R[A]kete Mixte für die Herzensdame

morph027

Blutgruppe MTB positiv
Registriert
11. April 2007
Reaktionspunkte
30.194
Ort
Leipzig
Es begab sich zu einer Zeit am Esstisch im Gespräch über ein neues Rad für die große Tochter. Ich erwähnte kurz die Creme Cycles Lady Doppio und driftete in einen Rant über Felgenbremsen* ab, so dass die Damen des Hauses keine Lust mehr auf das Gespräch hatten 😁

Angestachelt war ich aber und suchte nach Mixte Rahmen mit modernen Standards, also wenigstens 135mm/100mm QR und Disc (okay, 1" Steuersatz ist nicht soooo modern, aber damit lässt sich an so einem schlanken Rahmen leben). Gefunden habe ich erstmal nur den Soma Buena Vista Disc zu einem abenteuerlichen Preis. Ich weiss gar nicht mehr wie, aber irgendwann bin ich über die Rakete Räder aus Berlin gestolpert. Dort hat es unter anderem eine Galerie mit schönen Aufbauten und Disc. Meine Frau war begeistert und meinte schnippisch, so eins mag sie haben. Na gut, kurz konfiguriert, Punktlandung bei knapp 2000€ als alltagstauglicher Aufbau mit allem drum und dran und wurde genehmigt mit der einzigen Vorgabe, dass es british racing green sein müsste. Ich hätte ja das geile teal genommen, aber dann muss ich mir das eben für die Zukunft aufheben 😁

Rahmen ist bestellt, wird jetzt in Vollmondnächten handgemufft und ich starte die Teilesuche. Klassischer Look soll es sein, also möglichst alles silber. Puh, challenge accepted.

Weiter geht es nach dem nächsten Werbeblock.

* Ich muss den Kram ja schließlich warten
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von meanstreet

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Paar Themen sind ja schon geklärt, fangen wir mit dem wildesten an.

Silberne Felgen sind ein hartes Pflaster, wenn es denn reine Disc Felgen in nicht zu breit* sein sollen. Am besten würden mir so vom Preis/Leistungsverhältnis die Halo Vapour gefallen, aber leider bei Goldsprint gerade nicht lieferbar. Dann bleiben nur noch viel teurere Felgen über, also musste ich mal hart an der Excel-Kalkulation an den Budgetgrenzen schaufeln, um zu prüfen, ob die rein passen.

Hat geklappt 😍

20250311_192841.jpg

Das brushed muss ich mir so mal überlegen, schon ganz schön rauhe Optik. Vielleicht polier ich da nochmal drüber.

* Da sollen bequeme schnell laufende und robuste Stadtschluffen drauf, also maximal 42, eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzter, wie immer. Ich wäre ja bei Felgenbremsen gewesen. Archetype wäre auch fein gewesen in Silber oder die TB 14, allerdings beide mit Bremsflanke.
Feines Rad!

Ne, das verdreckt einfach bei täglichem Pendeln gerade im Herbst/Winter/Frühling alles so eklig. Außerdem hasse ich das einstellen der Dinger. Und Züge mag ich da auch nicht. Lieber einmal ordentlich entlüftet und gut ist. Und Reifenbreite limitert. Und außerdem komm ich immer mit Short/Long Pull und so durcheinander. Und was die reibungsoptimierten Züge mit druckstabiler Hülle erst kosten. Aber ja, etwas klassisch mehr sexy sehen die dann schon aus, kann ich nicht verneinen. Schiele im Büro in der Werkstatt immer mal auf das fast fertige Bombtrack von @Sonnenschein161 und das ist schon sehr sexy. Auch grün und silber, eh klar.

Ja, vernünftigerweise hätte man auf die Flanke für die Optik pfeifen können aber ich bau das einmal auf und dann ist gut. Die polierte VO sieht schon auch lecker aus.
 
Quatsch..die ist poliert. Hab 3 LRS damit, die glänzt ordentlich.

1741723171311.gif


😁

Zu den Reifen...mein no brainer Conti Contact Urban. Sind zwar keine Faltreifen, laufen aber schnell und sind pannensicher. In den letzten 3 Jahren an diversen Bikes mein Sommerreifen, inklusive regelmäßig Commuten in Berlin. Nicht einen Platten. Waldwege und leichtes Graveln kriegt der Reifen auch hin.

Hab erst mal bei CNC einfach den Conti Contact Speed Reflex eingepackt. Uuups, Spoiler.
 
Schon da, gerade reingeflattert.

Nachdem die Duke ja 28h haben, passen die schon voreiligst wegen #fomo angeschaften Veltec Naben nicht. Hope wäre eh einfach, aber das seh ich an einem Pendler mit gesetztem Budget gerade nicht, die Felgen sind schon overkill 🙈

Hab scheinbar das europaweit einzigste OEM Set Novatec 4in1 in silber mit 28 Loch erwischt. Braucht ja nur hinten, vorne ist ein langweilig aber gut funktionierender Shutter Precision gesetzt. Da laufen hier im Haushalt schon 3 Stück sorglos.

20250311_192531.jpg

20250311_192611.jpg

Mehr ist im Zulauf, Gepäckträger ist @JohnnyRhabarber dran, da es den von der Frau favorisierten Racktime wegen schon vorhandenem Zubehör in silber scheinbar quasi nicht mehr gibt.
 
Schon da, gerade reingeflattert.

Nachdem die Duke ja 28h haben, passen die schon voreiligst wegen #fomo angeschaften Veltec Naben nicht. Hope wäre eh einfach, aber das seh ich an einem Pendler mit gesetztem Budget gerade nicht, die Felgen sind schon overkill 🙈

Hab scheinbar das europaweit einzigste OEM Set Novatec 4in1 in silber erwischt. Braucht ja nur hinten, vorne ist ein langweilig aber gut funktionierender Shutter Precision gesetzt. Da laufen hier im Haushalt schon 3 Stück sorglos.

Anhang anzeigen 2114954

Anhang anzeigen 2114953
Ui fein, ja Novatec in Silber ist Goldstaub. SP ist solide und hübsch. Mein Freilauf an der Novatec Nabe am Commuter ist ordentlich weich, hab da letzte Woche die Kassette runter genommen und auf Singlespeed gewechselt. Ging nur mit leichter Gewalt runter. Und das Hinterrad war neu, seit November ca. 4k gelaufen. Nur zur Info
 
Ui fein, ja Novatec in Silber ist Goldstaub. SP ist solide und hübsch. Mein Freilauf an der Novatec Nabe am Commuter ist ordentlich weich, hab da letzte Woche die Kassette runter genommen und auf Singlespeed gewechselt. Ging nur mit leichter Gewalt runter. Und das Hinterrad war neu, seit November ca. 4k gelaufen. Nur zur Info
Gut zu wissen. So viel Bumms hat der Zwerg in der 65kg Klasse nicht in den Beinchen, aber gibt ja noch so verstärkte Freiläufe von Novatech.
 
Erster :winken:

+1 für die CCUs
Am Cargo sind sie mit viel Last schnell überfordert und die Flanke fängt an einzureisen. Aber sonst ist das ein Top Reifen für das Geld. Fahre ich auch gern am Pendler
 
Zurück