PC Anschluss am Fernseher

HEIZER

Zweiradjunkie
Registriert
15. Juli 2003
Reaktionspunkte
230
Ort
Buer in Westfalen
Moin Moin ,

Bei uns muss ein neuer TV her , festgelegt auf ein Model habe ich mich schon.

Wo ich jetzt noch unschlüssig bin ist die Verbindung PC - TV . Was ist heute der Standardanschluß beim Eingang ins TV ?

Vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu schreiben .

Danke schon mal :)
 
Ich hab mein Laptop über HDMI (HP) mit den TV (Philips) verbunden. Bei ner Verbindung mit nem DVI oder VGA- Kabel kann es zu Tonproblemem bzw. Darstellungsproblemen kommen. Das haben zumindest zahlreiche Foren zu dem Thema gesagt. Einfach mal danach googlen... gibt genug zum Lesen über des Thema.
Jedenfalls bei mir mit HDMI geht es wunderbar :daumen:

Es gibt auch für so Sachen ne Nvidia- Systemsteuerung, die die optimalen Einstellungen regelt, damit das Bild dann auch richtig dargestellt werden kann.
 
@ Kona _pepe

Das es der Phillips ( 32PFL3404 ) wird steht so gut wie fest, bei ihm störte mich nur das in der Beschreibung nur von einem VGA Eingang die Rede ist !

@ Outliner

Weil ich davon ausging das alle heutigen TV´s einen hochwertigen PC Eingang haben , der Phillips mit seinem VGA hat mich da ein wenig verunsichert.

Ich hatte bis jetzt noch nie einen PC ans TV gestöpselt und somit auch null Erfahrung mit dem Thema ;)
 
Bei Philips gibts zig Versionen. Mein 2 Jahre alter 32er hatte schon alle erdenklichen Abschlüsse, die man nur haben kann. Guck da nochmal genauer, denn vom Preis her ist da zur nächst höheren Variante kein so großer Unterschied.
 
Auf der Phlips Seite gibt es in den Modellbeschreibungen auch immer noch ein Bild der Anschlüsse!
32PFL 3404/12

Da ist schomal kein VGA Anschluss.
32PFL3404_12-COP-global-001
 
Zuletzt bearbeitet:
mein samsung bringt ein nahezu PERFEKTES bild am rechner.ich habe zwar drei hdmi-eingänge an der glotze aber mein macbook pro hat nur einen dvi-ausgang.da kommt ein adapter auf vga dran und fertich...
nahezu perfekt,jedenfalls deutlich besser als das normale fernsehbild.
 
so gut wie jeder grafikkarte hat nen video out .. . da kann man mit nem komponenten anschluss ran.. . und von der klinke am pc kann man so ein stereokabel anschliessen .. .


ich will damit sagen geht alles ueber chinchkabel, bild als auch ton.

da braucht man nichmal neue kabel, hast bestimmt noch so ein altes kamerakabel mit rot/weiss/gelb .. . das funktioniert auch fürs bild, und nochmal eins mit rot/weiss für ton.. . da brauchste nichmal was kaufen.. . qualität im bild ist dann aber nicht die optimalste.


edit: geht mir jedem fernseher ausgabe richtet sich nach der auflösung des fernsehers, also auch HD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern der PC einen digitalen Ausgang hat (DVI oder HDMI), macht es Sinn diesen auch zu nutzen. Wandlung von digital auf analog (VGA bzw. D-Sub) würde ich nur machen, wenn es nicht anders geht, da immer mit Qualitätseinbußen verbunden. Anstatt DVI auf VGA sollte man also eher DVI auf HDMI nutzen.
 
und chinchkabel für den sound! xD .. . weil so hat er ja dann auch nur bild, ausnahme wären bestimmte ati-karten die ueber dvi auch ton herausgeben.
 
so gut wie jeder grafikkarte hat nen video out .. . da kann man mit nem komponenten anschluss ran.. . und von der klinke am pc kann man so ein stereokabel anschliessen .. .


ich will damit sagen geht alles ueber chinchkabel, bild als auch ton.

da braucht man nichmal neue kabel, hast bestimmt noch so ein altes kamerakabel mit rot/weiss/gelb .. . das funktioniert auch fürs bild, und nochmal eins mit rot/weiss für ton.. . da brauchste nichmal was kaufen.. . qualität im bild ist dann aber nicht die optimalste.


edit: geht mir jedem fernseher ausgabe richtet sich nach der auflösung des fernsehers, also auch HD.

Die Variante "rot/weiss/gelb" (Composite-Video) ist so ziemlich das Mieseste was geht. Bei nem schlecht raubkopierten Film mag das nicht allzu sehr ins Gewicht fallen, aber bei allem Anderen kriegt man da Augenkrebs. Das damit auch HD geht wäre mir völlig neu. HD analog geht meines Wissens nur per YUV (Component Video), was aber die wenigsten Grafikkarten ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
der witz dabei ist das die kabel eigentlich identisch sind, nur qulitativ unterschiedlich sind ... . und nicht nur bei meiner karte gibts nen adapter von tv our zu YUV beiliegend. .. .

aber danke wegen den begriffen macht das erklären leichter ^^.. .


und das bild dabei ist relativ gut.. . hab das ganze auf 42" panasonic plasma benutzt mit meinem blueray laufwerk im rechner .. . funzt ohne probleme ;)
 
Zurück