Probleme mit der Kraftübertragung

Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hello,

heute morgen ist mir auf einer kleinen Tour etwas seltsames passiert, es scheint so, als sei die Verbindung von Antriebseinheit und Hinterrad nicht mehr existent, soll heißen, ich kann vorwärts treten wie ein Irrer, doch vom Fleck komme ich keinen Meter...

Zur Info: ich fahre ein CD Hardtail mit XT-Schaltgruppe...vor ein paar Tagen habe ich meine HR-Nabe nachgestellt, kann mein Defekt damit zusammen hängen? Oder kann sich die Kassette hinten so lösen, dass aufs HR keine Kraft mehr übertragen wird??

I don't know what to do....


Please help me!

Jan


________________________
________________________

2nd place is 1st looser!!!
 
Original geschrieben von Jan22
Hello,

heute morgen ist mir auf einer kleinen Tour etwas seltsames passiert, es scheint so, als sei die Verbindung von Antriebseinheit und Hinterrad nicht mehr existent, soll heißen, ich kann vorwärts treten wie ein Irrer, doch vom Fleck komme ich keinen Meter...

Zur Info: ich fahre ein CD Hardtail mit XT-Schaltgruppe...vor ein paar Tagen habe ich meine HR-Nabe nachgestellt, kann mein Defekt damit zusammen hängen? Oder kann sich die Kassette hinten so lösen, dass aufs HR keine Kraft mehr übertragen wird??

I don't know what to do....


Please help me!

Jan
2nd place is 1st looser!!!


Hört sich für mich so an als ob die sperrklinken nicht einrasten.
Gelegentlich habe ich auch solche aussetzer und trete für ne halbe umdrehung ins leere.
Die kassette sitzt mit nut und feder auf dem nabenkörper und kann sich nicht alleine drehen daran liegts bestimmt nicht.
 
sind ziemlich definitiv die sperrklinken / mitnehmerscheiben, hatte ich auch schon mal, ist ein dummes gefühl. selber austauschen ist da so ne sache, einschicken oder zum händler bringen wohl die beste lösung. wie alt ist denn die nabe?
 
Danke schonmal für Eure Antworten...

Denke die Sperrklinken werden es sein...
@ sharky: die Nabe hat knapp 3000km runter...
Ne Ahnung was das kostet wenn ich das machen lasse??


Gruß Jan
 
so ein neuer freilauf kostet schon mal ab 20€ :(

hast du even. den Freilauf abgehabt und dann net richtig montiert?

ciao
 
die frage ist nicht, wieviel es kostet sondern ob der hersteller es macht und ob es sich lohnt. bei meinen inferno trispoke (jaja, ich weiß, baumarkt optik - aber stabil!) kostete es damals 50 DM und war somit billiger als ein laufrad. aber bei ner XT nabe (gehe mal favon aus daß du das mit der kompletten XT gruppe sagen wolltest)? die bekommst du ja schon um die 40€, glaube kaum daß da jemand bei ner nabe mit 3000km rummacht. ne neue wird da wohl das einfachste sein
 
Hi,

wenns ne Shimano-Nabe ist, kann man das auch selbst machen.
Kasette Ab, Achse raus und mit nem 10er Inbus den Freilauf abgeschraubt.
Kommt darauf an, was für Werkzeug man hat, ob ein Händler das für lau macht, oder nicht, und ob man überhaupt selbst am Radl schrauben will und kann :D

Cya Maddin
 
Zurück