Ich frage mich eh warum man 2 Enduros hat. Dann lieber das Geld zusammen nehmen und ein Slash oder Reign kaufen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Auch wenn mich nun einige steinigen,aber das Slide ist für mich kein Enduro,dafür ist der LW zu steil und das Fahrwerk zu linear.
Das Slide 160 Carbon ist für mich ein super komfortables All Mountain mit Tendenzen zu Enduro mit dem man auch super mal im Hochgebirge fahren kann.
Ich denke das ist hier allen bewusst.
Ja den muß ich wohl Zustimmen aber das es für sehr viele gerade deswegen das optimale Bike ist. Wollte aber auch darauf verweisen dasRichtig. Damit ist es genau das Bike, das ich gesucht habe. Und für das ich gegenwärtig nur mit viel Mühe adäquaten Ersatz finden würde.
Wir ist dein Vergleich von Capra zu Slide?
Sehe ich genau so, man könnte noch viel mehr aus dem Slide rausholen.
Lieber Bodo, gibt es schon was Neues was du uns schon erzählen kannst bzgl. Nachfolger?
Das mit den neuen 160er ist leider im letzten 1/2 Jahr nicht so gut Gelaufen wird wohl leider zum Herbst nicht als Testbike da sein.Sehe ich genau so, man könnte noch viel mehr aus dem Slide rausholen.
Lieber Bodo, gibt es schon was Neues was du uns schon erzählen kannst bzgl. Nachfolger?
Überprüfe auch mal alle Lagerschrauben am Hinterbau... speziell das Schwingenlager über dem Tretlager.Irgendwie nervt mich mein gerade mal 1000km gefahrenes 2015er Slide Carbon 160 8.0 gerade mit hässlichen Geräuschen.
Erstens knackt es beim Bergauffahren (im Geraden auch unter hoher Last) ununterbrochen aus dem Bereich des Tretlagers (typisch Press-Fit?!). Das Lager an sich läuft butterweich. Das Geräusch kommt auch, wenn man im Stand die Kurbel belastet. Kann man da überhaupt irgendwas machen?
Zweitens ist die Reibungsbremse der XT-Schaltwerkes anscheinend hinüber: Im zugeschalteten Zustand spannt das Schaltwerk viel zu stark und der Arm geht nur unter lautem Knacken ruckweise in die Endlage, dabei verzieht sich das ganze Schaltwerk und das Schalten dauert viel länger als gewöhnlich. Auch das Schalten auf kleinere Ritzel dauert länger als normal. Ich habe mal den Deckel abgemacht und die Reibungsbremse angeschaut: Sieht alles bestens aus, keinerlei Verschleiß sichtbar. Ich habe mal eine Menge Schmierstoff reingetan (Universalfett), das hilft genau gar nicht :-(
Interessant: Wenn man die Bremse drin hat, ein paar Mal hin- und herschaltet und die Bremse löst, dann ist erstmal der Arm immer noch fest, nach dem ersten Schalten aufs größere Ritzel knackt's nochmal ordentlich und erst dann läuft das Schaltwerk ohne Bremse.
Was kann man da noch tun?
Hi,
Der lang angekündigte Hybridlagersatz (Keramiklager) wird in Kürze im Online-Shop erhältlich sein.
hat jemand die Masse der Hauptlager-Schraube (die, die sich gern mal rausdreht und am Bashguard ansteht). Oder evtl ne Idee wo man die herbekommt?
BD dauert mir zu lange, und man muss den ganzen Satz kaufen, und 28.- Euro für eine einzelne Schraube ist ziemlich doof. Danke
Hallo zusammen,
an meinem Slide Carbon X01 aus März 2015(?) ist nicht das Schaltauge gebrochen, sondern am Schaltwerk das Gegenstück. Also das Teil, wo die Schraube,welche den Abstand Ritzel/Schaltrolle regelt gegen drückt..
Es sieht für mich nach Ermüdungsriss aus. Wie heist das Teil und bekommt man das einzeln?
Danke für eure Hilfe.