Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Vorbau ist der 31,8er. Viele Grüße, FlorianMein Kumpel @rocker2 und ich haben unsere 8.0 SE zusammen Ende Februar bestellt, bezahlt und warten immer noch auf die Lieferung. Verzögerungen durch Lieferanten sind in der Bike-Branche ja ein gängiges Problem, das die meisten Kunden eines Versenders respektieren.
@ChrisStahl Doch die Kommunikation mit dem Kunden ist dabei entscheidend. Wenn das Unternehmen von mir seit Ende Februar über 3000€ hat, erwarte ich per E-Mail über jede weitere Lieferverzögerung informiert zu werden (wir haben lediglich die Verzögerung von KW 18 auf KW 19 per Mail mitgeteilt bekommen). Ich möchte nicht täglich im IBC-Forum nach Posts des Geschäftsführers suchen und mir zusammen mit den Posts der User die aktuelle Lage zusammen basteln. Bei mehrfachen telefonischen Rückfragen wurden wir aktuell noch von Woche auf Woche vertröstet, obwohl die Bikes lagernd seien. Das ist eine Kapitulationserklärung.
Das ist mein zweites Radon. Ich bin prinzipiell von den Bikes überzeugt - vom Kundenservice überhaupt nicht.
banale Frage nebenbei:
Ist am 8.0 SE der Vorbau mit einer 31.8mm Klemmung oder schon mit der "neuen 35mm"?
Müsste das Bike von Caspar720 sein. Siehe hier
@filiale: sehe ich ähnlich wie du, das war auch der Grund, warum ich mein 8.0er in M nach einer Ausfahrt verkauft und mir das L geholt habe. Für meinen Geschmack nun perfekt bei meinen Körperdimensionen von 1,83m und SL 88
Was mir bei den Runden aber auffiel: Die Front ist doch ganz schön tief.
Abgesehen von der immensen Lenkerbreite stört mich, dass er so "flach" ist. Kann mir jemand aus dem Stand sagen, welche Version (bzgl. Rise) verbaut ist?
Habt Ihr Tipps für einen Lenker mit deutlich mehr Rise? 740 mm Breite würden auch reichen...
Danke Flo. Zum Anfang darfst du dich ruhig auch noch äußernDer Vorbau ist der 31,8er. Viele Grüße, Florian
Euch sollte halt schon klar sein, dass ihr hier ein Enduro kauft... Da gehört ein flacher und breiter Lenker dran.
Deine Sattelüberhöhung ist aber auch ganz schön extrem. Bist Du sicher das M für Dich richtig ist ?
...
Evtl ein anderer Vorbau, mit steilerem Winkel. Der orignale Atlas hat nur 0°.
Der Lenker hat wahrscheinlich 1/2" Rise, ist evtl auch bei der Lenkerklemmung angegeben.
http://www.raceface.com/components/stems/atlas/atlas-stem/
http://www.raceface.com/components/handlebars/atlas/
Es gibt keine Regel die vorschreibt das ein flacher Lenker an ein Enduro MUSS. Es obliegt dem Fahrer und seinem Fahrgefühl was er benötigt. Das der Lenker breit sein muß ist klar, aber flach ist relativ.
Bei mir sind es bei 1,82m und SL89cm genau 1,5cm Auszug über Sattelklemme. (L-Rahmen)
Wie wärs mit nem Renthal Fatbar lite (+/- Carbon). Den gibts in 4 verschiedenen Rise Höhen.Heute ist es angekommen: Mein 8.0 SE in M.
Optisch einfach ein Traum, auf Fotos kommt das Rot kaum rüber...
Aufgrund des miesen Wetters blieb mir nichts anderes übrig, als die ersten Runden im Keller zu drehen, so ist immerhin schon mal das Fahrwerk mit Luft versorgt.
Was mir bei den Runden aber auffiel: Die Front ist doch ganz schön tief.
Die Bitte nach mehr Spacern und so mehr "Fleisch" an der Gabel kann ich nur unterschreiben - einfach vorsorglich zwei, drei cm Spacer montieren, den Schaft auf der Länge belassen und für jeden ist was dabei!
Abgesehen von der immensen Lenkerbreite stört mich, dass er so "flach" ist. Kann mir jemand aus dem Stand sagen, welche Version (bzgl. Rise) verbaut ist?
Habt Ihr Tipps für einen Lenker mit deutlich mehr Rise? 740 mm Breite würden auch reichen...