Problem: Rechner fährt nicht mehr hoch- Virus?

McSchocko

77 racer
Registriert
17. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Moin!
Mal ne Frage: beim hochfahren von meinem Rechner (Win 98 se) erscheint immer "Sie können den Rechner jetzt ausschalten". Viren habe ich schon gesucht, aber nicht gefunden. Ausserdem habe ich win schon stumpf überinstalliert, aber trotzdem aht sich nichts getan. Was kann ich jetzt noch versuchen? Wie kann ich denn wenigstens meine Daten retten? Bin über jeden Tipp glücklich! :love:
 
ui mal wieder den win98 gedächtnis stand rauskramen, hab lange nich mehr damit gearbeitet:

daten retten soltle kein problem sein.
1.) fährt der rechner noch im abgesicherten modus hoch? (wenn win98 wird jetzt gestartet kommt f8 drücken)
2.) hast du keine partition oder 2. festplatte auf die du die daten noch auslagern könntest?
 
also im abgesicherten Modus tuts, allerdings kann ich da weder aufs Netzwerk (Wlan) noch aufen brenner oder die Digicam zugreifen :confused:
Partition habe ich nicht, 2 Platte auch nicht. Kann ich so eine Partition dings denn auch noch unter Dos (Win Startdisc oder so) einrichten?
 
hmm abgesicherter modus klingt doch schonmal nach treiber problem. hast du irgendwas an hardware neu installiert?

starte mal im abgesicherten modus mit netzwerk um das problem weiter einzugrenzen.

normal auf netzwerk und usb kannst du nciht im abgesicherten modus zugreifen, da hier nur ein minimum an treibern geladen wird.

was du sonst noch probieren könntest: einzelbestätigung beim hochfahren, si aber sehr mühsam, da du hier aus über 30 treibern wählst was geladen wird und was nciht...
 
wolfram @ wakü schrieb:
....
was du sonst noch probieren könntest: einzelbestätigung beim hochfahren, si aber sehr mühsam, da du hier aus über 30 treibern wählst was geladen wird und was nciht...

das ist eine gute Idee, auch wenn es mühselig ist, da Du so das Problem unter Umständen eingrenzen kannst.
 
vieleicht noch die anmerkung zur daten sicherung: knoppix ist ein linux, welches vollständig ohne installation von cd gebootet werden kann.
jedoch würde ich es an deiner stelle im abgesicherten modus irgendwo hin sichern, sollte einfach für dich sein... ;)
 
hmm, alos einzelbestätigung habe ich versucht,. allerdings hat er entweder nicht ausgeführt, weil ich irgendwelche Treiber vergessen habe, oder es stand wieder "Sie können..."... naja, einzige möglichkeit ist jetzt, glaub ich, nen Netzwerkkabel zu organisieren. Das müsste doch dann tun, oder?
 
im abgesicherten modus wird kein netzwerk teriber geladen. jedoch könntest du probieren im abgesicherten modus mit netzwerk treibern zu sarten (bei win xp gehts, müsste aber auch bei win98 funken). dann kannst du daten sichern übers netzwerk...
 
McSchocko schrieb:
hmm, alos einzelbestätigung habe ich versucht,. allerdings hat er entweder nicht ausgeführt, weil ich irgendwelche Treiber vergessen habe, oder es stand wieder "Sie können..."... naja, einzige möglichkeit ist jetzt, glaub ich, nen Netzwerkkabel zu organisieren. Das müsste doch dann tun, oder?
Wenn der Partner ein zweiter Desktop-Rechner ist, dann bau lieber dort die HD aus und bei dir rein, dann kannste auf jeden Fall auch im normalen abgesicherten Modus Daten retten.
Besser wärs natürlich Andersrum: Deine Platte in nen anderen Rechner stecken und dort gemütlich Daten retten :) Dann bei Dir neu machen und lässig zurückspielen.

Wenn der andere Rechner ein Laptop ist, gehts vielleicht auch über einen USB-Stick (wird der im abgesicherten Modus erkannt??).
 
crumble schrieb:
Wenn der Partner ein zweiter Desktop-Rechner ist, dann bau lieber dort die HD aus und bei dir rein, dann kannste auf jeden Fall auch im normalen abgesicherten Modus Daten retten.
Besser wärs natürlich Andersrum: Deine Platte in nen anderen Rechner stecken und dort gemütlich Daten retten :) Dann bei Dir neu machen und lässig zurückspielen.

Wenn der andere Rechner ein Laptop ist, gehts vielleicht auch über einen USB-Stick (wird der im abgesicherten Modus erkannt??).

Das Problem ist nur, wenn ich an meinem Rechner rumschraube, erlischt die Garantie, da der son Siegel am Gehäuse sitzen hat. Also ich werde das glecih mal mit Netzwerkkabel versuchen. USB Stick kann ich nicht sagen, aber die Digicam erkennt er nicht, damit könnte man ja sonst auch schön sichern...
 
hi!

ich habe evtl. noch eine idee woran es liegen könnte: hast du mal chkdsk laufen lassen???

unter xp bekomme ich das so: im arbeitsplatz ein rechts-klick auf das laufwerk dann 'eigenschaften' dann im karteireiter auf 'extras' und dann auf 'fehlerüberprüfung'

vielleicht geht das bei 98 ähnlich?!?

ansonsten bekommst du es im dos: einfach auf c:\windows\chkdisk gehen ;)
 
bad1080 schrieb:
hi!

ich habe evtl. noch eine idee woran es liegen könnte: hast du mal chkdsk laufen lassen???

unter xp bekomme ich das so: im arbeitsplatz ein rechts-klick auf das laufwerk dann 'eigenschaften' dann im karteireiter auf 'extras' und dann auf 'fehlerüberprüfung'

vielleicht geht das bei 98 ähnlich?!?

ansonsten bekommst du es im dos: einfach auf c:\windows\chkdisk gehen ;)

Jou, teste ich gleich mal, ansonsten versuche ich mal ne partitipion zu erstellen, oder ich bau dann doch noch mal ne 2. Platte zum sichern ein... auf jeden Fall muss ich mich jetzt mal spurten...
 
nee, irgendwie alles erfolglos... habe jetzt doch ne 2. platte eingebaut, alles gesichertr und dann formatiert.
Habe jetzt allerdings mal versucht mit Fdisk ne partition zu erstellen, das geht aber irgendwie auch net, der sagt immer, dass die Platte 100% voll ist, obwohl gerade mal Win drauf ist :confused:
 
Das die Platte "voll" ist bedeutet in diesem Fall lediglich, dass sie zu 100% partitioniert ist. Das heisst, das der gesamte Platz mit einer Partition belegt ist, welche natürlich selber nicht voll sein muss...
 
Zurück