- Registriert
- 31. Oktober 2012
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Forum,
habe mir zwar grade Pedale gekauft aber eine Probefahrt hat ergeben das die mir vom reinen Tretgefühl her nicht so zusagen - zu schmal (ca. 80 mm). Nun bin ich auf der Suche nach was neuem, es sollte also schön breit sein, aber auch nicht zu schwer und ein vernünftiges Preisleistungsverhältnis bieten (Ein Pedal kann nicht so toll, sein das es 500 EUR wert ist - behaupte ich jetzt einfach mal). Und wie gesagt, nichts mit Klick, das mag ich halt nicht.
Irgendwelche Ideen?
Aprospos, was ist eigentlich der Unterschied zwischen klassischen Bärentatzen (http://www.bike-components.de/produ...2-Freeride-Aluminium-Titan-Kaefigpedale-.html) und diesen flachen BMX-Style-Dingern mit wechselbaren Pins - wie sowas hier: http://www.bike-components.de/products/info/p12350_Hussefelt-Plattformpedale-.html ?
So rein gefühlsmässig sehen Bärentatzen für mich jetzt viel griffiger aus, aber es muss ja einen Grund geben, warum es soviel Angebote im Bereich der anderen Variante gibt.
Danke!
habe mir zwar grade Pedale gekauft aber eine Probefahrt hat ergeben das die mir vom reinen Tretgefühl her nicht so zusagen - zu schmal (ca. 80 mm). Nun bin ich auf der Suche nach was neuem, es sollte also schön breit sein, aber auch nicht zu schwer und ein vernünftiges Preisleistungsverhältnis bieten (Ein Pedal kann nicht so toll, sein das es 500 EUR wert ist - behaupte ich jetzt einfach mal). Und wie gesagt, nichts mit Klick, das mag ich halt nicht.
Irgendwelche Ideen?
Aprospos, was ist eigentlich der Unterschied zwischen klassischen Bärentatzen (http://www.bike-components.de/produ...2-Freeride-Aluminium-Titan-Kaefigpedale-.html) und diesen flachen BMX-Style-Dingern mit wechselbaren Pins - wie sowas hier: http://www.bike-components.de/products/info/p12350_Hussefelt-Plattformpedale-.html ?
So rein gefühlsmässig sehen Bärentatzen für mich jetzt viel griffiger aus, aber es muss ja einen Grund geben, warum es soviel Angebote im Bereich der anderen Variante gibt.
Danke!