Orbea Alma Fahrer hier?

Dabei seit
8. Juli 2005
Punkte Reaktionen
2.610
Ort
Saarland
Dachte mir das Bike hat auch ein eigenes Plätzchen verdient :D

20190602_094344.jpg
20190601_172949.jpg
20190530_142700.jpg

20190531_162316.jpg
 

Anhänge

  • 20190531_162316.jpg
    20190531_162316.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 6.693
  • 20190601_172949.jpg
    20190601_172949.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 7.666
  • 20190530_142700.jpg
    20190530_142700.jpg
    759,1 KB · Aufrufe: 7.085
  • 20190602_094344.jpg
    20190602_094344.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 8.214
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Fortis76

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Fortis76

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dabei seit
3. März 2011
Punkte Reaktionen
5
Ort
Oberammergau
Sehr cooles Bike!
Mein nächstes im Herbst wird wahrscheinlich auch ein Alma. Habe bisher immer ein Specialized S-Works in L gefahren, allerdings habe ich immer mehr das Gefühl, dass mir die Geometrie nicht taugt.
Kannst du bzgl. des Gewichtes was sagen?
 

Bergziege09

Laktatbefürworter
Dabei seit
20. September 2010
Punkte Reaktionen
129
Bei mir kommt demnächst auch ein Alma in den Fuhrpark. Allerdings muss ich das erstmal auf Diät setzen.
Plane dazu wie @zett78 eine Lauf Trailracer Gabel einzubauen.

Die Mavic Crossmax Elite werden ebenfalls getauscht.

Bin sehr gespannt, wie das Bike dann läuft.

Fall jemand Interesse an dem nagelneuen Laufradsatz hat, schreibt mir gerne eine PM.
 
Dabei seit
2. Juni 2019
Punkte Reaktionen
1
Hi,
hier ist mein Alma :)

99BA5DAF-3717-4619-9F7B-B320F107E704.jpg


8B079AD6-CD8E-4703-8222-8C9406DDF9C0.jpg
FE8A0C8C-CA94-4D30-8DD0-930B3B2DACCA.jpg




hätte diesbezüglich auch gleich mal eine Frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen :)

ich hätte gerne am Hinterrad einen Schnellverschluss.. wäre sowas möglich? Sorry falls die Frage etwas blöd klingt.. bin aber noch ziemlich neu in der Bikeszene ..
Danke
LG Miki
 
Dabei seit
2. Juni 2019
Punkte Reaktionen
1
Vielen Dank, is das „Einsteiger“-Modell M50 Eagle..
hällt verdammt viel aus der Carbon Rahmen.. hatte schon ein pasr heftige Stürze damit.. geiles Ding
Jaa welche würde denn da passen?
Dankee
 
Dabei seit
5. Mai 2010
Punkte Reaktionen
2.887
Ort
Sankt Augustin Menden
Danke!

Noch eine Frage: Welcher Innenlager-Stabdard ist denn verbaut? Auf der Internetseite finde ich dazu keine Informationen...

habe gerade gesehen, dass diese Frage noch offen ist!
Unterschied:
Es handelt sich um zwei verschiedene Zulieferer. Die Lager sind völlig identisch, allerdings haben die DRF3041 leichtläufigere Dichtungen (diese sind dann nicht so gut gedichtet, dafür sehr leichtläufig)m, die FD6806 haben sehr starke Dichtungen (gute Dichtung, dafür schwerläufiger, was bei Tretlagern eigentlich keine Rolle spielt).

Diese kann man also beide fahren. Hatte vorher die von Rotor in ceramic drin, dass war total unnötig 8-)
 
Oben Unten