Projekt Lightfreerider/Enduro

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
blöde frage, aber sind dass nicht spezielle Rahmen für BB30? ne 30mm Welle passt ja in ein normales Gehäuse grad so rein, ein Gewinde für Lager auf keinen Fall mehr, sind ja nur ca 33mm. Dachte dass geht dann nur mit eingepressten Lagern und speziellen Rahmen???
 
blöde frage, aber sind dass nicht spezielle Rahmen für BB30? ne 30mm Welle passt ja in ein normales Gehäuse grad so rein, ein Gewinde für Lager auf keinen Fall mehr, sind ja nur ca 33mm. Dachte dass geht dann nur mit eingepressten Lagern und speziellen Rahmen???

haste recht :)

was ich gesehen hab sind rahmen in die die großen lager direkt verpresst werden, natürlich ist das tretlagergehäuse ein ganz anderes wie die normalen bsa modelle.

vorteile am bb30 nachdem was ich so gefunden haben:

- leichter (siehe post oben, selbst hab ich irgendwie keine gewichte gefunden)
- steifer (ich hab werte zwischen 20 und 30% ergoogelt)
- q-faktor wieder wie bei vierkantmodellen (stört einen von euch wie breit die pedale auseinanderstehen? is mir latte...)
- hurra ein neuer standard, lasst uns teile und rahmen verhökern und das "alte" zeug zu schrott werden lassen
 
von wie leicht reden wir hier denn bei kurbel + bb ?
also bei der Alu-C`Dale Kurbel dürften es je nach Kettenblätter zwischen 100 und 150gr; bei der Carbon Variante etwas weniger (Alu ist die leichtere Variante)http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=306294&page=2

blöde frage, aber sind dass nicht spezielle Rahmen für BB30? ne 30mm Welle passt ja in ein normales Gehäuse grad so rein, ein Gewinde für Lager auf keinen Fall mehr, sind ja nur ca 33mm. Dachte dass geht dann nur mit eingepressten Lagern und speziellen Rahmen???
passt in den Rahmen ohne Probleme, wäre ja dann wie ab Werk sozusagen

Ist doch ein Cannondale!
richtig:)
 
weil das hier vom Einsatzzwecks bzw. Gewichtsaspekt reinpassen dürfte, poste ich mal Bilder von meinen neuen Syncros-Pedalen. Dürfte ne Alternative zu den Acid's von CB sein!?! Gibt es übrigens auch in bälde als CB-kompatibel...
file.php


Gewicht liegt bei 311gr...
file.php
 
und mit XTR dann mit Adapter? na dann wohl auf jeden Fall die orginal Lösung.

Mach einfach für deine Shaman Rolle ne eigene Rückplatte aus Carbon mit ISCG, hab ich auch gemacht. geht auch gut für 3fach! Und ist leichter.
 
Also ich habe manchmal Knieprobleme.

kannst die direkt auf nen hohen q-faktor zurückführen? fährste klickies?

geht mit genauso am Anfang alle super, aber so nach den ersten 20km und meistens nachdem ersten Anstieg zwickt es bißchen im Knie, dürften aber nur die Bänder sein, da ich ein vergleichbares Phänomen am ANfang bei dem Wechsel des Laufschuhtyps hatte. Es waren bei mir sogar die gleichen Klickies, daher wird der QFaktor der Grund sein.
 
und mit XTR dann mit Adapter? na dann wohl auf jeden Fall die orginal Lösung.

Mach einfach für deine Shaman Rolle ne eigene Rückplatte aus Carbon mit ISCG, hab ich auch gemacht. geht auch gut für 3fach! Und ist leichter.

nein da wird dann ein Gewindehülse hineingeklebt wiegt 40gr, soweit ich das verstanden habe. Der Carbon Rahmen hat soweit ich das bis jetzt gesehen habe keine ISCG, das gibt es nur bei der Aluversion :( aber bisher ist, bis auf en Rahmen, noch nichts entschieden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil das hier vom Einsatzzwecks bzw. Gewichtsaspekt reinpassen dürfte, poste ich mal Bilder von meinen neuen Syncros-Pedalen. Dürfte ne Alternative zu den Acid's von CB sein!?! Gibt es übrigens auch in bälde als CB-kompatibel...
...
Gewicht liegt bei 311gr...

Moin,

kannst du schon was zur Funktion sagen? Ein-Ausklicken? Kann man Shimano Cleats verwenden? Wie ist der Halt uneingeklickt?

Fragen über Fragen :D
 
Moin,

kannst du schon was zur Funktion sagen? Ein-Ausklicken? Kann man Shimano Cleats verwenden? Wie ist der Halt uneingeklickt?

Fragen über Fragen :D

man kann shimano cleats verwenden, sind aber auch neue dabei. Meine alten sind ziemlich ausgelutscht, so dass ich ganz schön drin rumgerutscht bin. Die Auslösehärte lässt sich über ne Imbusschraube verstellen.
War jetzt nur einmal ne Stunde mit den Pedalen unterwegs, aber bin soweit zufrieden.
Uneingeklickt geht der Halt, wobei der Clickmechanismus doch schon ne weng von der Plattform absteht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück