Prototyp beim DH World Cup entdeckt: Stellt Brembo eine MTB-Bremse vor?

Könnte es nicht auch eine neue Shimanobremse sein?

Oder liegen die Brembo Bremsen MTB-News schon zum testen vor, aber das Embargo muss noch eingehalten werden?
Shimano wäre schon eine extrem große Überraschung, da sie ja ansonsten SRAM fahren. Vorher waren Magura-Bremsen verbaut. Jetzt nennen sie „Project Black“ als Bremsenpartner, das hat Specialized auch schon für eigene Entwicklungen genutzt, wenn es also nicht Brembo, nach der Öhlins-Übernahme, ist, dann glaube ich eher an eine eigene Specialized-Bremse.

Und obwohl die Geber noch grobschlächtig aussehen, immerhin stehen schon Anzugsdrehmomente drauf, und sie kleben anscheinend Logos ab, vielleicht gar nicht mehr so weit entfernt von der Serienreife.
 
Könnte es nicht auch eine neue Shimanobremse sein?

Oder liegen die Brembo Bremsen MTB-News schon zum testen vor, aber das Embargo muss noch eingehalten werden?
Warum sollte es sich um eine Shimano handeln? Brembo hat Öhlins letztes Jahr gekauft, welches Fahrwerk hat Specialized ? welche Schaltung ist verbaut (Sram wenn du es nicht weist) ? Bremsen sind meist immer gesondert beim Sponsoring da viele Bremsen Hersteller keine Schaltung am Mark haben es gab und wird nie eine Kreuzung zwischen zwei Schaltungs Herstellern geben.

100% ist das eine Brembo, Brembo hatt Anfang 2000 schon eine limitierte MTB Bremse mit knapp 1000 Stück für über 1200€ am Start, daher sind sie in dem Bereich auch nicht neu.
 
Ich behaupte mal ganz frech, daß die Bremsscheibe tatsächlich falschrum montiert wurde.
und wie kommts dann, dass der outside schriftzug zu lesen ist ? ;)
1747381902299.png
 
Ölschraube die sich nicht am höchsten Punkt befindet und dazu noch schräg ist? Kommt dann der Ständer mit dem man das Rad schräg hin stellen kann damit das Öl beim Entlüften nicht raus fließt?
Daher wäre die Idee mit Shimano gar nicht so abwägig da diese an der Stelle die Free Stroke Schraube haben.
 
Ich behaupte mal ganz frech, daß die Bremsscheibe tatsächlich falschrum montiert wurde.
ich behaupte mit! Denn es gibt physikalisch keinen einzigen Grund, dass die Streben nach hinten laufen - außer man fährt rückwärts. Und dass sich das Scheibenmaterial beim Erhitzen zusammenzieht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
 
Zurück