc Kombi im zugegebenermaßen echt schlammigen Verhältnissen testen dürfen. Waren wir Slicks. Reifen nach circa 1m Matsch komplett voll und die blieben dann auch so. Erst auf der Straße mit 25kmh hat sich der Dreck gelöst. Ansonsten gefällt mir die Kombi sehr gut 🙂
 

Anhänge

  • IMG_20230306_072758.jpg
    IMG_20230306_072758.jpg
    802,5 KB · Aufrufe: 202
Ich schließe mich dem Thread auch mal an.

Unterwegs auf Aquila 29x2.5 GRC.

Habe einiges an Reifen ausprobiert und bin seit dem, bei zwei von zwei Bikes, auf Onza‘s unterwegs. Optik, Grip, Montage und geringer Rollwiederstand sprechen einfach für sich 👍🥰
 

Anhänge

  • 89FC31E8-F155-4D4E-96EE-C107415AD9BB.jpeg
    89FC31E8-F155-4D4E-96EE-C107415AD9BB.jpeg
    906,6 KB · Aufrufe: 228
Ich schließe mich dem Thread auch mal an.

Unterwegs auf Aquila 29x2.5 GRC.

Habe einiges an Reifen ausprobiert und bin seit dem, bei zwei von zwei Bikes, auf Onza‘s unterwegs. Optik, Grip, Montage und geringer Rollwiederstand sprechen einfach für sich 👍🥰
Schickes Pferd :daumen:
ABER...der Onza Schriftzug bei beiden Rädern ist nicht 100% gleich ausgerichtet :troll: :D
 
Habe mir jetzt vor 2 Wochen ein Orbea Occam Mod. 2021 gebraucht (wie neu und frisch aus dem Service und an den wichtigen Stellen nicht original) spontan erworben mit 2x Onza Porcupine 29x2.4 in fast neu. Vorn jedoch laut, kleiner Winkel der Lauffläche liegt komisch auf Asphalt und etwas rutschig auf den Wurzeln bei uns (Chemnitz in Sachsen :) und Umgebung, DT-Swiss M1900 in 30mm) daher nun vorn ein IBEX. Sehr leise, toller Grip aber heller als der Porcupine. Daher kommt hinten ebenfalls IBEX drauf. Rowi stört nicht, fahre nicht auf Zeit und hab lieber Spaß bei der Fahrt mit Frau und Kindern. Außerdem sind dicke Beine toll :)
 

Anhänge

  • A54DB43F-6A03-4AF9-AB82-A5F57C830C21.jpeg
    A54DB43F-6A03-4AF9-AB82-A5F57C830C21.jpeg
    552,2 KB · Aufrufe: 167
  • 78057C1E-56EA-4A69-ADC4-88C0A2B19963.jpeg
    78057C1E-56EA-4A69-ADC4-88C0A2B19963.jpeg
    625,3 KB · Aufrufe: 122
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt vor 2 Wochen ein Orbea Occam Mod. 2021 gebraucht (wie neu und frisch aus dem Service und an den wichtigen Stellen nicht original) spontan erworben mit 2x Onza Porcupine 29x2.4 in fast neu. Vorn jedoch laut, kleiner Winkel der Lauffläche liegt komisch auf Asphalt und etwas rutschig auf den Wurzeln bei uns (Chemnitz in Sachsen :) und Umgebung, DT-Swiss M1900 in 30mm) daher nun vorn ein IBEX. Sehr leise, toller Grip aber heller als der Porcupine. Daher kommt hinten ebenfalls IBEX drauf. Rowi stört nicht, fahre nicht auf Zeit und hab lieber Spaß bei der Fahrt mit Frau und Kindern. Außerdem sind dicke Beine toll :)
Der IBEX hat deutlich mehr Grip als der Porcupine. 2x IBEX ist ein toller Kompromiss zwischen Rollwiderstand und Grip.
 
Der IBEX hat deutlich mehr Grip als der Porcupine. 2x IBEX ist ein toller Kompromiss zwischen Rollwiderstand und Grip.
Die Frage ist dann, was ein sinnvoller leicht rollender Hinterreifen zum Ibex ist. Der Porcupine wird nicht sooo viel besser rollen und der Sprung zum Canis ist schon ziemlich groß. Außerdem erscheint mir die Mischung vom Canis schon ziemlich hart. Ist aber nur der erste Eindruck vom Anfassen bisher. Wie sich das auf dem Rad anfühlt, wird sich zeigen müssen.
 
Die Frage ist dann, was ein sinnvoller leicht rollender Hinterreifen zum Ibex ist. Der Porcupine wird nicht sooo viel besser rollen und der Sprung zum Canis ist schon ziemlich groß. Außerdem erscheint mir die Mischung vom Canis schon ziemlich hart. Ist aber nur der erste Eindruck vom Anfassen bisher. Wie sich das auf dem Rad anfühlt, wird sich zeigen müssen.
Doch der Porcupine rollt nochmal besser, hat aber durch die harte Gummimischung weniger Grip.
IBEX/Porcupine geht schon gut.

Aber 2x IBEX ist m.M. harmonischer.
 
Ich sehe das entspannt, bestellt ist er und ich bin guter Dinge das es so wird ich mir das erhoffe. Wobei ich da eh mit dem Bike besser dastehe als vorher. Mein HT wurde geklaut aber mit dem bin ich die selben Strecken runter. Scheiß Geo, Racing Ralph und Ray in Super Race auf einer AlexRim EX35 und gib ihm. Geht alles, machte Spaß auch wenn Dank Geo der ein oder andere Überschlag dabei war. Jetzt ist das alles viel entspannter und da ist mir ein RW so egal, weil fährt sich einfach nur traumhaft :)
 
Aber 2x IBEX ist m.M. harmonischer.
Richtig!
Zudem ganzjahrestauglich- geht auch im Schnee erstaunlich gut.

Der Porcupine rollt vor allem deshalb besser, weil die Gummimischung härter ist. Wenn ich mir was wünschen würde von ONZA, dann einen Porcupine in TRC 50. Da wird aber, wie schon mal von mir vermutet, der Abstand zum Ibex TRC 50 nicht mehr groß sein.

Canis zum Ibex sehe ich sehr kritisch, weil da die Seitenwände beim Canis zu dünn sind. Der ist XC, maximal DC.
 
Unterscheidet sich der Gummi von ibex und porcupine nicht nur an den Seitenstollen?

Dachte die Lauffläche wäre gleich.
 
Zurück
Oben Unten