😂sidegrade
😂sidegrade
Ja, habe ich gemacht 😁Na ja, ein 14 kg Komplettbike hat schon eine verdammt hochwertige und leichte Ausstattung... ich hab's mit viel Mühe auf 15 kg runter geschafft - allerdings mit Stahlfeder-Dämpfer. Dabei ist das V2 aber auch leichter als das V3.
Hat eigentlich mal wer versucht die Schrauben an den Ausfallenden und an der Dämpferaufnahme mit Titan-Schrauben zu ersetzen? Die Schraube am hinteren Dämpferauge vom V2 wiegt z.B. alleine schon 30g.![]()
@everyday26 empfiehlt den Rechner: https://www.tftuned.com/spring-calculator
Mit Einstellung Firm und dann den Wert von Single Pivot / DW-Link
Hi,Mmm, triffts leider nicht mehr ganz, zumindest dem Feedback vieler Kunden nach:
Einstellung Firm passt, dann aber den Wert von 4Bar / VPP nehmen und wenn man ein strafferes Setup wünscht, 25 lbs draufpacken.
Banshee hat die SAG Empfehlungen für Stahlfederdämpfer etwas korrigiert, da sich herausgestellt hat, dass je nach Dämpfungssetup einige Bikes deutlich zu weich unterwegs waren.
Ging mir mit dem DPX2 genauso - bin beim Suntour Triair gelandet und damit äußerst zufrieden.Gefällt mir viel besser als der DPX2, der mir sehr überdämpft vorkam.
Von dem hört man ja auch nur Gutes, war aber grad nicht zu bekommen (oder ich bin zu dämlich). Aber der RS passt perfekt zur Pike.Ging mir mit dem DPX2 genauso - bin beim Suntour Triair gelandet und damit äußerst zufrieden.
Ja, hatte ich. Dazu hatte ich mir noch einen Spacerkit besorgt und verschiedenes ausprobiert - aber gegen eine zu starke HSC Dämpfung hilft das natürlich nicht.Hattet ihr bei dem DPX2 die Spacer rausgenommen? Ohne find ich den eigentlich gar nicht so schlecht im Prime.
Was verstehst du nicht?Ok, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Also so rein intellektuell 🧐
Ich weiß gar nicht was die macht… ehrlich gesagt.eine zu starke HSC Dämpfung hilft das natürlich nicht.
Ich bin auch froh, wenn es out of the box einfach funktioniert. Mit dem Suntour Triair ist das bei mir z. B. so.Ich denke mittlerweile dass ich jemand, für nen gut abgestimmten Dämpfer/ Gabel bin bei der gar nicht sooo viel am Rädchen gedreht werden kann…
Mir kam der Einschlag nach Sprüngen (Hüpfern 😉) immer sehr hart vor, das kannte ich von meinem Spitfire mit DVO Topaz so gar nicht. Der MRP Hazzard sorgte kurzzeitig für Abhilfe und nachdem sich unsere Wege trennten (zweimal Defekt gehabt), kam der Triair. Der hält jetzt schon länger, als DPX2 (Rückschlagventil der Zugstufe verreckt) und die beiden Hazzards (einmal geklemmt wegen Gleitbuchse gestorben, einmal undicht - Schnauze voll) zusammen.Mir war der DPX2 auch zu überdämpft in der HSC, also bei schnellen hefitge Schlägen (Sprünge) hab ich trotz entfernter Spacer den Federweg nie richtig genutzt.
Tatsächlich habe ich den über den kleinen Fahrradhändler vor Ort bestellt. Im Netz hab ich ihn auch nicht gefunden.Wo hast du den TriAir bestellt? Ich wollte den eig auch, aber war nirgends verfügbar. Man liest nur Gutes von dem Dämpfer...