Problem mit befestigung von magura julie

Registriert
27. April 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Brühl
hallo leute ,


ich hab en kleines proble mit meiner julie , das alle jubeljahre mal wieder auftaucht . mein bremssattel ist vorschrifsmäßig am rahmen befestigt . ich hab die standart 1 mm spacer + die 2 mm spacer drauf , weil meine rahmen ....blabla ...

nun hab ich aber das problem , das sich die schraben selbstständig beim fahren wieder rausdrehen .

nach 2 monaten fahren kann ich die erstmal wieder festdrehen , weil ich den bremssattel mit den fingern hin . und her bewegen kann !


ne idee woran das liegen könnte ? (ja , bremssattel sitzt mittig auf der scheibe )
 
Durch die Wechselbelastung auf Grund von mehr oder minder starkem Bremsen, leichten Schlägen in der Scheibe, Hitze und Kälte etc. können sich die Schrauben mit der Zeit lockern. Das ist ganz normal.

Hast du die Schrauben eingeklebt? Mit Schraubensicherung? das solltest du auf jeden Fall machen! :daumen:
 
Durch die Wechselbelastung auf Grund von mehr oder minder starkem Bremsen, leichten Schlägen in der Scheibe, Hitze und Kälte etc. können sich die Schrauben mit der Zeit lockern. Das ist ganz normal.

Hast du die Schrauben eingeklebt? Mit Schraubensicherung? das solltest du auf jeden Fall machen! :daumen:

wäre auch mein Vorschlag, gibts unter anderem von Loctite, sollte am Anfang auch mal auf den Schrauben drauf gewesen sein ;)

zB sowas hier:

Loctite 243
Geeignet für alle Gewindeverbindungen aus Metall. Verhindert Losdrehen durch Vibration z.B. an Getrieben, Motoren etc. Geringfügig öltolerant. Die Verbindungen sind mit normalem Werkzeug noch demontierbar. Toleriert geringe ölartige Ve Gewindegröße: Bis M 36 ; Festigkeit: Mittel ; Funktionsfestigkeit (Durchschnittswert bei 22 °C): 2 Std. ; Losbrechmoment geprüft nach DIN 54454: 20 Nm ; Dauertemperatur-Beständigkeit:

Quelle:
http://www.henkel.de/cps/rde/xchg/h...der&BU=ut&countryCode=de&redDotUID=0000000LOS
 
und auch ganz wichtig mit dem richtigen Drehmoment anziehen!
Bei ausgleichen des Sattels um 3 mm solltest Du auf jeden Fall prüfen ob die Schrauben noch lang genug sind. Solltest Du die Schrauben tauschen müssen unbedingt auf die richtige Festigkeit achten.
 
Zurück