Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Reserve hört sich nach Resistenz gegen Durchschlagen an.Ein bisschen mehr Reserven in z.B. Wurzel Passagen
Welche Feder fährst du mit dem Ultimate Coil?Hi. Also ich habe vom Fox DPS über einen RS Super Deluxe Ultimate Air auf einen aktuellen Ultimate Coil gewechselt. Der Coil gibt mir definitiv das beste Gefühl. Fand es vorher sehr hölzern und ruppig. Mit dem Ultimate Air ebenfalls. Jetzt fühlt es sich sehr smooth an. Arbeite auch in deiner Gewichtsklasse. Bin aber gleich auf 55mm Hub gegangen.
Hi. Habe eine Sprindex gefahren mit 610lbs. Da lag ich bei 35% Sag.Welche Feder fährst du mit dem Ultimate Coil?
Sag ist eingestellt, kontrolliere ich zugegebenermaßen nicht so oft. Rebound müsste auch passen.Reserve hört sich nach Resistenz gegen Durchschlagen an.
Wurzel-Passagen sollte das eigentlich nicht schaffen.
Sicher, dass der Dämpfer gut eingestellt ist? Wenn das nicht stimmt, bringt dir kein Dämpfer der Welt was (Qualität ersetzt nicht Quantität)
Hast du den Sag eingestellt und wie oft kontrollierst du ihn?
Hast du rebound eingestellt/getestet?
Hast du Volume Spacer angepasst?
(edit: Reihenfolge angepasst)
Hört sich gut an. Ich habe auch teilweise das Gefühl das es mit dem dps etwas ruppig ist. Schaue mir auch mal den Dämpfer an, habe bisher immer nur mit Fox beschäftigt. Hast du deine Gabel auch angepasst? Oder hast du gleich beides getauscht?Hi. Also ich habe vom Fox DPS über einen RS Super Deluxe Ultimate Air auf einen aktuellen Ultimate Coil gewechselt. Der Coil gibt mir definitiv das beste Gefühl. Fand es vorher sehr hölzern und ruppig. Mit dem Ultimate Air ebenfalls. Jetzt fühlt es sich sehr smooth an. Arbeite auch in deiner Gewichtsklasse. Bin aber gleich auf 55mm Hub gegangen.
fein. Ab und zu kontrollieren - ist halt wie der Luftdruck im Reifen...Sag ist eingestellt, kontrolliere ich zugegebenermaßen nicht so oft. Rebound müsste auch passen.
Bei mir (95kg,M30,2022) war original ein kleinerer drin (grün), 2 größere (gelb,orange) gekauft zum rum Testen = 12€. Aber noch kaum gefahren.Über einen anderen Volumen Spacer habe ich schon nachgedacht, wäre natürlich erstmal eine günstigere Option, muss ich mich mal noch etwas einlesen.![]()
Den Smashpot Umbau für meine Lyrik habe ich mir zu Weihnachten geschenkt aber noch nicht fertig montiert, da ein Teil undicht war.Hört sich gut an. Ich habe auch teilweise das Gefühl das es mit dem dps etwas ruppig ist. Schaue mir auch mal den Dämpfer an, habe bisher immer nur mit Fox beschäftigt. Hast du deine Gabel auch angepasst? Oder hast du gleich beides getauscht?
Hast du das Rad gewogen vor deinen Anpassungen im Originalzustand? Welche Rahmengröße hast du?Heute ist ein großes Paket angekommen... M30 X
Anhang anzeigen 1608818
Anhang anzeigen 1608819
Anhang anzeigen 1608826
Anhang anzeigen 1608827
Anhang anzeigen 1608820
13,8 kg incl. Pedalen und dem vorderen Mudhugger Mudguard
Leider nicht, da von vornherein klar war, dass die die Newmen LR dran kommen.Hast du das Rad gewogen vor deinen Anpassungen im Originalzustand? Welche Rahmengröße hast du?
So,
Vorderrad: Raceface AR30c incl. Shimano MT410 Nabe - Maxxis Dissector incl. Schlauch und Shimano RT64 180mm Scheibe 2300g
Hinterrrad: Raceface AR30c incl. Shimano MT410 Nabe - Maxxis Rekon incl. Schlauch - Shimano RT64 180mm Schiebe Scheiben und SLX 11-50 Kassette 3005g
Das ist heftig! Ich hatte bei den Newmen:
vorne: SLA 30 - DTSwiss 350 Nabe - WP Trail incl. 100ml Dichtmilch und Galfer Fixed Disc 180mm Scheibe 1700g
hinten: SLA 30 - DTSwiss 350 Nabe - WP Race incl. 100ml Dichtmilch, Galfer Fixed Disc 180mm Scheibe und Shimano XT 11-50 Kassette 2300g
gemessen.
Sorry habs korrigiert. Das muss der Restalkohol sein.Danke fürs Wiegen! Bei der Kassette meinst du gewiss jeweils 10-51, oder?
Demnach müsste das Vorderrad rund 625 g, das Hinterrad 916 g wiegen, als Laufradsatz 1541 g. Das ist schon sehr leicht. Laut Slowbuild wiegt der LRS mit DT350 SP und SL A 30 Felge ca. 1.770 g. Sind das Felgen mit 30 mm Innenweite?
Hatte schon mal jemand die Möglichkeit einen leichten Laufradsatz mit den "schweren" Race Face Laufrädern im direkten Vgl. zu testen? Was sind eure Eindrücke?So,
Vorderrad: Raceface AR30c incl. Shimano MT410 Nabe - Maxxis Dissector incl. Schlauch und Shimano RT64 180mm Scheibe 2300g
Hinterrrad: Raceface AR30c incl. Shimano MT410 Nabe - Maxxis Rekon incl. Schlauch - Shimano RT64 180mm Schiebe Scheiben und SLX 10-51 Kassette 3005g
Das ist heftig! Ich hatte bei den Newmen:
vorne: SLA 30 - DTSwiss 350 Nabe - WP Trail incl. 100ml Dichtmilch und Galfer Fixed Disc 180mm Scheibe 2000g
hinten: SLA 30 - DTSwiss 350 Nabe - WP Race incl. 100ml Dichtmilch, Galfer Fixed Disc 180mm Scheibe und Shimano XT 10-51 Kassette 2450g
gemessen.
Edit: Gewichte durcheinander gebracht
Ja, hatte ich, auf meinem Oiz H10 TR. Das kam auch mit dem Raceface AR30 LRS. Ich hatte an dem LRS von den Maxxis Forekaster, über diverse Conti, Vittoria und WP einiges an Reifen drauf.Hatte schon mal jemand die Möglichkeit einen leichten Laufradsatz mit den "schweren" Race Face Laufrädern im direkten Vgl. zu testen? Was sind eure Eindrücke?
Neben dem Gewichtsunterschied, sind es vor allem die Naben, die deutlich leichter laufen und jeden Tritt deutlich effizienter in Vortrieb umsetzten.