Pyrix - Von Bilbao nach Barcelona... und weiter...

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.755
Ort
München
Und drin! Fahrradreservierungen für den EC86 sind total überbewertet, durfte bisher immer auch ohne Papierkram mitfahren. Ist halt ein ÖBB-Zug und die sind einfach nett.

Scheinbar hat's da auch irgendwo ein Softwareproblemchen: Die Deutsche Bahn erzählt seit drei Tagen, dass die Radlplätze ausverkauft sind. Dabei stehen ganze zwei Bikes im riesigen Fahrradwagon.

Tip für Spontanzugnachsüdenfahrer: Mit der App (oder Website) von ÖBB buchen statt dem deutschen Käse. Da gibt's die Sparpreise auch noch bis eine Minute vor Abfahrt.
 
Dabei seit
19. August 2010
Punkte Reaktionen
319
Ort
Radfeld
current-medium1538459522[1].jpg
So schaut´s momentan am Grödner Joch aus, i hoff die "Maxis" haben noch gutes Profil, du kannst es brauchen!
 

Anhänge

  • current-medium1538459522[1].jpg
    current-medium1538459522[1].jpg
    229,2 KB · Aufrufe: 357
Dabei seit
14. Februar 2014
Punkte Reaktionen
103
Und drin! Fahrradreservierungen für den EC86 sind total überbewertet, durfte bisher immer auch ohne Papierkram mitfahren. Ist halt ein ÖBB-Zug und die sind einfach nett.

Scheinbar hat's da auch irgendwo ein Softwareproblemchen: Die Deutsche Bahn erzählt seit drei Tagen, dass die Radlplätze ausverkauft sind. Dabei stehen ganze zwei Bikes im riesigen Fahrradwagon.

Tip für Spontanzugnachsüdenfahrer: Mit der App (oder Website) von ÖBB buchen statt dem deutschen Käse. Da gibt's die Sparpreise auch noch bis eine Minute vor Abfahrt.

Darfst Du dann ohne Radlkarte des Radl mitnehmen oder hast Du die Fahrt "im Zug" über ÖBB gebucht/gezahlt? Geht das bei denen auch noch beim Schaffner?
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.755
Ort
München
Darfst Du dann ohne Radlkarte des Radl mitnehmen oder hast Du die Fahrt "im Zug" über ÖBB gebucht/gezahlt? Geht das bei denen auch noch beim Schaffner?
Du kannst die Radlkarte beim Schaffner zahlen, kostet das gleiche. Meistens ists ihm dann allerdings ganz egal, heut fährt Specki also umsonst.

Das Personenticket kauf ich immer über die ÖBB App. Im Zug geht's auch, aber keine Sparpreise mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
19. August 2010
Punkte Reaktionen
319
Ort
Radfeld
der muss vielleicht wieder was arbeiten:lol::lol: wir können ja ach nicht nur das halbe Jahr arbeiten:crash:....aber vielleicht zählt ja biken a zum Broterwerb???
 
Dabei seit
5. August 2009
Punkte Reaktionen
24
Ort
Osnabrück
wtf... was ist denn da passiert??! Naja... bis morgen ist das wieder weg. Heut fahr ich erst mal über den Kronplatz auf die Senneshütte. Ist immer nett für den Anreisetag.
Bin heute im westlichen Vinschgau gefahren- oberhalb 1500 ist’s gezuckert - tolle Fernsicht ...
 

Anhänge

  • 67F4752F-197E-421E-ACBB-57154031299C.jpeg
    67F4752F-197E-421E-ACBB-57154031299C.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 161
Dabei seit
16. April 2011
Punkte Reaktionen
559
hallo Stuntzi,

wir fahren im Juli 3 Wochen in die Pyrenäen. Du bist ja sowas wie ein Pyrenäen-spezialist.
Dabei wollten wir auch über den Puigmal und über den Roc Colom runter nach Vernet les bains. Denke das ist eine Strecke, die nicht so häufig befahren wird, also eher gar nicht.
Habe mir einen track gemacht. Kann ich nach dem so einigermaßen fahren? Denke das sind so 85 km und 3.500 hm, Schieben ca. 1.500 hm. Entsprechend wird man es auf 2 Tage aufteilen müssen mit Übernachtung in Nuria.
SG
 

Anhänge

  • tg 18 alt Latour_Puigcerda_Puigmal_Nuria_Roc Colom_Vernet 85 km.gpx
    52,5 KB · Aufrufe: 166
Dabei seit
16. April 2011
Punkte Reaktionen
559
Also Stuntzi, da bist du doch auch schon gefahren.
Ich beschreibs mal: Von Latour/Puigcerda Forstweg hoch zur Esp-Grenze Cim de Morera, 2.213 m. Dann hoch zum Puigmal, 2.909 m. Runter nach Nuria. Hoch zum Col de Noucreus, 2.800 m. Nicht wie ihr runter ins unwirtliche Val Caranca/Col de Mitja, sondern GR 11 runter in dieses Skigebiet Valter 2.000. Dann hoch auf den Grenzkamm Esp/F , noch ca. 3 km nach Osten ist der Roca Colom, 2.510 m. Von dort geht ein wanderweg nach Norden runter in den Weiler Mantet und weiter nach Vernet les bains. Ich habe das als wandertour nachgelesen und meine das sollte mit bike auch gehen.

SG
 

stuntzi

alpenzorro
Dabei seit
7. Juni 2003
Punkte Reaktionen
14.755
Ort
München
Dann wird's schon gehen... sorry... das ist echt lange her bei mir... aber wenn ich im entsprechenden Blog (thesnake?) nicht exorbitant geschimpft hab (a la Pyrix/Val Caranca), dann wird's schon nicht so schlimm gewesen sein. Generell ist mir der Weg auf dem Grat östlich von Nuria/Noucreux als etwas "ärgerlich" in Erinnerung. Die isohypsigen Passagen sind oft mit irgendwelchen holprigen Stolperfelsen blockiert und es gibt einige Gegenanstiege. Wenn's mal richtig bergab geht (zB das Stück vor Valter), kann man's halbwegs fahren. Ein pures Flowvergnügen ist's allerdings eher nicht.
 
Oben Unten