PDA Gehäuse

Ob PDA/Pocket PC, oder reines GPS ist sicherlich eine Frage persönlicher Präferenzen. Entweder man möchte es etwas kleiner, leichter und ohne große Bastelei - dafür jedoch ohne Pocket PC Funktionalitäten und mit schlechterer Grafik, oder aber etwas mehr Gewicht, Fummelei, Stromversorgungsherausforderungen - dafür jedoch mit toller Grafik, MP3-Player, Word, Excel, Kalender, Abgleich mit Outlook und doller Grafik ;)

Ich glaube das Thema Navigation mittels PDA und entsprechendem Gehäuse ist somit weitestgehend durch.
-Es sei denn es gibt noch andere, nicht aufgeführte und erwähnenswerte Gehäuse....

Werde nach endgültiger Entscheidung in Hinblick auf Stromversorgung und Gehäuse meinerseits auf jeden Fall das Ergebnis mit ein paar Fotos und kurzer Erläuterung posten. Ich denke jedoch, ich werde mich für die Trinkflaschenakku-Variante mit ArmorII o.ä. entscheiden... -sobald ich das nötige Kleingeld dafür habe :lol:

Danke für Eure Meinung, Anregungen und Vorschläge :daumen:

bis bald


Andreas
 
Einen PDA kann man ausgesprochen sicher gegen alle von außen einwirkende Unbill mit der Otter-Box ( www.otterbox.com ) schützen. Beim Radeln durch Wald und Flur, am Ende noch ungefedert, muß ein PDA Belastungen standhalten für die das Teil nicht konstruiert ist.
Mit einer Kombination - Garmin-GPS12 - Compaq-PDA und -OtterBox- bin ich einen Weile rumgefahren. Hat prima funktioniert. Auf dem PDA war mit der CE-Version von Oziexplorer eine kartenfähige Software installiert. Der Garmin GPS12 diente lediglich der Übertragung des aktuellen Standortes.
Bei Tages- oder auch mehrtägigen Touren ist dieses Konstrukt wenig hilfreich, da man u.U. mehrmals täglich den PDA mit Energie betanken muss, wenn man dann nicht noch zusätzliche Akkupacks ans Bike schraubt.
So benutze ich jetzt den Garmin GPS60CS, da ist alles drin und dran was das GPS-Bikerherz begehrt, in USA geordert kostet der nur unwesentlich mehr als ein Aldi-GPS-PDA. Für unsere Gefilde sind die Topokarten von Garmin, welche sich auf den 60CS laden lassen auf jeden Fall ausreichend.
 
Hi Jekyll_wolf,

wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es bei Otterbox im wesentlichen die gleichen Gehäuse, wie auch bei www.coolppcstuff.de - allerdings befindet sich Otterbox in den USA, was den Versand nicht eben schneller und günstiger machen dürfte :(

Trotzdem vielen Dank für die Ergänzung....!

Gruß, Andreas
 
Hier Bilder zu meiner PDA-Lösung am Bike.
Otter-Box und an der seriellen Strippe zum Lenker hängt der Garmin GPS12.
Firma Otter hat auch Boxen die einen PDA mit GPS-Antenne aufnehmen.



Portishead schrieb:
Hi!

Hat jemand Erfahrungen mit Gehäusen für PDAs gesammelt?

Besitze selbst seit kurzem den Medion 95000 Pocket PC mit integrierter GPS-Antenne und bin nun auf der Suche nach einer vernünftigen, d.h. wassersichten und halbwegs stoßfesten Gehäuselösung zur Montage an meinem Bike.

Im Shop von Magicmaps
www.magicmaps.de/shop/produkt63.html gibt es eine interessante Outdoorbox ,welche einen guten Eindruck macht, bei welcher ich mir aber nicht sicher bin, ob mein Pocket PC wirklich mit ausgeklappter Antenne hinein passt.
Rein von den Maßen her schon - aber ob dann noch eine ausreichende Polsterung gegeben ist (was meine Hauptsorge bei der PDA-Montage am Bike darstellt) erscheint mir fragwürdig.....

Was ich also suche ist ein PDA Gehäuse zur Rahmen- oder Lenker-Montage, welches mich in die Lage versetzt mittels Magicmaps Touren zu planen und mit dem Medion abzufahren, OHNE mir Sorgen zu machen, daß dem PDA während der Fahrt sämtliche Schrauben rausfallen und ich es nach einem Sturz direkt in die Tonne werfen kann :heul:

Entsprechende Produktvorschläge und/oder Erfahrungsberichte wären klasse! :daumen:

Bin gespannt......

Andreas
 

Anhänge

  • Jekyll_GPS_II.jpg
    Jekyll_GPS_II.jpg
    46,2 KB · Aufrufe: 79
  • Jekyll_GPS.jpg
    Jekyll_GPS.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 80
... Otterbox ist der Hersteller des Ganzen ;-) ... CoolPPCStuff und andere verkaufen nur eben halt das Otterbox Sortiment, bei der ebucht gibt es den Armor I manchmal zu fast unglaublichen 39 Euro (Sofortkauf) ...

MfG

Percy
 
Kurze Frage;

Wenn man als exterene Spannungsversorgung einen 12V akku(über das Kfz-Kabel) verwendet(Trinkflaschensystem), welchen Akku würdet ihr da nehmen. Die die ich gefunden hab, sind ja saumäßig schwer(Blei-gel Akku) 12V 7.2Ah 2,5kg und groß LxHxT 150 x 95 x 64 mm.

cu
 
Kurze Frage;

Wenn man als exterene Spannungsversorgung einen 12V akku(über das Kfz-Kabel) verwendet(Trinkflaschensystem), welchen Akku würdet ihr da nehmen. Die die ich gefunden hab, sind ja saumäßig schwer(Blei-gel Akku) 12V 7.2Ah 2,5kg und groß LxHxT 150 x 95 x 64 mm.

cu

geht es durch die Wüste? -> Solarpanel

Ein Zweitakku hat bei meinem XDA Neo 20€ gekostet, wiegt fast nix und bringt nochmal 6-8 Std. Betriebszeit.
 
Zurück