PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Eben wegen der fehlenden Rasterung hatte ich ja Bedenken.
Scheint aber schwergängig genug zu sein.
Nochmals Danke.
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
Du brauchst keinerlei bedenken zu haben, da alle MC einheiten gleich sind und sich nur durch die feder im inneren unterscheiden. Es gibt auch zig threads dazu, wo über die umrüstung von remote poploc auf manuelle verstellung geschrieben wird. Einfach umbauen und fertig, das hält schon
 
Nach 3h Fahrt mit meiner 09er Reba bei ca. -15° (geschätzt, Tacho hat nicht tiefer als -10.0 angezeigt und gefühlt wars einfach nur saukalt) hab ich auch die Hälfte meines Dämpfungsöls im Casting wiedergefunden :(
Das ganze scheint also nicht uneingeschränkt wintertauglich zu sein.

Hab jetzt einfach mal unten Öl abgelassen und oben wieder aufgefüllt und hoffe das es nur an der Kälte lag, die die Dichtung zusammengezogen hat. Wenns wieder passiert werd ich mir wohl noch ne neue Dichtung besorgen müssen.
 
Nach 3h Fahrt mit meiner 09er Reba bei ca. -15° (geschätzt, Tacho hat nicht tiefer als -10.0 angezeigt und gefühlt wars einfach nur saukalt) hab ich auch die Hälfte meines Dämpfungsöls im Casting wiedergefunden :(
Das ganze scheint also nicht uneingeschränkt wintertauglich zu sein.

Hab jetzt einfach mal unten Öl abgelassen und oben wieder aufgefüllt und hoffe das es nur an der Kälte lag, die die Dichtung zusammengezogen hat. Wenns wieder passiert werd ich mir wohl noch ne neue Dichtung besorgen müssen.

Füllst Du dann auch die 15ml Schmieröl unten wieder nach? Oder lässt Du einfach "etwas" Öl drin?
 
Ist bei diesem Ersatzteil Standrohrboden/Dichtkopf Ersatzteilnummer 11.4015.353.000
auch die zugehörige Dichtung dabei ?

Oder muss ich einen Dichtungssatz (11.4015.250.00 ??) extra kaufen ?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
OK. Ich stelle die Frage nochmal.
So unverständlich kann ich mich doch nicht ausgedrückt haben.

Da steht:

Bei den Modellen bis 2007 und ab 2009 reicht es, die entsprechende Dichtung zu tauschen.

Bei den 2008er Modellen sollte auf jeden Fall auch der Standrohrboden/Dichtkopf (Ersatzteilnummer 11.4015.353.000) tauschen.

Das liest sich wie 2 separate Teile.

Heisst das ich muss außer dem Standrohrboden auch noch die mit abgebildete
Dichtung kaufen, oder ist die dabei ?
 
Sag mal, bist du blind? Auf den Bildern ist doch eindeutig zu sehen, daß die Dichtung dabei ist... :lol: :D ;)

wer von euch ohne fehler ist, werfe den ersten stein...
deine "tipps" und "fehleranalysen" sind auch nicht immer das gelbe vom ei

@AlBee
die innen- und außendichtung sind beim standrohrboden dabei. wenn die gabel nur den fehler hat, würd ich dir, unabhängig vom modelljahr, empfehlen, die standrohrbodeneinheit zu kaufen. die kostet 10€, das dichtkit 25€ und solang die gabel dicht ist, brauchst du die nicht. zumal der wechsel des ganzen bodens einfacher ist als die dichtungen mit zu tauschen
 
Hi,
kann mir jemand sagen ob der oberste O-Ring der MC-Einheit (über dem Schraubgewinde) im Motion Control Service Kit (11.4015.250.000) enthalten ist?

In der Explosionszeichnung bzw. Ersatzteilliste ist dieser nicht gesondert dargestellt. Hab zwar schon mehrfach gelesen, dass das Kit O-Ringe und jede Menge Ersatzteile enthält, will aber auf Nummer sicher gehen...

Hab nochmal ein Foto angehängt:
DSCF0925.jpg



NaitsirhC
 
ich kann es dir nicht sagen, aber das ist die deckeldichtung, die sehr massiv ausgelegt ist und keiner beanspruchung durch bewegende teile unterliegt wie z.B. vergleichbare ringe auf der federungsseite. die sollte eigentlich nicht kaputt gehen
 
Alles was ich sagen kann ist, dass beim Service Kit ne Dichtung dabei war, die die selbe Größe hat und gegen die vorhandene ausgetauscht werden kann.;)
 
Benötige Hilfe beim Service meiner Reba Race 08. Auf den Tauchrohren sitzen die top seal´s (grau). Diese möchte ich wechseln. Die alten gingen problemlos mit einem flachen Holz raus, aber die neuen gehen nicht sauber rein. Darf ich Oel oder Fett verwenden, oder halten die Teile dann nicht mehr richtig? Muss ich evtl. die Gummiringe mit dem Standrohr verkleben? Leider schweigt sich auch Rockshox zu dem Thema aus, oder ich habe nicht´s gefunden. Danke
 
Hallo, habe eine frage:

ich bräuchte folgende 2 o-ringe:
auf dem bild habe ich es abgebildet: diese 2 o-ringe sind der äußere und innere o-ring von der rechten federgabelseite einer Rock shox reba 2007 (sind auf dem weißen Teil am foto) angebracht.

könnte mir vl jemand die teilenummer sagen bzw. in welchem kit sind diese o-ringe vorhanden?

danke und lg
daniel
 

Anhänge

  • DSC00623.jpg
    DSC00623.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 103
Zurück