POC Iris Flow/DH

s1c

Registriert
5. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Hallo,

momentan suche ich eine neue Goggle. Mir gefallen die von POC ganz gut. Stehe nun zwischen den Stühlen ob ich die Iris Flow mit leicht verspiegelten Gläsern oder die DH mit klaren Gläsern nehme.

Beim ersten Probe aufsitzen gefällt mir das Klare/Rote Glas von der Blauen Flow ziemlich gut weil auf einmal die Kontraste viel besser sichtbar sind. Habe nur Angst dass es sobald der Wald bisschen dunkler ist etwas doof wird und vorallen wie empfindlich die Scheiben sind.

Die DH hat da mit den abziehbaren Folien schon den leichteren Vorteil, wirkt aber schon fast etwas langweilig im direkten Vergleich mit der Blauen.

Außerdem sollte es Bonuspunkte bei der Stylepolizei für die leicht spiegelnden Gläser geben. Und irgendwie sieht es ja auch schnell aus.
 
Umgedreht zu dem, was man beim Bäcker/Metzger immer hört: "Auf was möchten Sie denn gerne verzichten?"
Verspiegelung heißt immer, dass eine Beschichtung auf der Oberfläche ist, die sich lösen kann bzw. bei Kratzer aufreißen kann. Man sollte sich das also gut überlegen, ob einen der Style oder die Nutzbarkeit wichtiger ist. Generell würde ich beim DH eher auf die Verspiegelung verzichten, denn die Gefahr, dass sie angekratzt werden ist um einiges größer als beim normalen AM.

Problem ist bei der Goggle: dort ist Polycarbonat verarbeitet und nicht wie bei der POC Retina NXT. Das Polycarbonat ist weitaus kratzempfindlicher, als NXT. Das hat nicht nur besser Abbildungseigenschaften, sondern ist auch wesentlich kratzfester und bruchsicherer.
Daher würde ich bei der Iris eindeutig auf die DH-Variante mit Tear-off Folien tendieren.
 
Ist nun die Orange geworden. Klare Gläser gehen vor. Danke Palmilein!

tumblr_m5i7uuBn3u1roag0po1_500.jpg
 
Weiß jemand wo man an der Brille sehen kann welche Größe das ist? Will mir Ersatzgläser kaufen aber da gibt es ja S M und L. Verpackung hab ich nicht mehr.
 
Schon immer aber das wird über die Shops oft nicht kommuniziert. Wär auch fast drauf reingfallen als ich mir Ersatzscheiben kaufen wollte. Das ist die Antwort von Poc:

The small sized lens has only three notches on the upper edge, while the M and the L has four. The M size lens measures 54 mm and the L size measures 60mm from the nose to the top edge.
 
oh ok ja ich habe ne oakley die gibt es so weit ich weis nicht in verschiedenen größen also die o-frame mx ida gibt es zumindestens nur eine größe vonden gläsern
 
Also ich habe bisher zwei POC Goggles und ich wüsste nicht wo ne Größe steht. Hab auch des öfteren schon bei BMO nach Ersatzgläsern geschaut und die werden nicht in unterschiedlichen Größen angeboten.
 
das muss dann aber nur POC eingefuehrt haben...meine ganzen Brillen die ich in den letzten 15 Jahren hatte und habe, hatten stets Einheitsglaeser....neues Glas gekauft und rein nix mit Groessen
 
Zurück