Problem mit 888 sl ata

Registriert
27. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Schaffhausen/Schweiz
Servus, gruezi und hallo

hab mir vor kurzem die 888 sl ata gekauft und war jetzt in italien downhillen.
hab die vollen 200mm eingestellt.
leider waren es nach dem trail nur noch 170mm. kennt jemand das problem oder habe ich einstellungstechnisch was falsches gemacht.

kann ja wohl nicht sein. glaub die gabel is hinüber.:heul:

oder die gabel is einfach sch...:mad:

gruss Trunki
 
Nein, unglaublich. Und du bist sicher dass du keine Totem 2 Step air hast? :D :D :D
Sorry wegen meinem Sarkasmus aber ich dachte dass es das bei den 66ern nicht gibt. Luft und Versenkbarkeit dürfte bei den meisten nicht wirklich zusammenpassen.
 
Servus, gruezi und hallo

hab mir vor kurzem die 888 sl ata gekauft und war jetzt in italien downhillen.
hab die vollen 200mm eingestellt.
leider waren es nach dem trail nur noch 170mm. kennt jemand das problem oder habe ich einstellungstechnisch was falsches gemacht.

kann ja wohl nicht sein. glaub die gabel is hinüber.:heul:

oder die gabel is einfach sch...:mad:

gruss Trunki

Ich gehe davon aus, dass ich dein ATA Knopf mitgedreht hat. Hierfür gibt es bei Marzocchi anscheined (bzw. ziemlich sicher) eine schnelle und dauerhafte Abhilfe..

Also erstmal keine Panik:)
 
Servus, gruezi und hallo

hab mir vor kurzem die 888 sl ata gekauft und war jetzt in italien downhillen.
hab die vollen 200mm eingestellt.
leider waren es nach dem trail nur noch 170mm. kennt jemand das problem oder habe ich einstellungstechnisch was falsches gemacht.

kann ja wohl nicht sein. glaub die gabel is hinüber.:heul:

oder die gabel is einfach sch...:mad:

gruss Trunki

Also ich kann mir eher nicht vorstellen, dass die Gabel nen defekt hätte.... "normalerweise" baut Marzocchi ziemlich zuverlässige sachen! Allerdings kann ich nicht beurteilen ob das bei der sl ata genau so ist!

Geht die Gabel wieder komplett raus, wenn du sie komplett entlastest?? ...es könnte sein, das du mit relativ wenig Luftdruck fährst und daher ziemlich viel Sag hast. Ich hab bei meiner 888 rc2x auch ca. 2 cm Sag das gehört so.

Prüf mal den Luftdruck und schau obs besser wird wenn du bisschen mehr Luft reintust!
 
Nein, unglaublich. Und du bist sicher dass du keine Totem 2 Step air hast? :D :D :D
Sorry wegen meinem Sarkasmus aber ich dachte dass es das bei den 66ern nicht gibt. Luft und Versenkbarkeit dürfte bei den meisten nicht wirklich zusammenpassen.

Wie gesagt.. war da nutr Anfangs udn ist behhebbar..

Die beste "Versenkung"mit Luft gabs sowieso in der Z150 FR Sl mit dem ECC. versteh ich bis heuet nich wieso man zwar ETa für Stahlfeder beibehält aber das ECC nicht :(
 
Ich hoffe ihr habt recht. werde noch n bisschen mit den einstellungen spielen und das problem im auge behalten.

wenn sich nichts ändert schick ich sie erst mal ein.

ach und leute. wie gesagt komme ich gerade aus bella italia. kann euch nur wärmstens den freeride shuttle service in finale ligure empfehlen.

die geilsten abfahrtenin coolen landschaften, also haut rein!!!!
 
Die Verstellung hat nichts mit der Luftfeder zu tun. Das ist eine ganz simple Teleskopstange mit Gewinde und Drehknopf oben. Und dieser Drehknopf dreht sich bei den frühen Modellen gerne mal von alleine, zumindest bei der 66ATA ist das so.

Du kannst entweder die Gabel einschicken und das beheben lassen, oder dir z.b. aus ner dicken Büroklammer einen Sicherungsbügel für den Drehknopf basteln.
 
Die Verstellung hat nichts mit der Luftfeder zu tun. Das ist eine ganz simple Teleskopstange mit Gewinde und Drehknopf oben. Und dieser Drehknopf dreht sich bei den frühen Modellen gerne mal von alleine, zumindest bei der 66ATA ist das so.

Du kannst entweder die Gabel einschicken und das beheben lassen, oder dir z.b. aus ner dicken Büroklammer einen Sicherungsbügel für den Drehknopf basteln.


Das mit der Büroklammer werd ich mal probieren. Danke für den Tip.
Werde schreiben obs funktioniert.:daumen:
 
Das mit der Büroklammer werd ich mal probieren. Danke für den Tip. werde schreiben obs funktioniert.:daumen:

von Marzocchi gibts inzwischen für das Problem eine Lösung, also ab zum Händler damit.

check ebenfalls, ob deine Gabel mehr als 17cm Federweg nutzt, meine 66 SL1 ATA hat nämlich das Problem, dass sie max. 15.5cm Federweg nutzt, egal wieviel luftdruck man fährt (und das obwohl das teil schon beim Service eben wegen diesem Problem und dem "selbstrunterdrehen" war), die mir bisher untergekomme 888 ATA hatte ebenfalls das Problem, bei 17cm war schluss.

eigenartigerweise nutzt die 66ATA abgesenkt (140mm) die vollen 140mm, somit ist das Problem wohl nicht wirklich trivial (bspw. Öllevel)
 
von Marzocchi gibts inzwischen für das Problem eine Lösung, also ab zum Händler damit.

check ebenfalls, ob deine Gabel mehr als 17cm Federweg nutzt, meine 66 SL1 ATA hat nämlich das Problem, dass sie max. 15.5cm Federweg nutzt, egal wieviel luftdruck man fährt (und das obwohl das teil schon beim Service eben wegen diesem Problem und dem "selbstrunterdrehen" war), die mir bisher untergekomme 888 ATA hatte ebenfalls das Problem, bei 17cm war schluss.

eigenartigerweise nutzt die 66ATA abgesenkt (140mm) die vollen 140mm, somit ist das Problem wohl nicht wirklich trivial (bspw. Öllevel)

Ok, danke, werd ich checken. und dann zum Händler. hab ja noch volle garantie drauf. is nur verdammt ärgerlich.
 
von Marzocchi gibts inzwischen für das Problem eine Lösung, also ab zum Händler damit.

check ebenfalls, ob deine Gabel mehr als 17cm Federweg nutzt, meine 66 SL1 ATA hat nämlich das Problem, dass sie max. 15.5cm Federweg nutzt, egal wieviel luftdruck man fährt (und das obwohl das teil schon beim Service eben wegen diesem Problem und dem "selbstrunterdrehen" war), die mir bisher untergekomme 888 ATA hatte ebenfalls das Problem, bei 17cm war schluss.

eigenartigerweise nutzt die 66ATA abgesenkt (140mm) die vollen 140mm, somit ist das Problem wohl nicht wirklich trivial (bspw. Öllevel)

Was kann man dagegen machen, damit sie vollen Federweg nutzt?
 
Zurück