OWL-Stammtisch

Ein Ausnahme noch :D

popohaue.gif


Und der kleine Rolf geht jetzt auf die stille Treppe! :D
 
Servus, sind hier leute die rund um Melle im Wald unterwegs sind?
Gibt es regelmäßige treffen?

Gruß PeterTheo
 
Hallo @ all,
ich habe gerade von einem jungen, aufgeschlossenem Sonntagswanderer (der überhaupt nichts gegen Biker hat) erfahren, wie es teilweise zwischen Lutersche Egge – Wilder Schmied im Wiehengebirge abgeht.

Aus Fußgänger Sicht: Die meisten Biker sind freundlich und rücksichtsvoll! Doch ein Wanderer kann nicht nachvollziehen, warum eine Horde von 4 Bikern mit 40 – 45 km/h an ihm so schnell vorbei rauschen muss, dass er Mühe hat seinen Hund zu sich zu ziehen, ohne das über die Leine gefahren wird. Das ist Stress pur für Erholungssuchende!
Einen Bikerunfall hat es auch schon gegeben. Allerdings zum Glück noch nicht mit Wanderern, sondern mehr aus Selbstüberschätzung.

Hmmm: Was werden erst die älteren unter den Wanderern denken und fühlen. Einige empfinden es schon als Belästigung, immer an die Seite springen zu müssen. Verständlich – oder?
Ich meine es sollte nicht so weit kommen, das Behörden einschreiten müssen und auch noch in der Natur Verkehrsregeln eingeführt werden. :(
Also appelliere ich an alle Biker: Nehmt bitte etwas Rücksicht auf Wanderer, da sie es nicht einschätzen können, wie geil es ist mit Speed über Trails und Wege zu jagen.
Besonders auf hochfrequentierten Wegen wie den Kammweg zum Wilden Schmied und zum Kaiser sollten wir Biker den Wanderern Respekt erweisen, dann können wir auch Respekt erwarten!!!!
Jeder sollte sich einmal die DIMB Trailrules durchlesen und mal drüber nachdenken.
FAIR ON TRAILS bei: dimb.de
Es gibt noch genügend Nebenwege, auf denen man es an Sonntagen so richtig krachen lassen kann. Biker mit Verstand sollten sich auch mal einen übermütigen Kollegen unterwegs zur Seite nehmen und im klar machen, das es nur zum Nachteil ist, wenn unser Image negativ rüberkommt. Denn wir wollen unsere Freiheit genießen – oder? Natürlich gibt es da auch noch die "militanten Wanderer", die uns hassen und mit denen man gar nicht reden kann. Hab ich auch schon erlebt
Ich will hiermit nicht den Oberlehrer spielen, sondern nur mal einen Denkanstoß geben und hoffe das es auch von den Bikern gelesen wird, die hier nur mitlesen. Schließlich will ich am Wilden Schmied auch noch mein Weizen trinken können, ohne von Wanderern belästigt zu werden :D

Mit sportlichem Gruß
Pit :)
 
Wer an einem Sonntag die Hauptwanderwege nutzt ist eh selber Schuld.
Da ist man ja mehr mit Fußgänger-Slalom beschäftigt als in Ruhe biken zu können. ;)
 
Mal ne Frage an die Regen-Biker (gooni kann sich also wieder hinlegen :D)

Was tut Ihr bei Regen gegen einen nassen Kopf?
Kapuze über/unter den Helm?
Regenhaube auf den Helm?
Nüscht?
 
ja Kris,
der ist selber Schuld, aber wer es dennoch macht, sollte wenigstens Rücksicht nehmen.
Aber warscheinlich erreiche ich hier eh nicht die richtigen Biker, die ich erreichen will.
 
ja Kris,
der ist selber Schuld, aber wer es dennoch macht, sollte wenigstens Rücksicht nehmen.

Stimmt, und manchmal lässt es sich auch nicht vermeiden, egal wie viel Mühe man sich bei der Streckenauswahl macht.

Aber warscheinlich erreiche ich hier eh nicht die richtigen Biker, die ich erreichen will.

Also in mir erreichst Du auf jeden Fall keinen Pistenrowdy der Wanderer über den Haufen fährt. Ich kenne halt beide Seiten... ;)
 
ja Euch kenn ich ja. Dachte halt nur ich schreibs mal und vllt kommt ja was an.
Rumsteh'n will ich ja auch nicht. treff auch schon so genug Biker im Wald.
Wir sollten uns mal verabreden und da die Trails rocken. In der Woche aber - ;)
 
Mal ne Frage an die Regen-Biker (gooni kann sich also wieder hinlegen :D)

Was tut Ihr bei Regen gegen einen nassen Kopf?
Kapuze über/unter den Helm?
Regenhaube auf den Helm?
Nüscht?

Auch nichts, wenns sehr frisch ist vielleicht nen Buff unterm Helm.
Ich bräuchte eher ne neue Regenjacke, das Fleece-jäckchen was ich gestern drunter hatte, wog nach der Tour ungefähr das dreifache ;)
 
Wenns nur leicht regnet hab ich nur Regenjacke und nichts unterm Helm, da ich genügend Haare habe. Wenns aber schüttet, dann kann ich die Kaputze von der Regenjacke auch über den Helm ziehen. Dann hat der Kopf noch Luft durch den Helm und man schwitzt nicht so, als wenn die Kaputze unter dem Helm ist.
 
Mal ne Frage an die Regen-Biker (gooni kann sich also wieder hinlegen :D)

Was tut Ihr bei Regen gegen einen nassen Kopf?
Kapuze über/unter den Helm?
Regenhaube auf den Helm?
Nüscht?

Im Winter hab ich die Spakkomütze unterm Helm, die ist Windstopper. Im Sommer trage ich mein lichtes Haupthaar offen unterm Helm im Regen.

Auf der Seite der Süntelbiker hab ich mal Bilder gesehen, von Leuten, die sich eine Einwegduschhaube (die Dinger die´s in Hotels gibt) über ihren Helm gezogen hatten - 100% wasserdicht, 0% atmungsaktiv :lol:

P.S.: Für den Weg zur Arbeit habe ich mir mal so einen Helmüberzug von Gore in der Bucht geschossen, der passt aber nicht auf jeden Helm, vor allem nicht auf solche mit Visor und sieht nebenbei voll panne aus.
 
@Sumsemann Mach doch mal ein Bild vom ganzen Bike mir der neuen Kette. Würd mich interessieren wie die Farbe dann wirkt. Sonst hast Du ja mehr Rot dran...
Da würde dann die hier passen...
 
Mal ne Frage an die Regen-Biker (gooni kann sich also wieder hinlegen :D)

Was tut Ihr bei Regen gegen einen nassen Kopf?
Kapuze über/unter den Helm?
Regenhaube auf den Helm?
Nüscht?
Pass auf ja...... duuuu...... SCHUFT....:aufreg:
Kauf dir so etwas... passt zu dir...weil auch geung Platz für die ganzen Haare... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück