Passt ein 50 Ritzel zu einer Shimano Schaltung RD-U8020?

Registriert
1. November 2025
Reaktionspunkte
2
Hallo Zusammen
Meine Frau und ich haben beim Fahrradhändler zwei identische Fahrräder des Typs Simplon Chenoa:E gekauft. Diese wurden inzwischen geliefert. Zuhause habe ich festgestellt, dass beide Fahrräder unterschiedliche Schaltungen besitzen.
Bei meiner Frau ist die Schaltung Shimano RD-U8000 verbaut – genau wie in der Spezifikation des Fahrrads angegeben. Bei meinem Fahrrad hingegen ist die Schaltung Shimano RD-U8020 eingebaut.
Beide Fahrräder haben ein kleinstes Ritzel mit 11 Zähnen und ein größtes mit 50 Zähnen. Nachdem ich mir die Spezifikationen der RD-U8020-Schaltung angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass laut Shimano das größte Ritzel maximal 45 Zähne haben darf.

Die Werkstatt meint, dass dies trotzdem in Ordnung sei, da das Fahrrad nur ein einzelnes Kettenblatt an der Kurbel besitzt. Allerdings widersprechen sowohl die Kompatibilitätsliste als auch die Serviceanleitung von Shimano dieser Aussage. Dort wird klar angegeben, dass bei der RD-U8020-Schaltung nur Kassetten mit einem maximalen Ritzel von 45 Zähnen verwendet werden dürfen.

Aus meiner Sicht liegt hier ein Fehler seitens des Fahrradherstellers vor. Leider ist meine Fahrradwerkstatt nicht bereit, diesbezüglich Kontakt mit dem Hersteller aufzunehmen.

Deshalb hätte ich gerne eure Einschätzung: Ist diese Konfiguration wirklich unbedenklich und kann so bleiben? Oder liegt hier ein technisches Problem vor, das langfristig das Schaltverhalten des Fahrrads beeinträchtigen kann?
Ich bin der Meinung, dass Shimano einen guten Grund hat, die maximale Ritzelgröße bei der RD-U8020-Schaltung auf 45 Zähne zu begrenzen.

Danke und Gruss
Ralf

https://bike.shimano.com/de-CH/products/components/pdp.P-RD-U8020.html
1761992580333.gif






Auszug Kompatibilitätsliste Shimano

1761992633819.gif

















Auszug Serviceanleitung
1761992855319.png
 

Anhänge

  • 1761992614843.gif
    1761992614843.gif
    57,4 KB · Aufrufe: 8
Sind denn die selben Kettenblätter montiert?
Wie sieht die Gesamtkapazität aus?

Lass es dir schriftlich vom Verkäufer geben das es korrekt ist um 5z mehr an der Kassette zu fahren wie es in den Spezifikationen von Shimano freigegeben ist.
 
ich fragte nach Kettenblatt.
Kettenblatt ist das Teil vorne an der Kurbel!

Okay an einen E-Bike sind das ja keine Kettenblätter sondern auch nur kleine Ritzel :-)
 
Das ( einfach ) Kettenblatt ist für die Kapazität der Schaltung vollkommen egal .

Bist schon mit dem Bike gefahren bzw. hast schon alle Gänge durchgeschaltet ?
Wenn ja und es funktioniert dann dürfte der Verkäufer doch recht haben . Egal was Shimano so schreibt . Wenn nein dann bestehe auf den Austausch auf das U8000 Scaltwerk .
 
Das RD-U8020 ist auch für 2fach und hat mehr Kapazität, wenn es also mit dem großen Ritzel harmoniert, kann man das schon machen. Offiziell freigegeben laut Spezifikationen von Shimano ist es nicht, aber der Hersteller kann ja solche Kombis auch selbst testen und für nutzbar erklären. Und leichte Abweichungen von irgendwelchen Specs behalten sich alle Hersteller vor, da kannst du also denke ich wenig machen.
 
Sobald der Antrieb nicht mehr neuwertig ist, verschlechtert sich das Schaltverhalten. Dann wird dir Kette und Kassette erneuert, natürlich nicht auf Gewährleistung ...
Ich würde beim Shimano Importeur Paul Lange eine Stellungnahme erbitten und mit dieser den Händler bzw. Hersteller konfrontieren.
 
Ich schätze das kritisch ein. Die beiden Schaltwerke sind unterschiedlich aufgebaut, nicht zuletzt besitzen sie unterschiedlich lange Käfige. Der Käfig bestimmt auch die max. Anzahl der Zähne des größten Ritzels. Selbst wenn es aktuell funktioniert, sollte es eigentlich nicht so sein. Eventuell kommen die Nachteile später, wenn Verschleiß oder Schmutz eine Rolle spielen.

Ich habe vor Jahren mal mit vorhandenen Teilen ein Bike für meinen Sohn aufgebaut. Da habe ich auch nicht auf die Datenblätter geachtet und am Ende hat doch alles funktioniert - jedoch weit entfernt von ideal. Und mit zunehmendem Verschleiß wurde es immer schlimmer. Hier war das ok, aber ein gekauftes Bike sollte meiner Meinung nach insgesamt einwandfrei abgestimmt sein.
 
Hallo Zusammen

Besten Dank für eure Einschätzungen!

Gemäss ulles habe ich den Shimano Importeur in der Schweiz angefragt.
Der bestätigt, dass 50 Zähne und RD-U8020 nicht korrekt sind.
Werde jetzt zum Händler gehen und Austausch fordern.

Gruss Ralf

1762446560219.png
 

Anhänge

  • 1762446311903.png
    1762446311903.png
    43,3 KB · Aufrufe: 5
Zurück