Prime - Banshee 29er Full Suspension Preview

Dabei seit
3. Mai 2010
Punkte Reaktionen
300
Ort
Bayern
Na ja, ein 14 kg Komplettbike hat schon eine verdammt hochwertige und leichte Ausstattung... ich hab's mit viel Mühe auf 15 kg runter geschafft - allerdings mit Stahlfeder-Dämpfer. Dabei ist das V2 aber auch leichter als das V3.

Hat eigentlich mal wer versucht die Schrauben an den Ausfallenden und an der Dämpferaufnahme mit Titan-Schrauben zu ersetzen? Die Schraube am hinteren Dämpferauge vom V2 wiegt z.B. alleine schon 30g. :D
Ja, habe ich gemacht 😁
 
Dabei seit
21. März 2005
Punkte Reaktionen
22.014
Ort
Siegerland
Ich habe gerade hier geschaut, aber nix gefunden...

Gibt es bzgl. Stahlfeder beim Prime V3(.2) empfehlungen?
Zum Beispiel für einen fahrfertigen 95 kg Fahrer, 500 lbs oder 550 lbs?
 
Dabei seit
5. März 2014
Punkte Reaktionen
364
Ort
Landshut
Mmm, triffts leider nicht mehr ganz, zumindest dem Feedback vieler Kunden nach:

Einstellung Firm passt, dann aber den Wert von 4Bar / VPP nehmen und wenn man ein strafferes Setup wünscht, 25 lbs draufpacken.
Banshee hat die SAG Empfehlungen für Stahlfederdämpfer etwas korrigiert, da sich herausgestellt hat, dass je nach Dämpfungssetup einige Bikes deutlich zu weich unterwegs waren.
 
D

Deleted 615890

Guest
Mmm, triffts leider nicht mehr ganz, zumindest dem Feedback vieler Kunden nach:

Einstellung Firm passt, dann aber den Wert von 4Bar / VPP nehmen und wenn man ein strafferes Setup wünscht, 25 lbs draufpacken.
Banshee hat die SAG Empfehlungen für Stahlfederdämpfer etwas korrigiert, da sich herausgestellt hat, dass je nach Dämpfungssetup einige Bikes deutlich zu weich unterwegs waren.
Hi,

wie ist den die SAG Empfehlung beim Titan mit Stahlfeder? 15,5 - 17,8 waren es doch vorher schon?

Edit: habs auf der Amiseite gefunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dabei seit
21. März 2005
Punkte Reaktionen
22.014
Ort
Siegerland
Da isses:
20221105_112230.jpg


Mit 16,2 kg etwas speckig, aber es fühlte sich beim ersten Rollen schon mal gut an.👍🏼
 
Dabei seit
20. Februar 2005
Punkte Reaktionen
137
Hallo zusammen. Nur als Info für die Prime Fahrer, ich habe mal bei mir einen Rock Shox Deluxe Ultimate probiert. Ja ich weiss, ohne AGB :-D Geht trotzdem richtig gut, und für meine Trails glaub ich reicht der vollkommen aus. Gefällt mir viel besser als der DPX2, der mir sehr überdämpft vorkam. Habe auch noch den RS Super Deluxe Coil, geht auch super, aber wiegt halt auch mehr, wobei mir das relativ egal ist. Wollte noch eine Alternative haben. Komplettrad wiegt 14,5 mit dem Deluxe Ultimate. Vielleicht ist der Deluxe Ultimate ja für den ein oder anderen auch ne interessante Option.
 
Dabei seit
9. Juni 2004
Punkte Reaktionen
86
Ort
Sauerlach
Ah Ok Danke, dann bin ich vermutlich einfach dran gewöhnt. Ich fand den DPX2 mit Spacern viel zu progressiv, aber in der Dämpfung soweit passend. Ein Vergleich wäre nach euren Erfahrungen nun durchaus spannend.
 
Dabei seit
8. Juni 2015
Punkte Reaktionen
1.992
Ok, das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Also so rein intellektuell 🧐
Ich hab den dpx, sag eingestellt und solange vom Bordstein bis es nicht mehr geschaukelt hat…
Ich kämpfe eher mit der Fox36 als Gabel…geht nach nem Service aber um Welten besser, der Fettbollen der da wo eigentlich das Öl durchfließen soll drin war, war schon brutal…
 
Dabei seit
8. Juni 2015
Punkte Reaktionen
1.992
Ich denke mittlerweile dass ich jemand, für nen gut abgestimmten Dämpfer/ Gabel bin bei der gar nicht sooo viel am Rädchen gedreht werden kann…
 

Gerrit

das geht!
Dabei seit
13. August 2001
Punkte Reaktionen
501
Ort
9°53'xx'' Ost, 52°58'xx'' Nord
Ich denke mittlerweile dass ich jemand, für nen gut abgestimmten Dämpfer/ Gabel bin bei der gar nicht sooo viel am Rädchen gedreht werden kann…
Ich bin auch froh, wenn es out of the box einfach funktioniert. Mit dem Suntour Triair ist das bei mir z. B. so.

Zum Thema Dämpfung und allgemein Fahrwerk kann ich nur die Videos von Vorsprung Suspension empfehlen: HSC / LSC.
 
Dabei seit
20. Februar 2005
Punkte Reaktionen
137
Mir war der DPX2 auch zu überdämpft in der HSC, also bei schnellen hefitge Schlägen (Sprünge) hab ich trotz entfernter Spacer den Federweg nie richtig genutzt. Hab dann auch mal Spacer in die Negativkammer gemacht zum Testen, wurde dadurch besser (hatte Mario von MST empfohlen um zu sehen ob der Federweg besser genutzt wird), aber hat sich trotzdem nicht gut angefühlt... Habe jetzt den RS Deluxe Ultimate drin und bin sehr zufrieden damit. Man kann nicht viel einstellen und er funktioniert einfach gut. Besser als der DPX2, für mich zumindest. Für Bikepark hab ich noch einen Super Deluxe Coil...
 

Gerrit

das geht!
Dabei seit
13. August 2001
Punkte Reaktionen
501
Ort
9°53'xx'' Ost, 52°58'xx'' Nord
Mir war der DPX2 auch zu überdämpft in der HSC, also bei schnellen hefitge Schlägen (Sprünge) hab ich trotz entfernter Spacer den Federweg nie richtig genutzt.
Mir kam der Einschlag nach Sprüngen (Hüpfern 😉) immer sehr hart vor, das kannte ich von meinem Spitfire mit DVO Topaz so gar nicht. Der MRP Hazzard sorgte kurzzeitig für Abhilfe und nachdem sich unsere Wege trennten (zweimal Defekt gehabt), kam der Triair. Der hält jetzt schon länger, als DPX2 (Rückschlagventil der Zugstufe verreckt) und die beiden Hazzards (einmal geklemmt wegen Gleitbuchse gestorben, einmal undicht - Schnauze voll) zusammen.
 
Oben Unten