Hallo Heute,
da ich neu hier bin und dieses Thema in der Form nicht gefunden habe, möchte ich euch ein Problem schildern, welches seit kurzem bei mir auftritt.
Zunächst: Ich besitze seit knapp 1,5 Monaten das Radon Slide Carbon 160 10.0 mit der Race Face Next SL Kurbel.
Nach rund 1 1/2 Monaten problemlosen Fahren merke ich nun, dass die Kurbel Spiel hat. Dies äußert sich beim Fahren (sowohl in den Tritt als auch Rückwärts in den Leerlauf) insofern, als dass beim Kurbeln immer am oberen Scheitelpunkt ein rumpeliges Gefühl auftritt, deutlich spürbar einmal pro Kurbelumdrehung. Wenn man nun absteigt und beide Kurbelarme gleichzeitig entgegengesetzt mit seinen Händen nach oben und unten drückt, so merkt man auch ein Spiel. Es sind alle Schrauben mit den angeführten Nm angezogen.
Die Spindel selbst scheint mir in Ordnung, die Lager laufen gut.
Ist die Kurbel hier defekt?
Da der Support bei Radon leider (nach zweimaligem Telefonat) derart schlecht und unhöflich ist, möchte ich dies irgendwie vorher - wenn auch nur hier über Forum möglich - abklären, bevor ich denen das Teil schicke. (Ich musste leider auch feststellen, dass die Pedale bereits deutliches Spiel hatten, welches sich von mir nicht reparieren ließ, also eingeschickt, da ebenfalls nur knapp über 1 Monat alt. Postwendend kamen diese retour mit dem Vermerk, ich hätte die Abdeckschrauben schief eingeschraubt und deshalb selbst verursacht. Nett nur, dass eine Abdeckschraube wohl kaum der Grund für ein Kugellagerspiel ist, danke Radon.)
Danke für eure Tips!
da ich neu hier bin und dieses Thema in der Form nicht gefunden habe, möchte ich euch ein Problem schildern, welches seit kurzem bei mir auftritt.
Zunächst: Ich besitze seit knapp 1,5 Monaten das Radon Slide Carbon 160 10.0 mit der Race Face Next SL Kurbel.
Nach rund 1 1/2 Monaten problemlosen Fahren merke ich nun, dass die Kurbel Spiel hat. Dies äußert sich beim Fahren (sowohl in den Tritt als auch Rückwärts in den Leerlauf) insofern, als dass beim Kurbeln immer am oberen Scheitelpunkt ein rumpeliges Gefühl auftritt, deutlich spürbar einmal pro Kurbelumdrehung. Wenn man nun absteigt und beide Kurbelarme gleichzeitig entgegengesetzt mit seinen Händen nach oben und unten drückt, so merkt man auch ein Spiel. Es sind alle Schrauben mit den angeführten Nm angezogen.
Die Spindel selbst scheint mir in Ordnung, die Lager laufen gut.
Ist die Kurbel hier defekt?
Da der Support bei Radon leider (nach zweimaligem Telefonat) derart schlecht und unhöflich ist, möchte ich dies irgendwie vorher - wenn auch nur hier über Forum möglich - abklären, bevor ich denen das Teil schicke. (Ich musste leider auch feststellen, dass die Pedale bereits deutliches Spiel hatten, welches sich von mir nicht reparieren ließ, also eingeschickt, da ebenfalls nur knapp über 1 Monat alt. Postwendend kamen diese retour mit dem Vermerk, ich hätte die Abdeckschrauben schief eingeschraubt und deshalb selbst verursacht. Nett nur, dass eine Abdeckschraube wohl kaum der Grund für ein Kugellagerspiel ist, danke Radon.)
Danke für eure Tips!