Ich war 2018 drei Monate in Neuseeland. Meine Excel Tabelle habe ich leider nicht mehr, aber ich probiere, es so gut es geht aufzuschreiben.
Total
Exklusive Autokauf und Flug habe ich ca. CHF 8'000 (also ca. 7'100€) ausgegeben (ich esse
sehr viel und speziell, sind zu Hause CHF 1'000/Monat und waren auch dort, jedoch war ich auch häufiger mal essen). Ich war nicht geizig, aber auch nicht verschwenderisch.
Übernachtung
Ich habe mir dort sehr günstig ein Auto gekauft (1'500 NZD; verkauft für 1'500 NZD). Im Auto konnte ich schlafen. Für mich gab es die folgenden Möglichkeiten, zu übernachten:
- Hostels (BBH, aber auch andere Hostels. BBH Member für ~45 NZD werden, dann gibt es Rabatt auf die Nächte in den Hostels, für die Fähre, für diverse Attraktionen und Freizeitaktivitäten; erste Online Buchung gibt 15 NZD Rabatt). Es gibt meist Hostels im Zentrum, oftmals auch mit Parkplätzen (Ausnahme Wellington), aber auch etwas ausserhalb. Preislich hat das i.d.R. keinen Unterschied gemacht. Die Preise lagen für 4 bis 8 Bett Zimmer bei rund 20-30 NZD, seltener mal bis zu 38 NZD. NICHT empfehlenswert sind die Hostel Paradiso in Nelson ("Party Hostel") und in Rotorua waren im Crash Palace die Toiletten oft dreckig.)
- Bei AirBnB habe ich mich preislich zwischen 30-70 NZD bewegt. Es gibt Städte, die haben keine Hostels und nur weniger AirBNB, entsprechend sind die Preise höher.
- Campingplätze: Es gibt Campingplätze direkt in den Zentren (z.B. Top 10 Holiday Park), die mit um die 50 NZD ziemlich teuer sind. Es gibt auch auch viele Campingplätze, die nicht so zentral gelegen sind. Die kosten mit 0 bis ~15, maximal 18 NZD auch sehr wenig! Mit dem Auto kein Problem. Vorteile der Top 10 Holiday Parks: Es gibt Duschen, die günstigen Campings haben manchmal nur WCs und nicht immer eine Dusche.
Je nach Camping Platz kostet es nach Anzahl Personen, Schlafgelegenheit (Lodge, Zelt, Auto, Campervan, ...) oder pauschal.
Für Camping ist die App Campermate (ich meine die war es) sehr gut. Dort findest du Hostels, Campgrounds (kategorisiert in kostenlos, günstig, teuer), WCs, Duschen (für den Fall, dass ihr einen Campingplatz ohne Dusche habt), ATMs, etc.
Biken
Biken ist oftmals kostenlos oder günstig. Ausnahme: Parks. Ich war an 60 von 90 Tagen auf dem Bike, habe aber echt nicht viel fürs Biken ausgegeben. Die Great Rides sind glaube ich alle kostenlos.
- Rotorua Redwoods Forest: Alles kostenlos, ausser der Shuttlebus wird genommen (1 Fahrt 10 NZD, 5 Fahrten 40 NZD, 16 Fahrten 100 NZD, 50 Fahrten 200 NZD; Southstar Shuttles)
- Rotorua Skyline Park: der einzige Park, den ich nicht so teuer fand. Es wird nach Anzahl Fahrten bezahlt, den genauen Preis weiss ich nicht mehr. Aber auf der Website steht es.
- Auckland fourfourty: 10 Run Pass 70 NZD
- Craters of the moon, Taupo: 10 NZD oder so, aber eher für XC, alles sehr flach
- Te Mata Park in Hastings: kostenlos, sehr cool
- Wellington Makara Peak und Victoria Peak: kostenlos, beides cool
- Nelson: Codgers Park Permit ~15 NZD für 14 Tage, Richmond Hills kostenlos, Sharlands kostenlos, Kaiteriteri kostenlos, Wairoa Gorge Park (ein Shuttle Tag; 99 NZD für Shuttlen, Jahresmitgliedschaft Bikeclub Nelson zwingend für 45 NZD. Gemäss Neuseeländern der beste Park, ich war bei Regen da und meine Bereifung war für die nassen Steine nicht optimal)
- Christchurch: Victoria Park (oldschool Downhill, sehr geil) kostenlos (ausser Shuttle), Adventure Park ~90 NZD pro Tag (gefiel mir und vielen anderen nicht)
- Queenstown: Skyline ~90 NZD pro Tag, war schon gut. Cardrona 89 NZD pro Tag, aber da war ich nicht
- Wanaka Sticky Forest kostenlos, sehr geil. Kann aber gut sein, dass der nicht mehr da ist, wenn du da bist. Der Wald gehört 30 Maori Familien und die verkaufen das Land vermutlich, damit dort Häuser gebaut werden können. Sehr schade.
Attraktionen:
Empfand ich als sehr teuer, deswegen habe ich mich aufs Biken und essen konzentriert. ;-)
Ich hoffe das hilft und bei weiteren Fragen, helfe ich auch gerne.
Unbedingt besuchen: Wharariki beach. Der Ort hat mich sehr berührt.