Moin zusammen,
ich hatte bis vor kurzem ein Diamondback Mission 1C (Freerider, Größe M, Reach 453, Stack 610) und es war mir irgendwie immer zu klein. Ich selbst bin 182cm bei 86cm Beinlänge.
Ich will jetzt was mit weniger Federweg, damit ich auch was vom Trail spüre und gleichzeitig soll das Teil gut klettern können und halbwegs tourengeeignet sein, also Lockout hinten wäre nicht verkehrt. Gleichzeitig soll auch bisschen Bikepark gehen. Also ein Allrounder sozusagen, Kompromisse muss man natürlich eingehen. Ich denke da so an 150mm Federweg.
Am liebsten hätte ich beim canyon-sale beim Spectral 125 zugeschlagen, aber das ist vorbei.
Aktuell hab ich mich ins Radon Slide Trail Al 7.0/8.0 (lohnt der Aufpreis?) verkuckt. Laut der Größentabelle sollte ich die 20" Größe nehmen, allerdings ist das Bike dann fast genauso klein wie mein altes. Daher ist vermutlich 22" besser geeignet, obwohl das laut Tabelle für deutlich größere Menschen ist. Was meint ihr dazu?
Außerdem könnt ihr mir gerne Alternativen nennen, Preis sollte maximal 2700 betragen aber vor allem steh ich auf sehr gutes P/L. Sprich Versenderbike oder Markenbike mit mind 30% Nachlass.
Zusammengefasst: Was denkt ihr welche Rahmengröße beim Slide Trail AL gut wäre und was gibt es für Alternativen?
Grüße
der Naturradler
edit: beim Slide Trail bin ich mir auch unsicher ob die 65.6/66.6° Head Angle flach genug sind nachdem ich 64° gewohnt bin und schon gerne steiles Zeug fahre. Am besten wäre eigentlich was mit Flip-Chip, der einen relativ großen Einstellbereich hat. Interessant finde ich auch das Swoop Al aber da hab ich Angst, dass es zu träge ist und einfach alles wegbügelt und eigentlich will ich ja eher was trail-artiges. Ihr seht schon, ich weiß selber nicht so ganz was ich will
D
ich hatte bis vor kurzem ein Diamondback Mission 1C (Freerider, Größe M, Reach 453, Stack 610) und es war mir irgendwie immer zu klein. Ich selbst bin 182cm bei 86cm Beinlänge.
Ich will jetzt was mit weniger Federweg, damit ich auch was vom Trail spüre und gleichzeitig soll das Teil gut klettern können und halbwegs tourengeeignet sein, also Lockout hinten wäre nicht verkehrt. Gleichzeitig soll auch bisschen Bikepark gehen. Also ein Allrounder sozusagen, Kompromisse muss man natürlich eingehen. Ich denke da so an 150mm Federweg.
Am liebsten hätte ich beim canyon-sale beim Spectral 125 zugeschlagen, aber das ist vorbei.
Aktuell hab ich mich ins Radon Slide Trail Al 7.0/8.0 (lohnt der Aufpreis?) verkuckt. Laut der Größentabelle sollte ich die 20" Größe nehmen, allerdings ist das Bike dann fast genauso klein wie mein altes. Daher ist vermutlich 22" besser geeignet, obwohl das laut Tabelle für deutlich größere Menschen ist. Was meint ihr dazu?
Außerdem könnt ihr mir gerne Alternativen nennen, Preis sollte maximal 2700 betragen aber vor allem steh ich auf sehr gutes P/L. Sprich Versenderbike oder Markenbike mit mind 30% Nachlass.
Zusammengefasst: Was denkt ihr welche Rahmengröße beim Slide Trail AL gut wäre und was gibt es für Alternativen?
Grüße
der Naturradler
edit: beim Slide Trail bin ich mir auch unsicher ob die 65.6/66.6° Head Angle flach genug sind nachdem ich 64° gewohnt bin und schon gerne steiles Zeug fahre. Am besten wäre eigentlich was mit Flip-Chip, der einen relativ großen Einstellbereich hat. Interessant finde ich auch das Swoop Al aber da hab ich Angst, dass es zu träge ist und einfach alles wegbügelt und eigentlich will ich ja eher was trail-artiges. Ihr seht schon, ich weiß selber nicht so ganz was ich will

Zuletzt bearbeitet: