decay
peace, love, death metal
tja XXL gibts aber nicht
ich denke das ich mit 195 und XL schon klar kommen werde.
Musst

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
tja XXL gibts aber nicht
ich denke das ich mit 195 und XL schon klar kommen werde.
Ich fahre den DPX2. Ich finde er funktioniert sehr gut mit dem Hinterbau. Der Dämpfer ist auf den Hinterbau abgestimmt. Du kannst selber nur noch LSC und Rebound einstellen. Der Nachteil zum X2 ist das er nicht so Hitzebeständig ist. Macht sich bei Abfahrten größer 10 min bemerkbar.hallo,
ich bin neu hier bei euch im Rallon 5 Beitrag. Ich überlege mir auch ein solches Bike zu kaufen; habe es mir die Tage mal in einem Shop angeschaut. Ist echt toll. War ein M10 mit DPX2 Dämpfer.
Hat jemand hier im Beitrag eins mit dem Dämpfer? Mir fiel bei dem im Laden auf, dass beim leichten einfedern (ca. der erste cm) der Dämpfer "schmatzte" ohne ende. Als ob Luft im Ölzylinder ist. Hattet ihr das auch und ging das weg, oder hat der Dämpfer bei dem Bike das ich im Laden gesehen habe schon einen Service nötig?
Was denkt ihr generell so über die Dämpferwahl. Welcher der drei möglichen Optionen (DPX2, FloatX2, DHX2) passt am besten zur Float-Gabel und zum Rallon-Hinterbau; irgendwie konnte mir der Händler da gar keine Meinung dazu sagen... Hatte fast den eindruck der wußte nicht wovon ich redete....
Ja, der schmatzt auch beim Druckausgleich.Gibt dann dein FloatX2 auch diese Geräusche von sich?
Wenn jemand der Float x2 Fahrer am Rallon R5 kurz mal die Dämpfer ID mitteilen könnten!.
Eigentlich wollte ich den Float x2 aus dem Meta V4.2 auch mal im Rallon benutzen.
Lt. FOX Dämpfer-Code (DF9W): 230x60
2018, FLOAT X2, F-S, K, 2pos-Adj, Orbea, Rallon, 230, 60, 0.3 Spacer x4, CL
Etwas blöd ist, dass die Kolbenstange länger ist als der Hub und auch keine Markierung vorhanden ist. Da kann man am O-Ring nicht direkt sehen wieviel Hub noch übrig ist. Muss man einen Streifen Klebeband dran kleben.
Hallo zusammen
Ich glaube meine Finale Entscheidung zwischen Santa HT lt und Rallon ist gefallen ! Die Spanier gewinnen weil eigentlich in allem ,außer Garantie , besser meiner Meinung nach
Könnt ihr mir eine Rahmengrösse empfehlen bei 176 cm und 81 cm Schrittlänge?
Gruß Friedrich
Herzlich willkommen im Rallon-Club!hallo,
ich bin neu hier bei euch im Rallon 5 Beitrag. Ich überlege mir auch ein solches Bike zu kaufen; habe es mir die Tage mal in einem Shop angeschaut. Ist echt toll. War ein M10 mit DPX2 Dämpfer.
Hat jemand hier im Beitrag eins mit dem Dämpfer? Mir fiel bei dem im Laden auf, dass beim leichten einfedern (ca. der erste cm) der Dämpfer "schmatzte" ohne ende. Als ob Luft im Ölzylinder ist. Hattet ihr das auch und ging das weg, oder hat der Dämpfer bei dem Bike das ich im Laden gesehen habe schon einen Service nötig?
Was denkt ihr generell so über die Dämpferwahl. Welcher der drei möglichen Optionen (DPX2, FloatX2, DHX2) passt am besten zur Float-Gabel und zum Rallon-Hinterbau; irgendwie konnte mir der Händler da gar keine Meinung dazu sagen... Hatte fast den eindruck der wußte nicht wovon ich redete....
Gute IdeeHab zwar keins und werds erst im September Probefahren können, tendiere aber bei 174cm und 81cm Schrittlänge auch zum L.
Eigentlich kann man die Abstufung S/M - L - XL auch einfach als S-M-L sehen, und dann passt es auch im Kopf![]()
Das Blaue mit orangener Schrift, und gelben Rahmendreieck ( bei 1:28min) sieht aus wie von @TiKe hier aus dem Forum
da sind auch noch paar myo farben kurz zu sehen...
Das Blaue mit orangener Schrift, und gelben Rahmendreieck ( bei 1:28min) sieht aus wie von @TiKe hier aus dem Forum.
I Für die Rennseason werde ich mit den DHX2 oder den Push holen (wird gerade von Push entwickelt, laut Email).
Gruss