Orbea Oiz - Seilzug für i-line float Dämpfer fehlerhaft verbaut?

Registriert
30. August 2015
Reaktionspunkte
1.007
Hallo,

ich habe vor ca. einem Jahr ein Orbea Oiz H20 Modelljahr 2022 erworben und habe mich vor ein paar Tagen gewundert, was da beim Squidlock im Oberrohr so klappert und siehe da:

1761911537634.jpeg


Der Seilzug befindet sich am Eingang des Oberrohrs noch in der Seilzughülle, aber anscheinend tritt der irgendwo im Laufe des Oberrohrs aus der Seilzughülle aus.

Normalerweise müsste der Seilzug doch durchgehend in der Hülle verbleiben, oder?
Hat jemand soetwas schon einmal gesehen?

Der Squidlock funktioniert tatsächlich noch, aber normal sieht das nicht aus. Selbst ausbauen oder lässt sich soetwas über Garantie (Herstellungsfehler) abwickeln?
 
Das passt schon, der ist um die blaue Führung geklemmt und verlässt diese dann wieder. Scheint bei dir aber nicht gekürzt zu sein. Klappern könnte auch die Zughülle wenn zu schlaff verlegt.

Die zwei Bolzen des Dämpfers entfernen und entnehmen, dabei Zughülle am Steuerrohr nachschieben, nach dem rechten schauen, ggf. Seilzug kürzen und wieder rein damit.

Im Bluepaper findest du auch angaben zu den Drehmomenten.

In-line

IMG_3373.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_3374.jpeg
    IMG_3374.jpeg
    47,4 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die blitzschnelle Antwort!

Darauf hätte ich auch kommen können. Der Seilzug war tatsächlich ungekürzt und so lang, dass es aussah, als würde beim Betätigen des Squidlocks der freiliegende Teil die Führung aktivieren, was nicht der Fall ist.

1761913910495.jpeg


Mal schauen, ob es gekürzt und mit Endkappe versehen nun nicht mehr klappert:

1761913936686.jpeg

Ohne Dämpferausbau auf die schnelle gekürzt und mit Endkappe versehen. Mal sehen, ob das reicht, um das Klappern zu eliminieren.

Aber so wie das ausschaut, muss der komplette Seilzug inkl. Hülle wohl sowieso bald getauscht werden, da der am Rahmeneingang durchgescheuert ist:

1761914051401.jpeg
 
Ansonsten hilft es auch die Endkappe mit Heißklebepistole, Schrumpfschlauch, Isoband oder ähnlichem zu Bearbeiten.
Ähnlich wie im nachträglich eingefügtem Bild oben.
 
Zurück