Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@stue: Ja, lackieren kann man sie da lassen. Wenn Geld für dich aber ein Thema ist, käme vermutlich ja eh eher eine gebrauchte Gabel in Frage.
Dann würd ich sie eher einem "richtigen" Lackierer geben. Ich hab's damals gemacht weil die Gabel noch sehr neu und in der Garantie war, jetzt würd ich das auch nicht mehr tun. Zumals ich von der Lack-Qualität, gerade für den Preis, nicht sonderlich begeistert war. Ich weiß wie ein guter Lack aussehen kann, der hier ist's definitiv nicht.
Die Sache mit dem Tuning ist halt auch ein Rechenbeispiel. Ich find's bisher wirklich sehr gut, muß jetzt eben von Neuem nach einem möglichst perfekten Setup schauen. Die Grundperformance stimmt jetzt auf alle Fälle und ist deutlich angenehmer als vorher.
Auf der anderen Seite gibt's die Fox in den USA derzeit zu sehr guten Kursen, evtl. wäre auch das eine Möglichkeit.
 
@stue: Würde dir auch eine 36 Talas RC2 empfehlen. Hatte im Enduro früher die 36 R Talas und war schon recht zufrieden. Jetzt im SX Trail die Van RC2 und bin restlos begeistert, aber vermisse gelegentlich schon die Absenkung auf Touren. Gerade was Gewicht und Steifigkeit angeht, ist die 36 einfach ein Traum. Leider eben auch recht teuer.

Lackieren lassen würde ich sie nicht bei toxoholics. Ein Freund hat sich gerade seine 06er Talas RC2 in weiß lackieren lassen, und der Lack selbst ist nicht so besonders toll. Hat ausserdem 4 Wochen gedauert!
Dann lieber vom Kuhjand (=in der Nähe, Oberhausen) pulverbeschichten lassen.
 
@ibislover, Radical_53, elmono,
danke für die Tips. Fox kommt evtl. bereits im April, werde mich für das 08er Modell entscheiden. Den Tip mit dem Lackieren hier aus dem Forum kannte ich noch nicht. Damit ist Toxoholics dann raus.

@theworldburns,
das ist ja ein Enduro-Rahmen aus 2005 mit anderen Lenkwinkeln etc. als das derzeitige SX Trail. Wurde damals mit der Fox 36 der ersten Generation von Specialized ausgerüstet. Einbauhöhe und effektiver Federweg waren da auch nicht signifikant anders als bei der von mir gewählten Pike. Für Allmountain-Touren ist das mit der kurzen Dämpferwippe eine gute Wahl. Geht gut bergauf. Für Enduro natürlich nicht so optimal. Die aktuelle Fox 36 sollte da deutlich besser gehen und aus der Karre wieder ein Enduro machen... ;)

Das Gewicht muss ich am Wochenende noch nachliefern. Bin gespannt, was die Hängewaage sagt...
 
So ihr Lieben,
nun hätte ich das doch fast vergessen bevor es in den Urlaub geht... ;)

;) Das Enduro ist entjungfert....

12,50 kg mit den schweren Pedalen, noch mit Alulenker und der schwereren Venti-Disk vorne. Da geht also noch ein klein wenig...

Habe leider nur ein Bild während des Aufbaus, aber detailierte Bilder gibts, wenn auch noch Lenker und Bremse im finalen Zustand glänzen.
Ach ja, den weissen Toupé Sattel hab ich bei der Jungfernfahrt noch geschont... :D

@ Stue: danke nochmal für den Dämpfer!!!! Passt wie ne Eins! Auch vom "Reste Radl" gibts demnächst noch Bildchen. Und ein Bier steht dann auch noch aus! Am besten nach getaner Ausfahrt.
Sag mal, was´n das für ne Geschichte mit der Gabel? Umlackieren? Hm, lass uns in der übernächsten Woche unbedingt mal zusammensetzen!

So Kinners, jetzt geht's erstmal ein paar Tage auf's Board.
 

Anhänge

  • DSC00468-2.JPG
    DSC00468-2.JPG
    29,8 KB · Aufrufe: 244
  • DSC00482-2.JPG
    DSC00482-2.JPG
    18 KB · Aufrufe: 101
  • DSC00498-2.JPG
    DSC00498-2.JPG
    29 KB · Aufrufe: 180
Wow, unglaublich - ein tolles Geschoss! Aber die Fotso müssen größer, am besten in Dein Fotoalbum reinstellen und in den Thread verlinken.

Bin sehr gespannt auf einen ausführlichen Fahrbericht. Kann man nur gratulieren, hast es ja auch sorgsam aufgebaut und bist Dir mit der Specialized-Linie treu geblieben.

S.F., die Jungs hier machen meine Gabel schlecht... :eek: Jetzt brauche ich bald wirklich ne Fox ;) Hach, jetzt habe ich gute Argumente, bald wieder am kleinen Schätzchen zu schrauben und meinem Schatzi zu Hause zu erklären, warum meine alte Gabel gar nicht geht - bis soviel Mitleid da ist, dass ich Budgetfreigabe erhalte. Hihi :D
 
@sf: Das ist doch mal eine Ansage! Das Gewicht plus Reserve, holla die Waldfee! :D
Mach aber doch wirklich mal bessere und größere Bilder davon, mit der Handy-Knipse geht ja mal gar nicht :D
 
JaaaadochJungs....machichjanoch! :D :D :D

Nich gleich hauen....

Wollte sowieso noch ordentliche Foto´s machen, aber das schaff ich erst Ende des Monats...
Ausserdem fehlt noch der Lenker und die Bremsscheibe, und, und, und.... :lol:
ausserdem fehlt ja auch noch die Teileliste.

Elmomo: klar siehst Du das Teil in Glüder!!! Dafür, und für den Alpen X hab ichs doch gebaut! :cool: Wenn Du ein Enduro probefahren willst, sag Bescheid, dann bringe ich mal das Test-Enduro in L mit. Dürfte in der Kategorie eher Deiner Größe entsprechen...

Ich kann aber jetzt schon folgendes zum Fahrverhalten sagen.
Das Teil lässt sich super dirigieren, die Laufräder sind für das Gewicht ein Knaller! Die Federraten sind jedoch merklich straffer als z.B. bei einem SX-Trail.
Hat man sich daran gewöhnt, geht das Teil mit abgesenkter Gabel berghoch wie die Feuerwehr und bergab ist´s auch nicht gerade langsam. Die ersten kleineren Sprünge hat es ebenfalls gut weggesteckt.
Man muss halt ein wenig aktiver fahren als mit einem Freerider. Über die weiteren kleinen und großen Eigenheiten halte ich euch nach den weiteren Rides auf dem Laufenden.

@ Stue: Das ist wie mit Schatzis neuen Schuhen.... wirklich begründbar ist das auch nie....Du machst das schon ;)


So, euch allen eine angenehme Woche! Packe jetzt mal mein Bündel und das Boardbag.... die webcam in Brixen zeigt Neuschnee und Sonne! :D
 
@radical

nochmal wegen dem gabel tuning, habe mit denen gesprochen, hört sich alles sehr gut an.

welches tuning kit hast du denn genommen?

pro race oder race?
 
Das Große mit Allem, "Pro Race Support" :D

Das war halt das Paket, was sie mir für die Gabel angeboten haben. Den Support hab ich dann dazu genommen, da er zum Einen nicht viel mehr kosten sollte, zum Anderen wollte ich halt sicher gehen am Ende für die Investition mit genau dem Setup da zu stehen, was ich suche.
 
@bikefritzel: Für die Gabel habe ich jetzt 200€ + 20€ für 1 Jahr Support bezahlt. Der Dämpfer im Jahr davor bei TF hat knapp 100 Pfund, also rund 150€, für's Tuning gekostet.

Wenn man bedenkt daß da auch immer ein kompletter Service mit bei ist und das mit den Service-Preisen der Hersteller/Importeure vergleicht, wie ich finde ein sehr faires Angebot.
 
Auf der Seite ist das komplett beschrieben. Grob schaut's so aus, daß sie mir jetzt ja z.B. eine Abstimmung gebastelt haben, die nach dem was ich geschrieben hab das sein sollte, was für mich gut wäre.
Wenn ich jetzt aber merke, daß mir das so noch nicht ganz schmeckt, kann ich die Gabel wieder einschicken und das Setup wieder ändern lassen. Für ein Jahr lang, ohne daß ich jedes mal ein komplettes Tuning bezahlen muß. Fand ich ganz hilfreich, da man ja gerade bei der Gabel, ohne Umlenkung und mit verschiedenen Gewichtsverlagerungen, sowie der wichtigen Führung des Vorderrads, viele Sachen unter einen Hut bekommen muß.
 
Mir haben sie für die 36 das Pro Race empfohlen/angeboten, ja. Den "Support" Zusatz findet man spätestens in den Dokumenten, die man runterladen, ausfüllen usw. muß ;)
Ich fand's halt auch sehr cool.
 
Servus zusammen!

Ich baue mir gerade mein Enduro/Freeride HT neu auf, und wollte euch Spezialisten mal fragen, wo ich noch ein paar Gramm rausholen könnte, ohne mein Bankkonto zu plündern, und an Stabilität zu verlieren!

Teileliste:

Rahmen: Chameleon 08 L rot anodisiert ~2000g ?
Gabel: Rock shox Pike sl ~2250g
Schaltung: Rohloff mit Schraubachse 1835g
Drehgriff+Leitung+Speedbone... 477g
Bremsen: Oro Bianco GM ltd 200/160 883g
Laufräder: VR: Dt440/DT 2,0/Mavic 521 ~950g
HR: (Rohloff)/DT 2,0/Mavic 521 ~770g
Schläuche: Schwalbe extra light 264g
Mäntel: Schwalbe Fat Albert 1405g
Kurbeln: Schimano XT 06 (poliert:cool: ) 594g
Innenlager: Schimano XT 06 100g
Kettenblatt: Race Face ? + Schrauben 76g
Kette: Rohloff 265g
Pedale: Nc 17 Mag 370g
Vorbau: Syntace VRO kurz + Schrauben 230g
Lenker: Syntace Lowrider + Endkappen 254g
Griffe: Odi Ruffian lock on ~100g
Steuersatz: Chris King 108g
Sattelstütze: Thomson Elite 26cm 210g
Sattel: Selle Italia SLR T1 216g

13.357g

Sowohl die Gabel als auch die Rohloff sind fix!!
(ich will nicht auf Feder und Steck/Schraubachse verzichten)

Für die Leitungen der Schaltung habe ich mir bereits ein Nokonsett bestellt...

Unter 13Kg wäre natürlich genial, aber ob das mit dieser Basis zu realisieren ist!?

Ich würde mich über Tips sehr freuen

Gruß Burli
 
ein paar kleinigkeiten würde ich ändern

hinten in jedem fall mindest ne 180er scheibe. ansonsten wären hier und da ein paar kleinigkeiten die sich realisieren lassen aber allesamt nicht die welt an gewicht sparen: vorderradnabe (dt swiss 240 os/ tune king mk), sattel (slr xp), carbonlenker (syntace / easton), am vorderrad evtl nen nobby nic (ich fahr auch die kombi nobby/fat albert), eventuell ein paar leichtere felgen (590 gramm sind nich so viel für die haltbarkeit aber vielleicht tuts ne 500 gramm felge ja auch), "günstige" schraubgriffe sind oft leichter als die odi teile aber auf jeden fall deutlich haltbarer, die stütze mit 26cm wird dir nicht reichen, ich fahr meine thomson auf ungekürzten 410mm. mein rahmen ist auch L und ich bin mit meinen 178cm nicht wirklich groß, jedoch ist die rahmenhöhe eher niedrig ausgefallen zugunsten der weiten versenkbarkeit der sattelstütze.

meld dich mal bei mir per PM/email, ich lass dir dann meine liste vom aufbau zukommen, alles gewogen

grüße Romeo
 
bei vorbau -lenker kannste noch sparen -> f139 und monkeylite xc
sowie reifen -> nn 2,4 bzw. big betty(weiß nicht wie schwer die sind)
definitiv felgen
kettenblatt -> TA
sattel natürlich, aber das musst du wiessen, wies passt
würde sagen ne 160mm scheibe reicht am hr
 
Der Syntace Lowrider Carbon wäre eine Überlegung wert, da ich dort gleich mal 100g sparen könnte!
Mit den NN in 2,4 würden noch einmal 100g weggehen! (ich weiß jedoch nicht wie die im Vergleich zum FA in Sachen Durchschlagschutz sind!)
Die Mavic 521 wiegen "nur" 540g!
Ich habe die 6.1 von Dt, und bin überhaupt nicht zufrieden, deshalb sollten es Mavic sein, hatte bis jetzt die 321 und die waren super...

Ich denke, dass ich an der Kette noch einiges sparen könnte, gibt es da vielleicht eine spezielle für SSP!?

Vielen Dank schon einmal für die Tipps,
Gruß Daniel
 
Ich such eigentlich auch noch nen leichten Lenker. Normaler Durchmesser, niedriger Rise und min. 680mm breit. Was aber ganz wichtig ist, ist dass er den härteren Einsatz klaglos überstehen wird. Wenn er mich nicht arm machen würde wäre das auch ne Sache. Habt ihr Tipps?
 
Ausschau halten nach Easton im Schlußverkauf :D Kein Witz, hab ich jetzt schon mehrfach gesehen und für 90€ bei 685mm und 170g kann man normal nicht meckern ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück