Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, wie wo und wann es genutzt wurde weiß ich nicht. Will der verkäufer auch nicht sagen...
![]()
Der Händler begibt sich auf sehr dünnes Eis.http://www.fdm.de/content/cms/19/1075823005.pdf
II. Haftung nach dem ProdHaftG
Ziel des ProdHaftG ist ein umfassender Schutz des Verbrauchers. Die Haftung knüpft
unabhängig vom Verschulden allein an den Umstand an, daß ein fehlerhaftes Produkt
"in Verkehr" gebracht worden ist. Demzufolge können sowohl Hersteller, als auch
Importeure und Händler betroffen sein.
Vollkommen richtig.
Das beste ist die Website:
"Gebrauchte Fahrräder und Thai Massage"
http://www.gebrauchte-fahrraeder-besch.de/index2.html
Ob´s das Fahrrad dann mit "Happy End" gibt?![]()
Das ist auch nicht unbedingt der Fall. Ob ein Fehler vorliegt, bestimmt sich nach § 434 BGB, und da sind zunächst einmal die Vereinbarungen der Parteien maßgeblich und nicht die Verkehrserwartung an ein Fahrrad. Wenn also auf die ganzen Schwächen hingewiesen wird und das Rad als verkehrsuntaugliches Bastelobjekt verkauft wird, ist das in Ordnung.Wenn er (offensichtlich) defekte Ware verkauft dann haftet er voll!
Ja, wie wo und wann es genutzt wurde weiß ich nicht. Will der verkäufer auch nicht sagen...
![]()
Vollkommen richtig.
Das beste ist die Website:
"Gebrauchte Fahrräder und Thai Massage"
http://www.gebrauchte-fahrraeder-besch.de/index2.html
Ob´s das Fahrrad dann mit "Happy End" gibt?![]()
Davon würde ich schon die Finger lassen. Das ist wie wenn der Verkäufer dir nicht sagen willst was das überhaupt für ein Rad ist.
Das das ganze illegal ist (es sich also um Hehlerwahre handelt) würde ich kaum vermuten, dann steht der Herr mit einem Bein im Knast. Ich würde schon vermuten, das er für die Räder einen Herkunftsnachweis hat.
Das er den dir nicht weitergibt ist wiederum verständlich, der Polizei würde er ihn sicher zeigen. Aber er ist (meiner Meinung nach) denen gegenüber, die ihm die Räder verkauft haben verpflichtet, sie davor zu bewahren, das seine Kunden Sie mit Fragen nach der Nutzung belästigen.
Das Video dazu ist der Brüller, alleine die Stimme.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Uj99DBSbxPk
0:40 ... an diesem Hebel kann man die Gabel locker und feststellen... hat Ölbremsen...
1:10 ... Shimano Döre Döre XT...
1:30 ... ich habe gute, preiswerte, ZUVERLÄSSIGE, Fahrräder....
1:35 ... Schnellverschluß hinten... hier kann man die Luft einfüllen...
1:45 ... das Fahrrad hat Qualität...
Das ist doch mal eine Aussage.
Von einem Bastlerobjekt ist da nicht die Rede.
Vollkommen richtig.
Das beste ist die Website:
"Gebrauchte Fahrräder und Thai Massage"
http://www.gebrauchte-fahrraeder-besch.de/index2.html
Ob´s das Fahrrad dann mit "Happy End" gibt?![]()