- Registriert
- 15. November 2020
- Reaktionspunkte
- 4
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
damit hat das nix zutunWenn du directmount hast, ja.
OK kommt dann auf die Größe an.damit hat das nix zutun
Und das ist dann besser? Bei der Konfiguration läuft die Kette dann aber im Bereich der kleineren Ritzel noch stärker am jeweils nächstgrößeren Ritzel an. Ich würde das nicht machen. Die 51er Kettenlinie ist schon der beste Kompromiss.Wenn im Rahmen Platz ist würde ich bei Boost sogar 6mm fahren damit die Kettenlinie nicht so schräg ist
Das halte ich für ein weit verbreitetes Gerücht. Ich habe an anderer Stelle schon mal erläutert, warum ich das so sehe. Bin gerade schreibfaul, daher nur der Link zum alten Post:Wobei ein ovales 34er ja de facto ein 36er ist. Da brauchste schon ein wenig Puder in den Beinen. Ich fahre das ja auch, aber es ist schon seltsam, dass man es trotz allem am Berg irgendwie fast immer getreten bekommt. Die Ovalität hilft da meines Erachtens schon sehr. Der Vorteil des 34er Blatts ist für mich, dass in der Ebene die Gänge für mich besser passen und ich nicht so viel auf den kleinen Ritzeln fahre.