Race Face Next SL Kurbel hat Spiel

Registriert
14. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo Heute,
da ich neu hier bin und dieses Thema in der Form nicht gefunden habe, möchte ich euch ein Problem schildern, welches seit kurzem bei mir auftritt.

Zunächst: Ich besitze seit knapp 1,5 Monaten das Radon Slide Carbon 160 10.0 mit der Race Face Next SL Kurbel.

Nach rund 1 1/2 Monaten problemlosen Fahren merke ich nun, dass die Kurbel Spiel hat. Dies äußert sich beim Fahren (sowohl in den Tritt als auch Rückwärts in den Leerlauf) insofern, als dass beim Kurbeln immer am oberen Scheitelpunkt ein rumpeliges Gefühl auftritt, deutlich spürbar einmal pro Kurbelumdrehung. Wenn man nun absteigt und beide Kurbelarme gleichzeitig entgegengesetzt mit seinen Händen nach oben und unten drückt, so merkt man auch ein Spiel. Es sind alle Schrauben mit den angeführten Nm angezogen.

Die Spindel selbst scheint mir in Ordnung, die Lager laufen gut.

Ist die Kurbel hier defekt?

Da der Support bei Radon leider (nach zweimaligem Telefonat) derart schlecht und unhöflich ist, möchte ich dies irgendwie vorher - wenn auch nur hier über Forum möglich - abklären, bevor ich denen das Teil schicke. (Ich musste leider auch feststellen, dass die Pedale bereits deutliches Spiel hatten, welches sich von mir nicht reparieren ließ, also eingeschickt, da ebenfalls nur knapp über 1 Monat alt. Postwendend kamen diese retour mit dem Vermerk, ich hätte die Abdeckschrauben schief eingeschraubt und deshalb selbst verursacht. Nett nur, dass eine Abdeckschraube wohl kaum der Grund für ein Kugellagerspiel ist, danke Radon.)

Danke für eure Tips!
 
das rumpelige gefühl könnte auch ein krummes, an der kettenführung schleifendes kettenblatt sein.
 
Danke für die Antworten.
Ich habe die Kurbel ausgebaut und ohne Bike wieder zusammengesetzt.

Wenn ich nun wieder gegengleich an den Armen ziehe (oben und unten) merke ich ein Spiel.
Das Lager und andere Teile scheiden also aus, was könnte die Kurbel haben?

Eventuell die Verklebung von Alu Gewinde zur Carbon Kurbel?
 
das ist falsch! es kann ein grund sein bei bestimmten pedalen.
Was ich meinte ist, dass man sich seitens Radon nicht um das Problem gekümmert hat, sondern sofort retournierte. Die Schraube habe ich nämlich in 1 Minute nochmals auf und zu geschraubt und das Spiel war weiterhin da, hat also den Mangel nicht verursacht bzw. verbessert. :-( habe also weiterhin Pedale die Spiel aufweisen und trotz Garantie von Radon nicht repariert werden.
 
Danke für die Antworten.
Ich habe die Kurbel ausgebaut und ohne Bike wieder zusammengesetzt.

Wenn ich nun wieder gegengleich an den Armen ziehe (oben und unten) merke ich ein Spiel.
Das Lager und andere Teile scheiden also aus, was könnte die Kurbel haben?

Eventuell die Verklebung von Alu Gewinde zur Carbon Kurbel?

Wie genau war der "Testaufbau"?

Wurden beide Kurbelarme mit dem Soll-Anzugsmoment für die zentralen Kurbelschrauben auf die Welle montiert? (Sofern die Kurbelschrauben nicht richtig festgezogen sind, kann Spiel auftreten.)
 
Wie genau war der "Testaufbau"?

Wurden beide Kurbelarme mit dem Soll-Anzugsmoment für die zentralen Kurbelschrauben auf die Welle montiert? (Sofern die Kurbelschrauben nicht richtig festgezogen sind, kann Spiel auftreten.)


Hallo ede z.
Naja die Kurbel hatte Spiel, also hab ich den rechten Kurbelarm entfernt, die Kurbel herausgezogen.
Habe daraufhin die linke Kurbelseite mit Spindel überprüft, ob die Schraube mit 50Nm (steht an der Schraube) festgezogen wurde, was dem entsprochen hat. Daraufhin habe ich den rechten Kurbelarm wieder angeschraubt (wohlgemerkt noch immer aus dem Bike ausgebaut) und die Kurbel dann in beiden Händen gehalten. Wenn ich nun gegenseitig nach oben/unten drücke, so merke ich ein Spiel, dass sich in einem "unangenehmen Knacken", ähnlich einem "Losbrechmoment" äußert, wohlgemerkt geräuschlos. Es fühlt sich halt so an.

Jetzt ist halt nur meine Frage, ob ich die Spindel am linken Kurbelarm abmontieren sollte (dazu müsste ich die Schraube mit den 50Nm herausschrauben und jene zwei der anderen Kurbelseite nehmen, sonst lässt sich diese nicht demontieren) und diese nochmals anschrauben?


Oder kann man hier schon von einem Defekt sprechen?

UPDATE: Habe ich gerade gemacht: Hat auch nichts gebracht. Es sind somit alle Schrauben mit den erforderlichen NM angeschraubt, die Kurbel hat noch immer Spiel. Bleibt wohl nur die Retoursendung zu Radon mit der Bitte um Austausch / Reparatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn beide (!) Kurbelarme fest (gemäß Drehmomentempfehlung) mit der Welle verbunden sind (außerhalb des Tretlagers) und dennoch Spiel spürbar ist, fällt mir nichts anderes ein als eine lose Klebeverbindung zwischen den Alu- und den Karbonteilen eines Kurbelarmes. Du kannst ja mal den rechten Arm um 180 Grad gedreht montieren, dann sollte man das Spiel noch besser spüren können.

Bevor Du einschickst, mach' Fotos und notiere Dir eventuelle Seriennummern der Kurbelarme, damit Du feststellen kannst, was man Dir evtl. zurück schickt.

Bonne chance ...
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach einen strich mit dem edding an die verbindungsstelle, die kurbel verdrehen, übereinstimmung der strichenden überprüfen
 
Da die Kurbel aus Carbon UND Alu besteht werden wohl irgendwo Verbindungsstellen vorhanden sein. Also finde heraus wo das Spiel genau ist. Diese Aufgabe kann dir hier im Forum keiner abnehmen.
 
Hab das gleiche Problem, dass ich irgendwann Spiel gespürt hab. Hab die Kurbel (ohne Innenlager) mit der Achse im Schraubstock gehabt und dabei ist das Spiel eindeutig in der Verbindung Metallinsert in der Kurbel (also da wo die Achse ist / sie auf die Achse geschraubt wird) zu Carbonkurbelarm erkennbar ... beidseitig ...

Bei mir ists aber nen Canyon ... bei nem Versenderbike ist sowas halt immer ein wenig komplizierter zu lösen ...
 
Glaub ich auch net ... Hab denen noch nicht geschrieben... Im Moment störts noch kaum und ich warte bis nen großes Spiel draus wird das man deutlich sieht


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Bei meiner Next SL hat sich am linken Kurbelarm das Alu-Inlay der Kurbelachsenaufnahme auch gelockert.
Hat Race Face da ein Problem?
Bei einem 66 jährigen Rentner mit 68 kg Körpergewicht müsste das Ding doch halten?
Gut, bei der Lightning Carbon habei ich das Pedal-Inlay auch ausgebrochen.
Ich bin ein Kurbelmörder :confused:

Auf der Next SL ist noch Garantie drauf und ich hoffe auf einen problemlosen Umtausch.
 
Bei meiner Next SL hat sich am linken Kurbelarm das Alu-Inlay der Kurbelachsenaufnahme auch gelockert.
Hat Race Face da ein Problem?
Bei einem 66 jährigen Rentner mit 68 kg Körpergewicht müsste das Ding doch halten?
Gut, bei der Lightning Carbon habei ich das Pedal-Inlay auch ausgebrochen.
Ich bin ein Kurbelmörder :confused:

Auf der Next SL ist noch Garantie drauf und ich hoffe auf einen problemlosen Umtausch.
War immer bei den alten SL, also vor G4 Modellen.
Bekommst gut ersetzt
 
Genau, kenn ich auch so. Sollte bei RF anstandslos getauscht werden.
Ich hatte jetzt insgesamt drei Next SL an verschiedenen Bikes und hatte das Problem nicht, Kollege hatte es aber mal und hat sofort Ersatz bekommen.
 
Zurück
Oben Unten